Analyse der Untersuchungsmethoden bei Darmverschluss

Analyse der Untersuchungsmethoden bei Darmverschluss

Darmverschluss ist eine sehr häufige Erkrankung. Wird die Erkrankung nicht rechtzeitig behandelt, kann sie sogar lebensgefährlich sein. Dies liegt daran, dass ein Darmverschluss es dem Patienten erschwert, die Nahrung im Darm zu verdauen. Auf diese Weise staut sich die Nahrung weiter in ihrem Magen und Darm. Mit der Zeit kann es zur Produktion von Giftstoffen oder zu einer Erhöhung der Blutkonzentration kommen. Im Folgenden werden die Untersuchungsmethoden bei Darmverschluss im Detail analysiert.

Die Untersuchung auf einen Darmverschluss ist sehr wichtig. Nur durch eine genaue Untersuchung können wir eine genaue Beurteilung des Darmverschlusses vornehmen. Nachfolgend werden wir die Untersuchungsmethoden bei Darmverschluss detailliert analysieren:

1. Laboruntersuchung:

1. Die Hämoglobin- und Leukozytenwerte sind in den frühen Stadien eines Darmverschlusses normal. Wenn die Obstruktion über einen längeren Zeitraum anhält und Anzeichen einer Dehydratation auftreten, kann es zu Hämokonzentration und Leukozytose kommen. Eine Zunahme der weißen Blutkörperchen, begleitet von einer Linksverschiebung, weist auf das Vorliegen einer Darmstrangulation hin.

2. Wichtig sind die Bestimmung der Serumelektrolyte (K, Na, Cl-), der Kohlendioxid-Bindungskapazität, der Blutgasanalyse, des Harnstoffstickstoffs und des Hämatokrits. Wird verwendet, um Dehydration und Elektrolytstörungen festzustellen. und leiten Sie die Flüssigkeitsverabreichung.

3. Die Bestimmung von anorganischem Phosphor, Kreatinkinase und Isoenzymen im Serum ist für die Diagnose eines strangulierten Darmverschlusses von großer Bedeutung. Zahlreiche Experimente haben gezeigt, dass bei einer ischämischen und nekrotischen Darmwand die Konzentrationen von anorganischem Phosphor und Kreatinkinase im Blut ansteigen.

2. Sonstige Zusatzprüfungen:

1. Röntgenuntersuchung: Die Röntgenuntersuchung ist für die Diagnose eines Darmverschlusses sehr wichtig. Nachdem Jejunum und Ileum mit Gas gefüllt sind, weisen ihre Röntgenbilder ihre eigenen Merkmale auf: Die Jejunumschleimhautfalten sind fischgrätenförmig parallel zum Mesenterialrand angeordnet und ihre Abstände sind regelmäßig wie bei einer Feder. die Falten der Ileumschleimhaut verschwinden und der Umriss des Darmrohrs ist glatt; Die Dickdarmerweiterung befindet sich rund um den Bauch und weist die Form eines Dickdarmbeutels auf.

2. Röntgenmanifestationen eines Dünndarmverschlusses: Gasansammlung, Flüssigkeitsansammlung und Darmerweiterung oberhalb des Verschlusses. Nach einer Obstruktion tritt schnell Flüssigkeit in der Darmhöhle auf. Je länger die Verstopfung besteht, desto höher ist der Flüssigkeitsstand. Bei tieferliegenden Hindernissen ist der Flüssigkeitsstand höher. Der Flüssigkeitsstand wird normalerweise 5 bis 6 Stunden nach der Obstruktion angezeigt. Bei der Untersuchung im Stehen sind Flüssigkeitsstände unterschiedlicher Länge in einem leiterartigen Muster erkennbar. Bei der Untersuchung im Liegen ist die Verteilung der aufgeblähten Darmschlingen erkennbar, wobei der Dünndarm im Zentrum liegt und der Dickdarm die Peripherie des Bauchraums einnimmt. Bei einer oberen Jejunalobstruktion kommt es zu großen Mengen an Gas und Flüssigkeit im Magen. Bei einem tiefen Dünndarmverschluss ist der Flüssigkeitsspiegel höher. Bei einer vollständigen Obstruktion befindet sich kein oder nur eine geringe Menge Gas im Dickdarm.

Oben ist die detaillierte Untersuchungsmethode bei Darmverschluss beschrieben. Patienten mit Darmverschluss müssen sich einer ausführlichen Untersuchung unterziehen, die für die endgültige Diagnose des Arztes sehr wichtig ist.

<<:  Tipps zur Routineuntersuchung bei Darmverschluss

>>:  Welche Methoden gibt es, um einen Darmverschluss festzustellen?

Artikel empfehlen

Welche Präventionsmethoden gibt es für zervikale Spondylose?

Das Auftreten einer zervikalen Spondylose verursa...

Was kostet eine minimalinvasive Operation bei Verbrennungen?

Was kostet eine minimalinvasive Operation bei Ver...

Wie behandelt man Ischias? 5 Dinge, die Sie vor Ischias schützen

Ischias ist eine Krankheit, die durch Unachtsamke...

Kann ich nach einer Hallux-valgus-Operation Sport treiben?

Zurzeit werden bei der Hallux-valgus-Korrekturope...

Was sind die frühen Symptome einer Femurkopfnekrose?

Zu den orthopädischen Erkrankungen zählt unter an...

Die beste Übung bei Frozen Shoulder

Es gibt viele Behandlungsmöglichkeiten für die Fr...

Wie viel kostet die Behandlung einer zervikalen Spondylose?

Die zervikale Spondylose ist eine chronische Erkr...

Welche Gefahren gehen im Allgemeinen mit den Großzehenknochen einher?

Hallux valgus ist eine häufige Erkrankung in der ...

Was passiert bei einer Sehnenscheidenentzündung?

Im Alltag gibt es einen Personenkreis, der häufig...

Welche Komplikationen können bei chronischer Osteomyelitis auftreten?

Osteomyelitis ist eine relativ schwere orthopädis...

Was sind die Symptome einer Blinddarmentzündung?

Was sind die Symptome einer Blinddarmentzündung? ...