Diagnosekriterien für eine Achillessehnenentzündung

Diagnosekriterien für eine Achillessehnenentzündung

Was sind die Diagnosekriterien für eine Achillessehnenentzündung? Die Achillessehnenentzündung tritt hauptsächlich an der Ferse auf. Nach einer Achillessehnenentzündung verspüren wir im Allgemeinen Schmerzen und müssen diese daher so schnell wie möglich behandeln. Daher ist es sehr hilfreich, einige Diagnosekriterien für eine Achillessehnenentzündung zu verstehen. Was sind dann die Diagnosekriterien für eine Achillessehnenentzündung?

1. Eine vorläufige Diagnose kann anhand der beruflichen Merkmale des Patienten gestellt werden, wie z. B. verstärkte Fersenschmerzen am Morgen, starke Schmerzen nach körperlicher Betätigung und großflächige Druckempfindlichkeit im Bereich der Achillessehne. Ihr Arzt muss Ihren Fuß untersuchen und möglicherweise Röntgenaufnahmen des Achillessehnenbereichs machen, um andere Erkrankungen auszuschließen, die möglicherweise Schmerzen in der Achillessehne verursachen.

2. Fragen Sie den Patienten nach seinen täglichen Aktivitäten. Achten Sie beim Gehen, Laufen oder anderen Übungen darauf, ob die Achillessehne schmerzt, anschwillt oder die Haut rot oder heiß wird.

3. Eine Achillessehnenentzündung verursacht Schmerzen, Wundsein, Druckempfindlichkeit und Steifheit über und in der Ferse, die sich nach Aktivität verschlimmern. Es kann in jedem Bereich der Achillessehne auftreten. Die Schmerzen treten meist am frühen Morgen oder in der Ruhephase nach anstrengender körperlicher Betätigung auf. Wenn die beiden Enden der Sehne eingeklemmt werden, treten starke Schmerzen oder ein Druckgefühl auf.

4. Die Magnetresonanztomographie ist die bevorzugte Methode zur Diagnose einer Achillessehnenentzündung. Damit können Grad und Ort der Achillessehnenentzündung sowie das Vorhandensein oder Fehlen einer Verwachsung eindeutig diagnostiziert werden und Ärzte können sich besser für eine konservative oder chirurgische Behandlung entscheiden. Bei der Untersuchung kann eine Hyperplasie der Achillessehne festgestellt werden und die Steifheit der Achillessehne im Vergleich zur gesunden Seite ist spürbar.

Bei einer Achillessehnenentzündung sollten Sie sich vor dem Training aufwärmen, die Belastung langsam reduzieren und nach dem Training geeignete Entspannungsübungen machen. Achten Sie auf Ruhe, vermeiden Sie Belastungen und trainieren Sie ausreichend. Tragen Sie beim Training geeignete Schuhe. Wählen Sie Schuhe, die für die Häufigkeit, den Untergrund und die Bedingungen Ihres Trainings geeignet sind. Dehnen und stärken Sie Ihre Wadenmuskulatur regelmäßig und bauen Sie nach und nach Bergsteigen und Treppensteigen in Ihr tägliches Training ein. Erhöhen Sie bei Bedarf schrittweise Geschwindigkeit und Distanz.

<<:  Wie wird eine Achillessehnenentzündung diagnostiziert?

>>:  Welche Methoden gibt es, um eine Achillessehnenentzündung festzustellen?

Artikel empfehlen

Wie viel kostet die Behandlung äußerer Hämorrhoiden?

Da das Leben immer schneller wird, haben viele Bü...

Was ist Taubheitsgefühl in den Beinen?

Taubheitsgefühle in den Beinen sind ein häufiges ...

Einleitung: Symptome von Ischias

Ischias ist eine sehr lästige orthopädische Erkra...

Neue Methode zur Verhinderung der Abstoßung von Organtransplantaten

Die Graft-versus-Host-Krankheit (GvHD), bei der I...

Wie werden Wirbelsäulendeformationen diagnostiziert und behandelt?

Obwohl die Ursache der Wirbelsäulenverkrümmung no...

Was verursacht rheumatoide Arthritis und wie wird sie behandelt?

Was verursacht rheumatoide Arthritis und wie wird...

Stimmt es, dass eine Hüftkopfnekrose bei Kindern von selbst heilt?

Kann eine avaskuläre Nekrose des Femurkopfes bei ...

Welche Lebensmittel sind am besten bei Nierensteinen?

Es gibt viele klinische Methoden zur Behandlung v...

Welche Präventions- und Behandlungsmethoden gibt es für Aneurysmen?

Welche Präventions- und Behandlungsmethoden gibt ...

Welche Folgen haben Verbrennungen?

Manche Menschen machen sich während der Behandlun...

Patellaarthritis und Moxibustion-Behandlung

Moxibustion kann Patienten aus der Perspektive de...

Was sind die Symptome einer Frozen Shoulder?

In der heutigen Gesellschaft nimmt die Zahl der P...

Welche Bewegungstherapien gibt es bei einer Sehnenentzündung?

Die Sehnenscheidenentzündung des Daumens ist die ...