Können Harnsteine ​​geheilt werden?

Können Harnsteine ​​geheilt werden?

Harnsteine ​​sind eine relativ häufige Erkrankung in unserem täglichen Leben. Die Ursachen dieser Krankheit sind sehr komplex und umfassen systemische und lokale Ursachen. Das Auftreten von Harnsteinen kann bei Patienten Symptome wie Koliken, Erbrechen und Schwierigkeiten beim Wasserlassen hervorrufen, was sich negativ auf die körperliche und geistige Gesundheit des Patienten auswirkt. Daher müssen wir die Krankheit rechtzeitig erkennen und behandeln. Es gibt viele wirksame Methoden zur Behandlung von Harnsteinen. Können Harnsteine ​​geheilt werden? Die Antwort ist ja.

1. Physikalische Therapie bei Harnsteinen

Patienten mit Harnsteinen können physikalische Therapien wie lokale heiße Kompressen, Elektrotherapie, Schröpfen usw. anwenden, um Schmerzen und Krämpfe zu lindern. Wenn es die körperliche Verfassung des Patienten erlaubt, können Sie zusätzlich auf die den Steinen entsprechenden Hüft- und Rückenpartie klopfen oder häufig springen, um die Steinausscheidung zu fördern.

2. Medikamentöse Behandlung von Harnsteinen

(1) Verwendung von Litholytika

Derzeit gibt es kein litholytisches Medikament für kalziumhaltige Steine. Es gibt nur wenige Medikamente, die Zystin-, Harnsäure- und Phosphatsteine ​​auflösen können. Beispielsweise können Zystinsteine ​​aufgelöst werden, indem man Natriumedetat mit normaler Kochsalzlösung verdünnt und es dann in die Blase einträufelt; Uratsteine ​​können durch die orale Einnahme einer 12%igen Kaliumcitratlösung oder von Natriumcarbonat oder Natriumcitrat aufgelöst werden, um den Urin alkalisch zu machen; Phosphat- oder Karbonatsteine ​​können durch die orale Einnahme von Ammoniumchlorid aufgelöst werden, wodurch der Urin angesäuert wird.

(2) Verwendung von krampflösenden Mitteln und Schmerzmitteln

Patienten mit Harnsteinen, bei denen eine Nierenkolik auftritt, können mit einer intramuskulären Injektion von Pethidin (Pethidin, jeweils 50 mg) oder einer Injektion von Pethidin + Promethazin (jeweils 25 mg) behandelt werden. Wenn sich die Symptome nicht deutlich bessern, kann die Injektion nach 4 Stunden wiederholt werden; Auch die kombinierte Anwendung von Morphin (jeweils 10 mg) und Atropin (jeweils 0,5 mg) kann krampflösend und schmerzstillend wirken. Zu den oralen krampflösenden Mitteln gehören Belladonna-Tabletten, Propanthelin und Nitroglycerin.

3. Operation bei Harnsteinen

Bei Patienten mit Harnsteinen kann je nach Lage und Ursache der Steine ​​eine Lithotomie durchgeführt werden. Alternativ können verschiedene Drainagetechniken zur Behandlung von Komplikationen wie Hydrops, Infektionen und akuter Anurie eingesetzt werden. Für die chirurgische Behandlung kommen bei folgenden Patienten mit Harnsteinen in Frage: 1. Patienten, deren Zustand immer wieder auftritt und deren Nierenkolik nicht auf nicht-chirurgische Behandlungen wie Medikamente anspricht. 2. Patienten mit schwerer Obstruktion, die eine Infektion verursacht, die das Nierenparenchym gefährdet. 3. Patienten mit akuter obstruktiver Anurie. ④ Steine ​​verursachen Krebs oder Krebs verursacht Steine.

<<:  Heilen Harnsteine ​​von selbst?

>>:  Welches ist das beste Medikament zur Behandlung von Harnsteinen?

Artikel empfehlen

Heiße oder kalte Kompresse bei Brustzysten

Die Behandlung von Brustzysten sollte sich an der...

Was tun, wenn Sie Nierensteine ​​haben und ständig Blut urinieren?

Nierensteine ​​und anhaltende Hämaturie können du...

Wie viel kostet die Behandlung von Brustknoten in einem Tertiärkrankenhaus?

Für Frauen ist es sehr wichtig, die Milchgänge in...

Wie wird Knochenhyperplasie behandelt?

Generell sollte bei der Wahl der Behandlungsmetho...

Moxibustion-Behandlung bei Knochenhyperplasie

Moxibustion ist eine Methode, bei der Moxa-Stäbch...

Wie werden Aneurysmen klassifiziert?

Der Name einer Krankheit kann viele verschiedene ...

Was ist die Differentialdiagnose einer hämatogenen Osteomyelitis?

Was ist die Differentialdiagnose einer hämatogene...

Welche konventionellen Behandlungen gibt es für Brustmyome?

Welche konventionellen Behandlungen gibt es für B...

Welche Gefahren birgt eine zervikale Spondylose?

Die zervikale Spondylose ist heutzutage eine sehr...

So lockern Sie steife Muskeln nach einem Bruch

Muskelsteifheit aufgrund von Frakturen ist normal...

Wie können wir Osteoporose besser vorbeugen?

Osteoporose tritt sehr häufig auf und beeinträcht...

Was sind die Ursachen einer Spondylitis ankylosans?

Morbus Bechterew ist eine häufige orthopädische E...

Was sind die häufigsten Symptome einer Frozen Shoulder?

Was sind die Symptome einer Frozen Shoulder? Kenn...

Wie sollten sich Kinder auf eine Trichterbrustoperation vorbereiten?

Wir wissen bereits, dass Trichterbrust eine angeb...