So prüfen Sie auf Harnleitersteine

So prüfen Sie auf Harnleitersteine

Wie kann man auf Harnleitersteine ​​prüfen? Die Untersuchung und Diagnose von Harnleitersteinen ist nicht schwierig. Allerdings ist neben der Feststellung, ob Steine ​​vorhanden sind, auch die Bestimmung von Größe, Anzahl, Lage und Nierenfunktion der Steine ​​notwendig. Deshalb werden wir uns heute ansehen, wie man auf Harnleitersteine ​​prüft:

1. Urinanalyse: Bei den meisten Patienten sind rote und weiße Blutkörperchen nachweisbar.

2. CT und MRT: haben einen gewissen diagnostischen Wert bei negativen Harnleitersteinen.

3. Röntgen der Harnwege (KUB): Über 90 % der Harnleitersteine ​​sind auf Röntgenbildern darstellbar.

4. Nierenbild: Es wird hauptsächlich verwendet, um die Nierenfunktion der betroffenen Seite und die Obstruktion der oberen Harnwege zu verstehen, was für die Diagnose beim Auftreten einer Nierenkolik hilfreich ist.

5. B-Ultraschall: Er hilft bei der Diagnose von Harnleitersteinen, insbesondere von negativen Steinen, und kann zum Verständnis der betroffenen Niere und des betroffenen Harnleiters beitragen.

6. Intravenöse Urographie (IVU): Der Harnleiter oberhalb des Steins ist häufig erweitert und es kann zu unterschiedlich ausgeprägtem Hydropelvin- und Kelchhydrops kommen, was für die Bestimmung der Nierenfunktion und die Erkennung von Läsionen im Harnleiter selbst wichtig ist.

7. Retrograde Ureterangiographie (RGP): Sie kann die Lage, Größe und den Grad der Obstruktion von Harnleitersteinen zeigen und Aufschluss darüber geben, ob sich im Harnleiter unterhalb des Steins obstruktive Läsionen befinden. Eine retrograde pneumatische Angiographie kann negative Steine ​​zeigen.

8. Zystoskopie und Ureterenoskopie: Bei Steinen im unteren Drittel des Harnleiters, insbesondere bei Steinen im terminalen Harnleiter, können bei einer Zystoskopie häufig Stauungen, Ödeme und Ausbeulungen der Öffnung festgestellt werden. Der Stein ist an der Harnleiterblasenöffnung sichtbar. Bei starkem Verdacht auf Harnleitersteine ​​kann die Ureteroskopie zur Diagnosesicherung und gleichzeitig auch zur Behandlung der Steine ​​eingesetzt werden.

[Warme Tipps] So überprüfen Sie Harnleitersteine. Ich hoffe, es kann allen helfen. Wenn Patienten mehr über Harnleitersteine ​​erfahren möchten, können sie einen Arzt konsultieren.

<<:  Gibt es ein spezielles Medikament zur Behandlung von Harnleitersteinen?

>>:  Welches Medikament ist gut bei Nebennierentumoren?

Artikel empfehlen

Gibt es einen Zusammenhang zwischen weichem Stuhl und Hämorrhoiden?

Weicher Stuhlgang hängt mit Hämorrhoiden zusammen...

Die Menschen sollten über einige Präventionsmethoden von Krampfadern wissen

Krampfadern sind eine weit verbreitete Erkrankung...

Experten erklären die Diagnose von Nierensteinen

Die klinische Diagnose von Nierensteinen ist rela...

Bewegung kann Ischias vorbeugen

Manche Menschen wissen nicht viel über Ischias, a...

Was sind die häufigsten Ursachen für einen Hallux valgus?

Hallux valgus ist ein weit verbreitetes Phänomen ...

Stellen Sie kurz einige Methoden zur Korrektur von O-förmigen Beinen vor

Das Auftreten von O-förmigen Beinen bringt viele ...

Behandlung der Oberkieferosteomyelitis bei Säuglingen und Kleinkindern

Als Eltern sind wir alle sehr um die Gesundheit u...

Einführung in die Diagnosemethode der zervikalen Spondylose

Wie wird eine zervikale Spondylose diagnostiziert...

Klinische Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

Was sind die häufigsten klinischen Symptome eines...

Beeinträchtigt eine Sehnenscheidenentzündung die Lebenserwartung des Patienten?

Eine Sehnenscheidenentzündung ist eine häufige or...

Die Behandlung einer Trichterbrust muss mit Vorsicht erfolgen

Heutzutage leiden viele Menschen an Trichterbrust...

Was sind die häufigsten Symptome von Nierensteinen?

Viele Patienten sind sich der Symptome von Nieren...

Welche Untersuchungsmethoden gibt es vor einer Gallensteinoperation?

Vor einer Gallensteinoperation sind verschiedene ...

Was sind die Übungsmethoden für zervikale Spondylose

Bei Menschen, die bereits an einer zervikalen Spo...