Was sind die Gefahren von Plattfüßen bei Kindern

Was sind die Gefahren von Plattfüßen bei Kindern

Plattfüße werden auch als Pes planus bezeichnet. Dabei handelt es sich um eine Plattfußdeformität mit einem flachen medialen Längsgewölbe des Fußes, einer abnormalen Schwerpunktlinie und Symptomen wie Müdigkeit oder Schmerzen. Angeborene oder haltungsbedingte Ursachen führen zu Deformitäten wie Senkfuß, lockerem Fußweichgewebe und Calcaneusvalgus. Welche Gefahren bergen Plattfüße bei Kindern?

1. Bei der chirurgischen Behandlung von Plattfüßen werden die Knorpel des Kahnbein- und Keilbeingelenks entfernt und ein Knochenloch von der Plantarseite zur Dorsalseite des Kahnbeins und Keilbeins gebohrt. Die beiden werden auf der tiefen Oberfläche der Rückenseite zu einem umgekehrten „V“-förmigen Knochentunnel kombiniert, und die Kahn- und Keilbeingelenke werden mit Katgut oder Nylonfaden in der korrigierten Position fixiert;

2. Machen Sie einen Längsschnitt durch die mediale Seite des Fußes, um den Talus, das Kahnbein, das Keilbein und die vorderen und hinteren Tibiasehnen freizulegen.

3. Nach dem Festziehen und Vernähen der Gelenkkapsel, des Bänderlappens und des Bandes des Kahnbeins werden die gebrochenen Enden der vorderen und hinteren Schienbeinsehnen miteinander verwoben und vernäht, die vorderen und hinteren Schienbeinsehnen von der Plantarseite des vorgefertigten Knochenlochs im Kahnbein nach dorsal gezogen und an der Knochenhaut auf der Dorsalseite des Fußes vernäht und befestigt. Dies ist ein wichtiger Teil der chirurgischen Behandlung von Plattfüßen.

4. Schneiden Sie die vordere und hintere Tibiasehne und das plantare Fersenbeinband an ihren Spitzen durch und heben Sie eine Gelenkkapsel und einen Bänderlappen von vorne nach hinten an der Innenseite des Talus, des Kahnbeins und des Keilbeins an. Achten Sie darauf, dass auf der tiefen Seite des Lappens eine dünne Knochenschicht erhalten bleibt.

5. Plattfußpatienten sollten nach der Operation 8 bis 12 Wochen lang mit einem Gipsverband fixiert werden. In der frühen postoperativen Phase kann es zu einer Überkorrektur kommen, die jedoch nach 3 bis 4 Wochen Gehen unter Belastung allmählich verschwindet.

<<:  So verhindern Sie Plattfüße während der Schwangerschaft

>>:  Ernährung und Gesundheitserhaltung für Patienten mit Plattfüßen

Artikel empfehlen

Kann eine Vaskulitis vollständig geheilt werden?

Vaskulitis ist eine sehr häufige Erkrankung. Dies...

Sorgfältige Pflege nach einer Operation bei zervikaler Spondylose

Eine Operation bei zervikaler Spondylose eignet s...

Mein Handgelenk ist nicht gebrochen, aber es schmerzt, wenn ich mich bewege.

Mein Handgelenk ist nicht gebrochen, aber es schm...

Experten stellen fünf Hauptsymptome der zervikalen Spondylose vor

Was sind die häufigsten Symptome einer zervikalen...

Was tun bei einer Embolie eines Hirnaneurysmas? Welche Behandlungen gibt es?

Die genaue Ursache eines Hirnaneurysmas ist noch ...

70 Was tun, wenn Osteoporose Körperschmerzen verursacht?

Osteoporose ist ein häufiges Problem bei Menschen...

Sind Gallensteine ​​für Frauen gefährlich?

Generell treten Gallensteine ​​häufiger bei Fraue...

Was tun, wenn Sie Gallensteine ​​entdecken?

Was soll ich tun, wenn ich Gallensteine ​​entdeck...

Kann Mastitis geheilt werden?

Experten weisen darauf hin: Zur Behandlung von Ma...

Was sind die Ursachen für Brustmyome?

Viele Frauen im gebärfähigen Alter leiden unter B...

So erkennen Sie, ob Sie innere Hämorrhoiden haben

Innere Hämorrhoiden sind eine häufige Erkrankung ...

Die 5 wichtigsten Dinge, die Sie über Beziehungen wissen müssen

Um in einer Beziehung glücklich zu sein, benötige...

Diät nach einer Hepatolithiasis-Operation

Intrahepatische Gallengangssteine ​​weisen zahlre...