Wenn Sie an einem Hydrozephalus leiden, müssen Sie sich rechtzeitig zur Behandlung in ein normales Krankenhaus begeben, da es sich um eine relativ schwere Erkrankung handelt. Eine Verzögerung der Behandlung kann verheerende Folgen haben. Was sind also die Untersuchungsgegenstände bei Hydrozephalus? Schauen wir es uns gemeinsam an. Hydrozephalus ist eine Zunahme der Menge an Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit im Gehirn aufgrund einer übermäßigen Sekretion von Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit und (und) Kreislauf- und Absorptionsstörungen, die durch intrakranielle Erkrankungen verursacht werden. Klinisch leiden Kinder häufig an einer Vergrößerung des Kopfes, einer vergrößerten und angespannten Fontanelle, einer verzögerten Heilung der Schädelnähte, Sonnenuntergangsaugen, Erbrechen, Krämpfen, Sprach- und Bewegungsstörungen und geistiger Behinderung. Erwachsene leiden häufig unter zeitweiligen Kopfschmerzen, Kopfschwellungen, Schweregefühl, Schwindel, Tinnitus, Ohrensausen, Sehschwäche und Schwäche in den Gliedmaßen. Welche Tests gibt es bei Hydrozephalus? 1. CT-Untersuchung Es zeigte sich eine vergrößerte Schädelhöhle, eine Ausdünnung des Schädels, eine Trennung der Schädelnähte und eine vergrößerte vordere Fontanelle. 2. Lumbalpunktion Injizieren Sie 1 ml neutrales Phenolrot in die Seitenkammer und führen Sie innerhalb von 2 bis 12 Minuten eine Lumbalpunktion durch. Phenolrot ist in der Zerebrospinalflüssigkeit zu sehen und weist auf einen nicht-obstruktiven Hydrozephalus hin. Wenn nach 20 Minuten kein Phenolrot in der Zerebrospinalflüssigkeit zu sehen ist, deutet dies auf einen obstruktiven Hydrozephalus hin. 3. Ventrikulographie Gefilterter Sauerstoff wird langsam in die Ventrikel injiziert und anschließend eine Röntgenuntersuchung durchgeführt, bei der vergrößerte Ventrikel und eine Ausdünnung der Großhirnrinde beobachtet werden können. Wenn die Dicke der Großhirnrinde über 2 cm liegt und der Hydrozephalus gelindert werden kann, deutet dies darauf hin, dass die Intelligenz des Patienten wiederhergestellt werden kann. Gleichzeitig kann die Ventrikulographie auch dabei helfen, die Stelle der Blockade zu bestimmen oder intrakranielle Tumore zu erkennen. Durch ventrikuläre Gas- oder wasserlösliche Jodangiographie können Form und Größe des Ventrikelsystems sowie die Dicke der Großhirnrinde dargestellt werden. 4. Zweidimensionale Ultraschalluntersuchung des Kopfes Es ist zu erkennen, dass die Mittellinienwellen des Gehirns nicht verschoben sind, das Ventrikelsystem jedoch vergrößert ist. 5. CT- oder MRT-Scan Das Ventrikelsystem ist deutlich erweitert und manchmal kann die Ursache für einen Hydrozephalus gefunden werden. Welche Untersuchungsgegenstände gibt es bei Hydrozephalus? Ich glaube, dass durch die obige Einführung jeder dieses Problem verstanden hat. Ich hoffe, dass der obige Inhalt allen helfen kann. |
<<: So können Sie Nebennierentumoren vorbeugen
>>: Welche vorbeugenden Maßnahmen gibt es üblicherweise bei Nebennierentumoren?
Was sind die frühen Symptome einer Blinddarmentzü...
Welche Missverständnisse gibt es bezüglich der Me...
Phlebitis ist eine weit verbreitete klinische Erk...
Eine Analfistel ist eine Erkrankung, die durch sc...
Eine Blasenentzündung wird hauptsächlich durch ei...
Es gibt viele Krankenhausstatistiken, die zeigen,...
Auch wenn die Jugend eine wunderschöne Blume ist,...
Heutzutage trinken viele unserer Freunde nicht ge...
Es gibt keinen absolut schnellsten Weg, Nierenste...
Wenn wir im Laufe unseres Lebens an einer Vaskuli...
Die Struktur des Körpers einer Frau ist sehr magi...
Die auslösenden Faktoren angeborener Herzfehler s...
Kennen Sie die Missverständnisse bei der Behandlu...
Die Schnelllebigkeit der modernen Gesellschaft zw...
Verhütung ist etwas, das jeder weiß. Die Verwendu...