Welches Kalziumpräparat ist gut bei Osteoporose

Welches Kalziumpräparat ist gut bei Osteoporose

Die Kalziumaufnahme hängt eng mit dem Kalziumbedarf des Körpers und der Menge des zugeführten Kalziums zusammen. Im Allgemeinen liegt die Kalziumabsorptionsrate des Körpers bei etwa 10–30 %. Säuglinge, Schwangere und Stillende benötigen mehr Kalzium und haben eine hohe Kalziumaufnahme. Wenn die tägliche Kalziumaufnahme einer durchschnittlichen Person weniger als 800 mg beträgt, steigt die Kalziumabsorptionsrate mit zunehmender Menge. Wenn die Menge des ergänzten Kalziums jedoch mehr als 800 mg beträgt, verringert sich stattdessen die Absorptionsrate. Dies hängt mit dem körpereigenen Regulationsmechanismus zusammen. Ergänzend zur Vitamin-D-Behandlung sollten Medikamente eingenommen werden, die den Knochenaufbau fördern und den Knochenabbau hemmen. Frauen nach der Menopause benötigen eine Östrogenergänzung. Bei der Kalziumergänzung gegen Osteoporose sollten Sie am besten Kalzium wählen, das die folgenden Bedingungen erfüllt: Ausreichender Kalziumgehalt bedeutet, dass der Kalziumgehalt selbst ausreichend ist, nicht, dass der Gehalt in Kalziumtabletten ausreichend ist.

Traditionelle Chinesische Medizin gegen Osteoporose

Osteoporose kann mit der Traditionellen Chinesischen Medizin behandelt werden, die Entscheidung sollte jedoch nach dem Krankheitszustand getroffen werden. Im Frühstadium kann eine konservative Behandlung, d. h. eine Behandlung mit der traditionellen chinesischen Medizin, eingesetzt werden. Im Spät- oder Mittelstadium kann die Chinesische Medizin nur noch als unterstützende Behandlung dienen. Nachfolgend eine ausführliche Einführung: Nieren stärken und Essenz schützen. Die Nierenessenz ist das Kapital des Lebens. Zhang Jingyue, ein berühmter Medizinwissenschaftler der Ming-Dynastie, glaubte, dass vorzeitiges Altern dadurch verursacht werde, dass man nicht wisse, wie man das Leben kontrolliert, und dass Essenz verschwende. Er wies darauf hin, dass diejenigen, die Leben retten wollen, insbesondere Yang schützen und der Rolle der Yin-Essenz bei der Erhaltung der Gesundheit Bedeutung beimessen sollten. 3. Beim Milzschwächesyndrom konzentriert sich die Behandlung hauptsächlich auf die Stärkung der Milz, die Wiederauffüllung des Qi und die Stärkung der Knochen. Zu den empfohlenen Arzneimitteln gehören Ginseng, Poria, Atractylodes, Yamswurzel, Mandarinenschale, Coix-Samen, Lotussamen, Amomum, Platycodon, Süßholz usw. Essen Sie mehr proteinreiche Lebensmittel wie Milch, Eier, mageres Fleisch, Geflügel, Fisch, Garnelen usw. und kalziumreiche Lebensmittel wie Milch, Radieschen, Senfblätter, Kohl, Grünkohl und verschiedene Sojaprodukte usw. Reduzieren Sie Ihre Salzaufnahme, um das Kalzium im Körper zu erhalten, und achten Sie auf die Ergänzung von Magnesium und Mangan.

Schwere Symptome einer Osteoporose

Die aktuellen Diagnosekriterien für Osteoporose beziehen sich hauptsächlich auf die Knochendichtetestwerte der Weltgesundheitsorganisation. Wenn der T-Wert des Knochendichtetests kleiner oder gleich -2,5 ist, spricht man von schwerer Osteoporose. 4. Veränderungen an der Bruchstelle. Beispielsweise kann ein leichter Sturz zu einer Deformation oder Schmerzen im Handgelenk führen. Schon leichter Druck auf die Lendenwirbelsäule kann Kompressionsfrakturen verursachen, die sich durch starke Schmerzen äußern oder sich nach körperlicher Aktivität verschlimmern. Gleiches gilt für das Hüftgelenk. Bei älteren Menschen mit Osteoporose sind die Wirbel komprimiert und deformiert, die Wirbelsäule ist verbogen und die Muskeln ermüdet oder verkrampfen sich sogar, was Schmerzen verursacht. Thorakolumbale Kompressionsfrakturen verursachen akute Schmerzen und die entsprechenden Dornfortsätze können starke Druckempfindlichkeit und ein Klopfgefühl aufweisen. Bei einer Kompression der Spinalnerven kann es zu einer Ausstrahlung der Schmerzen in die Gliedmaßen kommen, außerdem treten Sensibilitäts- und Motorikstörungen in beiden Unterschenkeln, Interkostalneuralgien und Schmerzen hinter dem Brustbein ähnlich einer Angina Pectoris auf. Wenn die Cauda equina der Wirbelsäule komprimiert wird, beeinträchtigt dies die Blasen- und Rektalfunktion. Nach dem Schmerz kommt es zu einer Schrumpfung und Verkürzung. Alle Wirbelkörper der Wirbelsäule tragen ein hohes Gewicht, insbesondere der zwölfte Brustwirbel und der dritte Lendenwirbel, die einer größeren Belastung ausgesetzt sind und leicht zusammengedrückt und verformt werden können, wodurch die Wirbelsäule nach vorne geneigt wird und ein Rundrücken entsteht.

<<:  Welche funktionellen Übungen eignen sich bei Osteoporose

>>:  Was man bei einer Lendenwirbelfraktur essen sollte

Artikel empfehlen

Die vier größten Geheimnisse, die verheiratete Frauen verbergen sollten

Jeder Mensch hat Geheimnisse und Frauen mit Gehei...

Medizinische Kosten bei Femurkopfnekrose

Die Femurkopfnekrose ist eine häufige Erkrankung ...

Welche Methoden können Vaskulitis heilen

Welche Methoden können Vaskulitis heilen? Wenn es...

Was kann leicht eine Blinddarmentzündung verursachen?

Was sind die häufigsten Ursachen einer Blinddarme...

Nierensteine ​​sind sehr schädlich für den menschlichen Körper

Da die meisten Menschen nicht viel über Nierenste...

Welche Untersuchungsmethoden gibt es bei einer Rippenfellentzündung?

Welche Untersuchungsmethoden werden bei einer tub...

Kennen Sie die Standardreihenfolge beim Sex?

An erster Stelle steht der Kontakt Frauen mögen e...

Was sind die klinischen Manifestationen von Aneurysmen?

Aneurysmen sind keine häufige Erkrankung. Es trit...

Welche Untersuchungen sind bei Rektumpolypen nötig?

Da Darmpolypen in der Regel keine klinischen Symp...

So behandeln Sie Urethritis schnell

Urethritis ist eine relativ häufige Erkrankung de...

Welche diätetischen Vorsichtsmaßnahmen gibt es bei Knochenhyperplasie?

Die Ernährung spielt bei der Behandlung einer Kno...