Können Harnleitersteine ​​geheilt werden?

Können Harnleitersteine ​​geheilt werden?

Harnleitersteine ​​sind in den letzten Jahren eine weit verbreitete Erkrankung. Die überwiegende Mehrheit der Harnleitersteine ​​entsteht in den Nieren. Das Auftreten von Harnleitersteinen kann für Patienten große Schäden verursachen. Daher hoffen Patienten mit Harnleitersteinen auf eine Heilung. Es gibt jedoch viele Methoden zur Behandlung von Harnleitersteinen. Als nächstes wird Ihnen der Herausgeber vorstellen, ob Harnleitersteine ​​geheilt werden können.

Behandlung zur Steinentfernung mit der chinesischen Medizin

Es eignet sich für Harnleitersteine ​​mit einem Durchmesser von weniger als 1 cm, ovaler Form, glatter Oberfläche und ohne Hydrops bei der Pyelographie. Behandlung und Medikamente: Es gibt Mittel, die Hitze und Feuchtigkeit beseitigen, wie Centella asiatica, Sandelholz usw. Hitzereinigende und entgiftende Mittel wie Phellodendron chinense, Lonicera japonica, Forsythia suspensa usw. Fördern die Durchblutung, lösen Blutstauungen, erweichen harte Massen und beseitigen Feuchtigkeit, wie Trillium und Curcuma. Nierenstärkende Nahrungsmittel wie Zimt, Eisenhut, Cistanche usw. Qi- und Bluttonika wie Codonopsis pilosula und Astragalus membranaceus. Darüber hinaus gibt es verschiedene Steinentfernungspulver, die einfach anzuwenden sind.

Extrakorporale Stoßwellenlithotripsie

Die Behandlung röntgengeführter Harnleitersteine ​​wurde von oberen Harnleitersteinen auf mittlere und untere Harnleitersteine ​​ausgeweitet. Bei Steinen im oberen Harnleiter sollte die schräge, halbliegende Position eingenommen werden, und bei Steinen im Überlappungsbereich der Beckenschaufel sollte die Bauchlage eingenommen werden. Für den unteren Bereich kann eine halbsitzende Position eingenommen werden und die Spannung kann erhöht werden, wodurch eine gewisse Erfolgsquote erzielt werden kann. Obwohl Steine ​​in jedem Teil des Harnleiters mit extrakorporalen Stoßwellen zertrümmert werden können, ist es bei Patienten mit kleinen Steinen oder bei Übergewicht manchmal schwierig, die Steine ​​zu lokalisieren. Zudem liegen die Steine ​​tief und erfordern viel Energie. Im Vergleich zum Zertrümmern von Nierensteinen ist das Zertrümmern von Harnleitersteinen relativ schwieriger und die Gesamtwirkung ist schlimmer als bei Nierensteinen. Daher muss die Genauigkeit der Stoßwellenpositionierung verbessert werden. Bei Patienten mit Schwierigkeiten sollten zur Unterstützung der Positionierung gleichzeitig eine Ausscheidungsurographie oder eine zystoskopische retrograde Katheterisierung und Bildgebung durchgeführt werden. Ideal wäre es, wenn der Stein in das Nierenbecken geschoben werden könnte und anschließend eine Stoßwellenbehandlung durchgeführt werden könnte. Kontrastmittel, die Steine ​​durchdringen können, werden oft leicht zertrümmert und ausgeschieden. Im Gegenteil, selbst wenn der Stein nicht groß ist, sich aber deutlich Wasser darauf ansammelt, insbesondere wenn er von einer Periureteritis begleitet wird, oder der retrograde Katheter nicht unter den Stein gelangen kann, ist die Wirkung der Stoßwellenlithotripsie oft nicht gut.

Bei Patienten mit Harnleitersteinen und kleineren Steinen im unteren Abschnitt können durch eine Zystoskopie eine Harnleitererweiterung, eine Steinummantelung und eine Röhrenöffnung durchgeführt werden. In den letzten Jahren wurde zur Entfernung von Steinen die Ureterorenoskopie oder die Laser- bzw. Ultraschalllithotripsie eingesetzt. Obwohl die Erfolgsrate bei 40 % liegt, muss beachtet werden, dass während der Operation schwere Komplikationen wie Perforationen und Schnittwunden auftreten können.

<<:  Welche Krankheiten können durch Vaskulitis kompliziert werden?

>>:  Welche Gefahren birgt eine Vaskulitis?

Artikel empfehlen

Was sind die wichtigsten vorbeugenden Maßnahmen gegen Rachitis?

Haben Sie schon von Rachitis gehört? Wie viel wis...

Worauf sollten Patienten mit Blinddarmentzündung im Alltag achten?

Worauf sollten Patienten mit Blinddarmentzündung ...

Wie man eine schwere Vaskulitis behandelt

Wie behandelt man eine schwere Vaskulitis? Bei ei...

So erkennen Sie Brustmyome

Wenn wir das Gefühl haben, krank zu sein, müssen ...

Ist eine Meniskusverletzung erblich?

Eine Meniskusverletzung ist eine häufige Erkranku...

Experten erklären Ihnen die Ursachen für Plattfüße!

Wenn es um den Begriff „Plattfüße“ geht, nehmen e...

Der Goldstandard für die Diagnose innerer Hämorrhoiden

Aufgrund des zunehmenden Lebensdrucks steigt die ...

Arthritis-Patienten sollten bei Bedarf Krücken benutzen

Arthritis bezeichnet entzündliche Erkrankungen, d...

Folgen intrakranieller Aneurysmen

Die Folgen eines intrakraniellen Aneurysmas sind:...

Drei Vorteile, wenn Männer übrig gebliebene Frauen heiraten

Unter übrig gebliebenen Frauen versteht man älter...

Wie man Morbus Bechterew mit manueller Therapie behandelt

Bei Morbus Bechterew im Frühstadium ist eine manu...

Kann Morbus Bechterew geheilt werden?

Die ankylosierende Spondylitis ist eine Erkrankun...

Was sind die Symptome einer akuten Weichteilverletzung?

Was sind die Ursachen einer akuten Weichteilverle...