Bei vielen Krankheiten gibt es gewisse Tabus, die der Behandlung der Krankheit förderlich sind. Analpolypen kommen im Alltag sehr häufig vor. Werden sie nicht rechtzeitig behandelt, können sie sogar zu bösartigen Veränderungen führen. Analpolypen kommen relativ häufig vor und sind daher leicht zu erkennen und zu behandeln. Wenn Analpolypen jedoch erst einmal aufgetreten sind, verschwinden oder heilen sie nicht von selbst. Daher sollte Analpolypen mehr Aufmerksamkeit geschenkt werden. Lassen Sie uns nun verstehen, wie Analpolypen vollständig geheilt werden können. Bei Analpolypen handelt es sich um erhabene Läsionen auf der Oberfläche der Analschleimhaut, die in die Darmhöhle hineinragen. Dazu zählen Adenome, juvenile Polypen, entzündliche Polypen und Polyposis. Da der Inhalt von Analpolypen unterschiedlich ist, handelt es sich bei manchen um gutartige Tumore und bei manchen um das Ergebnis einer entzündlichen Hyperplasie. Bei der pathologischen Untersuchung von Analpolypen kann zwischen tubulären Adenomen, villösen Adenomen und tubulovillösen Adenomen unterschieden werden. Unter ihnen sind adenomatöse Polypen am häufigsten. Es handelt sich um entzündliche Polypen, die das Ergebnis einer Hyperplasie der Darmschleimhaut aufgrund einer langfristigen entzündlichen Stimulation sind, um Hamartompolypen und andere Erkrankungen, wie z. B. eine Schleimhauthyperplasie zur Bildung hyperplastischer Polypen, eine Hyperplasie des Lymphgewebes, Karzinoide und andere. Klinisch können Polypen einzeln oder mehrfach auftreten, wobei kolorektale Polypen häufiger sind und deutlichere Symptome aufweisen. Analpolypen können mit der minimalinvasiven chirurgischen Therapie HCPT behandelt werden. Im Vergleich zu den oben genannten herkömmlichen chirurgischen Behandlungen sind die Vorteile grundsätzlich Schmerzfreiheit, geringeres Trauma, schnelle postoperative Genesung, präzise Positionierung, Sicherheit und Zuverlässigkeit. Analpolypen können aus dem Anus entfernt werden, indem der Anus mit einem Anoskop oder Analdilatator erweitert, der Polyp mit einer Zange abgeklemmt, die Basis mit Seidenfaden abgebunden und der Polyp entfernt wird. Nach der Behandlung und Entfernung breitbasiger Polypen sollte die Schleimhautwunde vernäht werden. Bei der täglichen Gesundheitsvorsorge können Sie auf verschiedene Aspekte achten, wie zum Beispiel optimistisch zu bleiben, ein geregeltes Leben zu führen, gute Lebensgewohnheiten zu entwickeln und sich leicht zu ernähren. Analpolypen können nicht von selbst heilen. Wenn Sie Analpolypen haben, müssen Sie rechtzeitig zur Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus gehen, um Krebs vorzubeugen und eine Gefährdung Ihres gesunden Lebens zu vermeiden. |
<<: Wie lange dauert die Heilung von Analpolypen?
>>: Sind Analpolypen leicht zu behandeln?
Was sind die häufigsten Ursachen für Harnwegsinfe...
Tatsächlich hängt die Erkrankung rheumatischer Is...
Nicht-gonorrhoische Urethritis ist eine häufige s...
Eine zervikale Spondylose vom Typ der Vertebralar...
Welche Ernährungsvorkehrungen sind bei einer Blas...
Arthritis ist eine Krankheit, die jeder kennt, un...
Plattfüße sind eine häufige Fußsohlenerkrankung u...
Die Krankheit Kniearthrose ist uns nicht unbekann...
Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Das hepatische Hämangiom ist ein relativ häufiger...
Welche Krankheiten können mit einer Organtranspla...
Jeder mit Lebenserfahrung weiß, dass es nicht aus...
Rachitis ist eine weit verbreitete Erkrankung und...
Das Auftreten einer Kniearthrose hängt hauptsächl...
Krampfadern treten im Laufe des Lebens immer häuf...