Ein großer Teil der Analpolypen wird durch Verstopfung verursacht. Heutzutage stehen die Menschen unter großem Lebensdruck und ernähren sich unregelmäßig, sodass sie mit der Zeit in unterschiedlichem Ausmaß an Verstopfung leiden. Daher ist eine frühzeitige Behandlung von Analpolypen sehr wichtig. Lassen Sie uns einen Blick darauf werfen, ob Analpolypen leicht zu behandeln sind. Es gibt viele Behandlungsmöglichkeiten für Analpolypen, hauptsächlich die folgenden Methoden: (1) Interne Behandlung: bezieht sich auf die Methode der oralen Einnahme von Medikamenten zur Behandlung von Analpolypen. Die Traditionelle Chinesische Medizin legt bei der Behandlung von Analpolypen Wert auf das ganzheitliche Konzept sowie die Syndromdifferenzierung und -behandlung. Das heißt, dass auf der Grundlage der Theorie der Syndromdifferenzierung und -behandlung je nach Ursache, Krankheit, Ort, körperlicher Konstitution und Alter unterschiedliche Behandlungen erfolgen. Entsprechend der Pathogenese von Analpolypen, die meist durch feuchte Hitze, Wind und Trockenheit sowie durch das Übel des Feuers verursacht werden, schädigen sie die Blutgefäße, was zu einer Stagnation von Qi und Blut und zur Bildung von Knoten führt. Die chinesische Medizin wendet daher die spezifischen Behandlungsprinzipien an: Reinigung des Feuers und Kühlung des Blutes, Klärung der Hitze und Befeuchtung der Trockenheit, Vertreibung von Wind und Feuchtigkeit sowie Stärkung des Qi, Ernährung des Blutes und Behebung von Mangelerscheinungen. Zur Behandlung von Analpolypen gibt es zahlreiche Einzelrezepturen und bewährte Rezepte, die gute therapeutische Wirkungen haben und auch nach Syndromdifferenzierung ausgewählt werden können. (2) Zäpfchen: bezeichnet die Methode der lokalen Verabreichung eines Arzneimittels in den Anus. Diese Methode ist wirksamer als orale Medikamente, da die lokale rektale Verabreichung direkt auf die betroffene Stelle wirkt, schnell wirkt und gute Ergebnisse erzielt. Nachdem das Medikament über das Rektum aufgenommen wurde, kann es direkt in den allgemeinen Kreislauf gelangen, ohne von der Leber entgiftet zu werden. Dadurch wird nicht nur die Schädigung der Leber durch das Medikament verringert, sondern auch die Reizung der Leber durch das Medikament. Gleichzeitig kann durch die direkte rektale Verabreichung die Zerstörung von Arzneimitteln durch Magensäure und Verdauungstraktenzyme sowie die Reizung der Magenschleimhaut durch Arzneimittel vermieden werden. Daher findet die Anwendung von Zäpfchen immer mehr Verbreitung. Es gibt viele Arten häufig verwendeter Zäpfchen, wie z. B. Chlorhexidin-Zäpfchen gegen Analpolypen, Mayinglong-Zäpfchen gegen Analpolypen, chemische Zäpfchen, Erythromycin-Zäpfchen, Indomethacin-Zäpfchen usw. Die oben genannten Zäpfchen werden in allen Apotheken verkauft. (3) Begasungs- und Waschmethode: Bei der Begasungs- und Waschmethode (auch Sitzbadmethode genannt) werden Anus und Perineum mit einem Sud aus der chinesischen Medizin begast. Durch die Wirkung von Wärme und Medikamenten wird die Durchblutung gefördert, ein reibungsloser Qi- und Blutfluss ermöglicht und Schwellungen und Schmerzen gelindert. Die konkrete Methode besteht darin, das Arzneimittel 10 Minuten lang in Wasser zu kochen, dann den Anus lokal mit Dampf zu begasen und, wenn die Wassertemperatur geeignet ist, ein lokales Sitzbad am Anus durchzuführen. Die Traditionelle Chinesische Medizin befürwortet eine Syndromdifferenzierung und -behandlung sowie eine Syndromdifferenzierung und Medikation zur Begasung und Waschung. (4) Arzneimittelapplikationstherapie: bezeichnet die Methode, das Arzneimittel direkt auf die betroffene Stelle aufzutragen. Es eignet sich bei Analprolaps, Schwellungen, Schmerzen und Beschwerden oder Analjuckreiz aufgrund übermäßiger Sekretion oder bei postoperativen Blutungen und Wundrückständen. (5) Akupunkturtherapie: Die Akupunkturbehandlung von Analpolypen hat eine lange Geschichte. In den Werken von Ärzten aller Dynastien sind zahlreiche Akupunkturpunkte und Methoden zur Behandlung von Analpolypen verzeichnet. Zu den häufig verwendeten Akupunkturpunkten gehören Zanzhu, Yankou, Yinjiao, Baihuanyu, Changqiang, Chengshan usw. Es eignet sich hauptsächlich für Symptome wie innere Blutungen, Prolaps, Schwellungen und Schmerzen sowie Analblähung und -beschwerden und hat einzigartige therapeutische Wirkungen. Durch die obige Einführung können wir die Behandlungsmethoden von Analpolypen kennenlernen. Wir hoffen, dass es den meisten Patienten und Freunden eine gewisse Hilfe sein kann. Achten Sie im Alltag mehr auf Ihren Körper, um die Entstehung von Analpolypen zu vermeiden. Ich wünsche Ihnen gute Besserung. |
<<: Wie man Analpolypen vollständig heilt
>>: Was ist der Standard zur Heilung von Analpolypen?
Worauf sollten Sie bei einer Harnwegsinfektion be...
Ischias tritt im Allgemeinen bei Menschen mittler...
Ist eine Operation bei einem Hallux valgus notwen...
Der Name einer Krankheit kann viele verschiedene ...
Das Auftreten einer Knochentuberkulose trifft vie...
Wenn eine erwachsene Frau nach Geschlechtsverkehr...
Wenn während der Stillzeit die Milchgänge einer M...
Die meisten Krankheiten sind behandelbar, aber tr...
Zu den Symptomen von Harnleitersteinen zählen im ...
Wie behandelt man duktale Harnsteine? 1. Patiente...
In der heutigen Gesellschaft legen viele Menschen...
In der klinischen Praxis sind Weichteilverletzung...
Welche üblichen Methoden gibt es, um bei jungen M...
Die Diagnose einer Krankheit ist eine relativ kom...
Was sind die Ursachen von Osteoporose? Was sind d...