Wie erfolgt die postoperative Versorgung eines Bauchaortenaneurysmas?

Wie erfolgt die postoperative Versorgung eines Bauchaortenaneurysmas?

Wie erfolgt die postoperative Versorgung eines Bauchaortenaneurysmas?

1. Die postoperative Pflege bei einem Bauchaortenaneurysma besteht darin, sich nach der Operation 6 Stunden lang flach auf ein Kissen zu legen und zu fasten. Überwachen Sie das Elektrokardiogramm genau, beobachten Sie Veränderungen der Vitalfunktionen, achten Sie auf Herzrhythmusstörungen, überwachen Sie die Prothrombinzeit und beobachten Sie genau, ob eine erneute Angina Pectoris auftritt, ob aus der Wunde der Oberschenkelarterie blutet und ob die Pulsation der Arteria dorsalis pedis gut ist. Jede Anomalie sollte unverzüglich gemeldet werden. Nach der Operation müssen die Patienten 24 Stunden im Bett bleiben und das Pflegepersonal sollte ihnen dabei helfen, ihre unteren Gliedmaßen zu massieren, um einer Venenthrombose vorzubeugen.

2. Unter einem Bauchaortenaneurysma versteht man eine tumorartige Erweiterung der Bauchaorta. Eine Durchmesservergrößerung von mehr als 50 % wird als Aneurysma definiert. Ein Bauchaortenaneurysma tritt häufig bei älteren Männern auf (das Verhältnis von Männern zu Frauen beträgt 10:3), insbesondere bei Rauchern. Rauchen erhöht außerdem das Risiko einer Aneurysmaruptur erheblich. Bei der überwiegenden Mehrheit der Bauchaortenaneurysmen handelt es sich um Läsionen unterhalb der Nierenarterien.

3. Zu den häufigen Ursachen eines Bauchaortenaneurysmas zählt Arteriosklerose. Zu den seltenen Ursachen zählen zystische Degeneration der mittleren Arterienschicht, Syphilis, angeborene Dysplasie, Traumata, Infektionen, Bindegewebserkrankungen usw. Zu den häufigen Risikofaktoren für ein Bauchaortenaneurysma zählen Rauchen, Bluthochdruck, ein höheres Alter und das männliche Geschlecht. Aufgrund der Anamnese und des Vorhandenseins einer Masse um den Bauchnabel oder im Ober- und Mittelbauch, manchmal mit leichter Druckempfindlichkeit, die von Symptomen einer akuten oder chronischen Ischämie der unteren Extremitäten begleitet sein kann, sowie hörbaren abdominalen Gefäßgeräuschen und Zittern bei einigen Patienten kann der Verdacht auf ein Bauchaortenaneurysma bestehen.

<<:  Was ist eine Blasenentzündung?

>>:  Chinesische Medizin zur Behandlung von Knochenhyperplasie

Artikel empfehlen

Gewöhnliche Paare können so eine romantische Zeit haben

Wenn ein Paar lange zusammenbleibt, verspürt es u...

Pflegeerfahrung bei Harninkontinenz

Für viele Frauen im mittleren oder höheren Alter ...

Was sind die Hauptsymptome einer Trichterbrust im Säuglingsalter?

Patienten können von Geburt an Symptome einer Tri...

Was sind die spezifischen Ursachen einer Vaskulitis?

In unserem Umfeld leiden viele Patienten an Vasku...

Was verursacht Ischias?

Experten zufolge ist die Diagnose einer Ischialgi...

Analyse der Ursachen der Hydronephrose bei Frauen

Hydronephrose ist eine häufige Nierenerkrankung b...

Experten beschreiben kurz die Symptome von Plattfüßen

Plattfüße sind eine erbliche orthopädische Erkran...

Was sind die häufigsten Ursachen für Nierensteine?

Was sind die häufigsten Ursachen für Nierensteine...

Was verursacht eine Harnwegsinfektion?

Eine Harnwegsinfektion ist eine Erkrankung, die d...