Was ist die fortschrittlichste Diagnosemethode für Fasziitis? Die Behandlung der Krankheit ist untrennbar mit der Diagnose verbunden, und die Diagnose ist auch ein wichtiger Schritt bei der Behandlung der Krankheit. Daher müssen wir nach Ausbruch der Krankheit zunächst die spezifische Diagnosemethode der Krankheit verstehen, damit wir eine gute Behandlungswirkung erzielen können. Was ist also die fortschrittlichste Diagnosemethode für Fasziitis? Differentialdiagnose der Fasziitis Eine vorläufige Diagnose kann anhand der einzigartigen harten Schwellung des tiefen Unterhautgewebes im betroffenen Bereich und der tunnelartigen Vertiefung auf der Hautoberfläche gestellt werden, die mit der Richtung der oberflächlichen Venen übereinstimmt, begleitet von lokalem Schmerz und Schwellung, kombiniert mit den häufigen Ursachen wie übermäßiger Müdigkeit, Trauma und Kälte vor Ausbruch der Krankheit. Die Diagnose kann durch eine pathologische Untersuchung bestätigt werden. Diagnostische Methoden 1. Symptome einer Fasziitis, klinische Manifestationen: hauptsächlich Schmerzen im unteren Rücken, oft dumpfer Schmerz, Wundsein oder Dehnungsschmerz. Akute Fälle entwickeln sich schnell, starke Schmerzen gehen mit Muskelkrämpfen und eingeschränkter Bewegung einher. Der Husten kann von lokalen Schwellungsschmerzen begleitet sein. Die Schmerzen können lokal begrenzt sein oder bis ins Gesäß und in die Oberschenkelrückseite ausstrahlen, jedoch nicht über das Knie hinaus. Die Schmerzintensität hängt von der Empfindlichkeit des Triggerpunkts ab. Je höher die Empfindlichkeit, desto stärker der Schmerz und desto größer die Bandbreite. 2. Die Schmerzen können Wochen oder Monate anhalten und von selbst heilen oder chronisch werden. Bei chronischen Fällen ist der Beginn schleichend, die Schmerzen sind mal leicht, mal stark, oder sie sind morgens stärker, nach körperlicher Betätigung leichter, aber nach Müdigkeit stärker, und die Schmerzen verschlimmern sich bei längerem Sitzen oder Stehen oder bei Positionswechseln. Dies können Symptome einer Fasziitis sein. 3. Bei der körperlichen Untersuchung kann es bei akuten oder starken Schmerzen vorkommen, dass der Patient eine Zwangshaltung einnimmt, mit steifem Rücken und steifer Taille, steifen Bewegungen und sogar Angst, sich zu bewegen. Es können lokalisierte schmerzempfindliche Punkte und krampfhafte Muskeln gefunden werden. Im chronischen Stadium sind härtere Faszienknoten oder strangartige Faszienbündel tastbar. Der Patient verspürt Missempfindungen wie Taubheitsgefühle, weist jedoch bei der Untersuchung keine Gefühlsstörungen, normale Reflexe und keine besonderen Veränderungen bei Laboruntersuchungen und Röntgenuntersuchungen auf. |
<<: Welche Lebensmittel sind gut für Patienten mit Vaskulitis?
>>: Diät zur Behandlung von Vaskulitis
Rachitis bei Kindern ist eine systemische Erkrank...
Wir sollten die Gefahren vieler Krankheiten nicht...
Wie kann ein Fibroadenom der Brust wirksam und gr...
Eine Meniskusverletzung ist eine Erkrankung, die ...
Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Harnsteine können schwerwiegende Folgen haben, ...
Ich glaube, jeder kennt das Phänomen der Analfiss...
Freunde, die im Büro arbeiten, bitte aufgepasst. ...
Wie können wir O-förmige Beine heilen? O-förmige ...
Bei der chirurgischen Resektion größerer Hämangio...
Wissen Sie, wer anfällig für einen Bandscheibenvo...
Analfissuren machen etwa 20 % aller anorektalen E...
Knochenhyperplasie ist ein häufiges Problem in de...
Eine häufige Erkrankung der Wirbelsäule ist eine ...
Was verursacht eine Handgelenkknochenhyperplasie?...