So überprüfen Sie eine leichte Fasziitis

So überprüfen Sie eine leichte Fasziitis

Wie können Sie feststellen, ob Sie an einer leichten Fasziitis leiden? Viele Menschen, die an Fasziitis leiden, machen sich vor allem Gedanken über die Behandlungsmethode. Um eine bessere Behandlung zu gewährleisten, müssen die Patienten tatsächlich auch die Untersuchungen vor der Behandlung verstehen. Vielen Menschen sind die spezifischen Untersuchungsmethoden bei einer Fasziitis jedoch nicht bekannt. Wie können Sie also feststellen, ob Sie an einer leichten Fasziitis leiden?

Wie kann man eine Fasziitis feststellen?

Es äußert sich häufig durch Schmerzen im betroffenen Bereich, meist Wundsein und Unwohlsein, Muskelsteifheit und -starre oder ein starkes Druckgefühl. Manchmal sind schmerzhafte Knötchen oder schmerzende Muskelstränge unter der Haut zu spüren. Die Symptome verschlimmern sich morgens, bei Wetterumschwüngen oder bei Kälte. Der Schmerz lässt nach Aktivität nach und tritt häufig wieder auf. Bei einem akuten Anfall kommt es zu Verspannungen und Krämpfen der lokalen Muskeln und die Bewegung ist eingeschränkt.

Myofasziitis kann unterteilt werden in: zervikale und schulternahe Myofasziitis, eosinophile Fasziitis, noduläre Fasziitis, lumbale und rückseitige Myofasziitis usw.

1. Histopathologische Biopsie – Entnahme von Fasziengewebe.

2. Weitere Untersuchungsergebnisse – können je nach Art unterschiedlich ausfallen: (1) Laboruntersuchungen bei lumbaler Myofasziitis zeigen, dass der Anti-O-Wert oder die Blutsenkungsgeschwindigkeit normal oder leicht erhöht ist. Die Magnetresonanztomographie zeigte streifenförmige lange T1- und lange T2-Signale unter der Haut der Taille und des Rückens mit klaren Grenzen, die auf Exsudat hindeuteten. (2) Bei der eosinophilen Fasziitis steigt die Anzahl der Eosinophilen im peripheren Blut signifikant an. Sie kann bis zu 10 % bis 40 % betragen, bei einer absoluten Anzahl von etwa 1900×10[6]/L, was häufig in den frühen Stadien der Erkrankung auftritt. Die Hauthistopathologie zeigte eine tiefe Faszienentzündung mit eosinophiler Infiltration, während in der Epidermis und Dermis keine offensichtlichen Veränderungen auftraten.

Im Alltag sollte jeder möglichst frühzeitig über die Entstehung dieser Erkrankung Bescheid wissen, um Gelenkschmerzen vorzubeugen und auf Möglichkeiten zur Linderung zu achten. Sie sollten in ihrem täglichen Leben auch auf einige Konditionierungsmethoden achten. Sie können die Gelenke massieren und auf die richtige Regulierung des Körpers achten, um weitere Probleme zu vermeiden. Gleichzeitig sollten Sie auf eine sinnvolle Behandlung achten, um eine Verschlimmerung der Erkrankung und weitere Folgen zu vermeiden.

<<:  Wie kann man eine Fasziitis feststellen?

>>:  Diagnose einer leichten Myofasziitis

Artikel empfehlen

Was bedeutet Knochenhyperplasie?

Was bedeutet es, wenn eine Knochenhyperplasie spi...

Pflegewissen bei Vaskulitis

Was sind die wichtigsten Hinweise zur Pflege eine...

Wie lange kann man ohne Operation bei einem Vorhofseptumdefekt leben?

Wie lange kann ein Patient mit Vorhofseptumdefekt...

Angiosarkom verstehen

Unter den Hämangiomen gibt es einen Typ, der tats...

Der "Bruder" dieses Mannes verbarg tatsächlich unzählige Wahrheiten

Glauben Sie, Sie wissen alles über Ihren Penis? W...

Was verursacht eine Harnwegsinfektion?

Was verursacht eine Harnwegsinfektion? Es kommt z...

Männer wollen wissen: Warum Frauen Orgasmen vortäuschen

Ein deutsches Institut für Sexualforschung lud ei...

Ist Hallux Valgus tödlich?

Bei Patienten mit Hallux valgus kommt es zu relat...

Was sind die Hauptsymptome einer zervikalen Spondylose?

Mit der Zeit leiden immer mehr Menschen an zervik...

Die bevorzugte „Fingertechnik“ der koketten jungen Frau

Die traditionelle Art des Liebesspiels, bei der d...

Was sind die häufigsten Symptome einer Harnwegsinfektion?

Obwohl Harnwegsinfektionen relativ häufige Erkran...

Darf ich bei einer Brusthyperplasie kein Hühnchen mehr essen?

Es ist noch nicht klar, ob künstlich aufgezogene ...

Welche Maßnahmen sind zur Vorbeugung von Rachitis am wichtigsten?

Ich glaube, dass Rachitis unter den vielen orthop...