Was tun bei leichter Costochondritis?

Was tun bei leichter Costochondritis?

Viele Menschen leiden an einer Costochondritis und wissen nicht, was sie tun sollen. Tatsächlich kommt diese Krankheit in der Chirurgie sehr häufig vor und ist keine schwierige Erkrankung. Aufgrund mangelnder medizinischer Kenntnisse und mangelnder Vertrautheit haben die Menschen Angst vor dieser Krankheit. Wir möchten Ihnen kurz vorstellen, was bei einer leichten Costochondritis zu tun ist.

Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass Costochondritis hauptsächlich durch Qi-Stagnation und Blutstauung sowie die Umwandlung von Blutstauung in Wärme verursacht wird. Der Schwerpunkt der Behandlung liegt auf der Förderung der Qi- und Blutzirkulation, um Schmerzen zu lindern, Hitze zu beseitigen, das Blut zu kühlen und den Körper zu nähren. Bei nicht allzu ausgeprägten Symptomen kann eine tägliche Diättherapie gute Wirkung zeigen.

1. Grüner Fruchtwein

Zutaten: 50 Gramm grüne Früchte, 500 Gramm Weißwein.

Anwendung: Die grünen Früchte waschen, in eine Flasche füllen, mit Weißwein aufgießen, 3 Wochen verschlossen aufbewahren und mehrmals trinken, jeweils 10 bis 15 Gramm.

Wirksamkeit: Fördert die Qi- und Blutzirkulation und lindert Schmerzen.

Indikationen: Costochondritis, anhaltendes Wiederauftreten lokaler Druckempfindlichkeit und tastbares hyperplastisches Gewebe.

Hinweis: Grüne Früchte haben die Wirkung, Qi zu fördern, Kälte zu vertreiben und Schmerzen zu lindern.

2. Porridge aus Poria Cocos und roten Datteln

Zutaten: 30 Gramm Poria-Pulver, 15 rote Datteln und 150 Gramm polierter Reis.

Anwendung: Die roten Datteln waschen, mit Wasser aufgießen und weich kochen; Kochen Sie Klebreis zu Brei. Wenn der Brei fast fertig ist, gießen Sie die roten Datteln und die Suppe hinein, geben Sie Poria-Pulver hinzu und lassen Sie es 20 Minuten köcheln. Geben Sie ein wenig braunen Zucker hinzu und servieren Sie es heiß.

Wirksamkeit: Fördert die Durchblutung und reduziert Schwellungen.

Indikationen: Costochondritis mit erheblicher lokaler Schwellung und Schmerzen.

3. Frischer Toona Sinensis gemischt mit Tofu

Zutaten: 100 Gramm frischer Toon, 1 Stück Tofu, 5 Gramm feines Salz, 5 Milliliter Sesamöl.

Anwendung: Den frischen Toon waschen, in kochendem Wasser blanchieren, nach dem Abkühlen in kleine Stücke schneiden, auf den Tofu geben, Sesamöl und Salz hinzufügen, gut vermischen und essen.

Wirksamkeit: Lindert akute Schmerzen.

Indikationen: Akuter Beginn von Schmerzen, lokaler Druckempfindlichkeit und Gewebeverdickung bei Costochondritis.

Hinweis: Frischer Toon ist von Natur aus bitter und neutral und kann Entzündungen reduzieren und Schmerzen lindern.

4. Seetang- und Fenchelsuppe

Zutaten: 15 Gramm Kelp, 15 Gramm Meeresalgen und 6 Gramm Fenchel.

Anwendung: Kelp, Algen und Fenchel getrennt waschen, in einen Topf geben, 500 ml Wasser hinzufügen, 5 Minuten kochen lassen, den Fenchel entfernen, die Suppe trinken und 10 Tage lang kontinuierlich einnehmen.

Wirksamkeit: Beseitigt Hitze, lindert Schmerzen, macht harte Massen weich.

Indikationen: Costochondritis, Druckempfindlichkeit und Hyperplasie des Rippenknorpels.

Hinweise: Seetang macht Schleim weich und löst ihn, fördert die Diurese und lindert Hitze; Seetang leitet Hitze ab und entgiftet, macht weich und löst Klumpen.

Es lässt sich erkennen, dass die oben beschriebene Ernährungstherapie bei einer leichten Costochondritis wirksam sein kann und sich die Patienten keine allzu großen Sorgen machen müssen.

<<:  Kurze Einführung in die Costochondritis

>>:  Was tun bei einer beginnenden Costochondritis?

Artikel empfehlen

Wie viele Jahre dauert die physiologische goldene Periode einer Frau?

Kinder zu bekommen ist ein natürliches Recht der ...

Was verursacht Hydronephrose? Es gibt 4 Ursachen für Hydronephrose.

Zu den Ursachen einer Hydronephrose zählen Entzün...

Einführung in die Knochentuberkulose

Viele Patienten verzögern die Behandlung aufgrund...

Wie sieht die Routinebehandlung bei Arthrose aus?

Arthrose entwickelt sich sehr schnell. Wenn viele...

Welche Übungen können eine Überlastung der Lendenmuskulatur lindern?

Eine Zerrung der Lendenmuskulatur entsteht meist ...

Was sind die Ursachen für die hohe Inzidenz von Brustknoten?

In den letzten Jahren ist die Häufigkeit von Brus...

So kümmern Sie sich um sich selbst bei Patienten mit Periarthritis der Schulter

Eine Periarthritis der Schulter tritt häufiger be...

Was sind die subtilen Symptome eines Schlüsselbeinbruchs bei kleinen Kindern?

Viele Verkehrsunfälle führen bei Patienten zu Sym...

Was sind die Ursachen von Arthritis?

Was sind die Ursachen von Arthritis? Freunde, die...

Ernährung und Gesundheitserhaltung für Patienten mit Plattfüßen

Plattfüße werden hauptsächlich durch eine aus bes...

Experten analysieren kurz wirksame Methoden zur Vorbeugung einer Frozen Shoulder

Unter den orthopädischen Erkrankungen ist die Fro...

Wie viel kostet die Behandlung eines zerebralen Vasospasmus?

Wie viel kostet die Behandlung eines zerebralen V...

Ist eine stentgestützte Aneurysmenembolisation sinnvoll?

Ist eine stentgestützte Aneurysmenembolisation si...

Heilt eine Vaskulitis von selbst?

Apropos Gefäßerkrankungen: Ich glaube, sie sind a...

Was ist die Ursache eines Darmverschlusses?

Viele Patienten und Freunde haben aufgrund eines ...