Verstehen Sie die Symptome einer akzessorischen Brust

Verstehen Sie die Symptome einer akzessorischen Brust

Das Vorhandensein von zusätzlichen Brüsten kann für Freundinnen große Schmerzen verursachen und sie müssen auch die Auswirkungen auf ihr Aussehen in Kauf nehmen. Noch wichtiger ist, dass bei der Erkrankung der Nebenbrüste ein gewisses Risiko einer bösartigen Entartung besteht, was für die psychische und physische Gesundheit der Frau einen doppelten Schlag darstellt. Dies ist sehr schädlich für Frauen. Im Folgenden werden Ihnen vor allem die Hauptsymptome von akzessorischen Brüsten vorgestellt.

Zu den Symptomen einer akzessorischen Brust bei Frauen zählen lokale Wölbungen oder subkutane Schwellungen in der Nähe der Achselhöhlen oder um die normale Brust herum. Die Schwellungen fühlen sich wund und geschwollen an, insbesondere diejenigen, die vor der Menstruation deutlich sichtbar sind. Sie können beim Abtasten mit den Fingern eingeklemmt werden. Sie haben eine weiche Textur, sind nicht klar abgegrenzt und bestehen aus zähem Gewebe, das sich wie Drüsenlappen anfühlt.

Bei der akzessorischen Brust handelt es sich um eine degenerative Erscheinung des menschlichen Körpers. Die Entwicklung zusätzlicher Brüste beginnt normalerweise erst nach dem Erwachsenenalter, während der Schwangerschaft oder Stillzeit, und kann erst nach dem 40. Lebensjahr allmählich sichtbar werden. Zusätzliche Brüste kommen am häufigsten in den Achselhöhlen sowie an der Außen- und Oberseite normaler Brüste vor und sind normalerweise auf beiden Seiten symmetrisch entwickelt.

Bei manchen Frauen können zufällig folgende Symptome auftreten: In der Achselhöhle bildet sich ein weicher, watteartiger Knoten. Wenn die Brüste vor oder während der Menstruation anschwellen und schmerzen, können auch die Knoten in den Achselhöhlen anschwellen und schmerzen und sogar mit einem „Tumor“ in der Brust verwechselt werden, der in die Achselhöhle metastasiert ist. Tatsächlich könnte es sich um eine zusätzliche Brust handeln. Die Entwicklung zusätzlicher Brüste beginnt normalerweise nach dem Erwachsenenalter, während einer Schwangerschaft oder Stillzeit. Bei manchen Menschen wird ihre Entwicklung möglicherweise erst nach dem 40. Lebensjahr sichtbar.

Symptome einer akzessorischen Brust:

1. Es ist Brustgewebe vorhanden, aber keine Brustwarze;

2. Es sind Brustwarzen vorhanden, aber kein Brustgewebe;

3. Es gibt sowohl Brustwarzen als auch Brustgewebe.

Der Patient kam mit einem Knoten in der Nähe der Achselhöhle zum Arzt. Nach der Befragung zu ihrer Krankengeschichte stellte sich heraus, dass die Patientin während der Menstruation, der Schwangerschaft und der Stillzeit unter Schwellungen und Schmerzen gelitten hatte, deren Schweregrad jedoch sehr unterschiedlich war. Eine Hyperplasie des akzessorischen Brustgewebes verursacht Schmerzen und lokale Druckempfindlichkeit in der akzessorischen Brust. Es ist jedoch zu beachten, dass einige dieser Symptome mit einer lokalen Lymphadenitis zusammenhängen.

Normalerweise variiert die Größe der zusätzlichen Brüste und das Gefühl ist von Person zu Person unterschiedlich. Die meisten Menschen spüren nichts Besonderes. In manchen Fällen kommt es vor der Menstruation zu einem Völlegefühl und Schmerzen, die nach der Menstruation verschwinden.

In den meisten Fällen kommt es zu Schwellungen oder Wölbungen in den vorderen oder hinteren Achselhöhlen und möglicherweise auch zu voll entwickelten Brustwarzen. In der Nebenbrust, einer sich entwickelnden Brustdrüse, ist ein Knoten tastbar. Es kann auch im oberen und unteren Teil normaler Brüste, im Bauch, in der Leistengegend, an den Außenseiten der Oberschenkel usw. auftreten. Bei manchen kann sich eine Brust entwickeln, die eine mit normalen Brüsten vergleichbare Form aufweist, einschließlich Brustwarzen und Warzenhof.

Die Veränderungen an akzessorischen Brüsten sind während der Schwangerschaft und Stillzeit deutlicher. Normalerweise nehmen die Nebenbrüste während der Schwangerschaft und Stillzeit deutlich zu und sondern sogar Milch ab. Nach dem Ende des Stillens schrumpfen die Nebenbrüste nicht, sodass die Symptome deutlicher auftreten.

Das Hauptproblem bei zusätzlichen Brüsten besteht darin, dass sie Ihr Aussehen beeinträchtigen und Ihre Fähigkeit, sich zu kleiden und an gesellschaftlichen Aktivitäten teilzunehmen, einschränken. Die überwiegende Mehrheit der Patienten sucht ärztliche Hilfe, um ihr Aussehen zu verbessern. Zusätzliche Brüste enthalten Brustgewebe und bergen daher das Risiko, an Brustkrebs zu erkranken.

<<:  So erkennen Sie eine Hydronephrose

>>:  Gängige Behandlungen für Myositis

Artikel empfehlen

Welche spezifischen Methoden gibt es zur Behandlung einer zervikalen Spondylose?

Die Behandlungsmethoden für zervikale Spondylose ...

Welche konventionellen Behandlungen gibt es für Gallensteine?

Welche konventionellen Behandlungen gibt es für G...

Welche gängigen Klassifikationen gibt es für Frakturen?

Was sind die wichtigsten Aspekte der Frakturklass...

Welches Medikament sollte ich bei einem Leberhämangiom einnehmen?

Das hepatische Hämangiom ist eine relativ häufige...

Welche Operationen gibt es bei Aneurysmen der hinteren Hirnarterie?

Aneurysmen sind heutzutage keine seltene Erkranku...

Wie wird ein Pseudoaneurysma behandelt?

Aneurysmen sind in unserem täglichen Leben eine h...

Positionsdiagnose der zervikalen spondylotischen Radikulopathie

Die Radikulopathie der zervikalen Spondylose ist ...

Was verursacht eine Blasenentzündung?

Was verursacht eine Blasenentzündung? Im Allgemei...

Können Menschen mit Knoten Honig essen?

Menschen mit Knoten können Honig essen, müssen ih...

Funktionelle Übungen sind die Hauptbehandlung bei erworbenen Plattfüßen

Die Behandlung angeborener Plattfüße erfordert im...

Heilmittel für Fersenbeinfrakturen

Das offensichtlichste Symptom einer Fersenbeinfra...

Experten lehren Sie, Nierensteine ​​zu vermeiden

Als häufige nephrologische Erkrankung bezeichnet ...

Was sind die Ursachen von Hämorrhoiden?

Hämorrhoiden kommen in unserem Leben sehr häufig ...