Heutzutage sind Analpolypen bereits eine weit verbreitete Erkrankung und die Ursachen dafür sind vielfältig. Schlechte Lebensgewohnheiten, der langfristige Verzehr scharfer Speisen usw. können zur Entstehung von Analpolypen führen. Welche Nahrungsmittel dürfen Menschen mit Analpolypen nicht essen? Experten weisen darauf hin, dass Patienten mit Analpolypen mehr auf ihre Ernährung achten sollten. Jede Unachtsamkeit kann zu einer Verschlimmerung der Erkrankung führen. Schauen wir es uns unten an: 1. Essen Sie keine schwer verdaulichen Nahrungsmittel. Schwer verdauliche Nahrung kann zu Verstopfung führen, die wiederum Krampfadern im Enddarm verursacht. 2. Essen Sie keine fettigen Speisen, da diese die Schleimhaut des Rektums und des Anus reizen können, was zu einer offensichtlichen Verstopfung und zur Entstehung von Analpolypen führen kann. 3. Trinken Sie keinen Alkohol. Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass Analpolypen hauptsächlich durch feuchte Hitze verursacht werden. Alkoholkonsum kann helfen, die feuchte Hitze zu vertreiben. Darüber hinaus kann Alkohol (insbesondere hochprozentiger Alkohol) eine Verstopfung der Rektalvenen verursachen und so Analpolypen verursachen oder verschlimmern. 4. Vermeiden Sie den Verzehr von Lebensmitteln mit starkem Geschmack oder vielen Gewürzen, da diese Lebensmittel leicht Darmbeschwerden, Leberstauungen und erhöhten Druck in der unteren Bauchhöhle verursachen können, was zu Analpolypen führen oder Hämorrhoiden verschlimmern kann. 5. Essen Sie keine scharfen Speisen: Scharfe Speisen wie Chili, Pfeffer, rohe Zwiebeln, roher Knoblauch, Senf, Ingwer usw. können die Verstopfung und Erweiterung der Blutgefäße im Rektum und Anus fördern, was beim Stuhlgang zu Stechen und Schwellungen führt und somit Polypen verursacht. Patienten mit Analpolypen sollten Magen-Darm-Reizungen, insbesondere Durchfall und Verstopfung, vermeiden, da diese zu Reizungen des Anus und erhöhtem Analdruck führen können. Im Alltag sollten Sie mehr Gemüse, Obst und ballaststoffreiche Nahrungsmittel essen und scharfe Speisen usw. vermeiden. Bei Verstopfung können Sie aus einer angemessenen Menge Sennesblätter einen Teeersatz herstellen und dies durch eine Bauchakupunkturpunktmassage unterstützen. Patienten mit Analpolypen sollten innerhalb weniger Tage nach der Operation keine großen Bewegungen ausführen. Nach einer gewissen Genesung können sie jedoch geeigneten Aktivitäten nachgehen, um die Regenerationsfähigkeit des Körpers zu fördern. Reinigen Sie Ihren Anus regelmäßig, um ihn sauber und hygienisch zu halten. Nach dem Stuhlgang möglichst lange in warmem Wasser einweichen, um die Durchblutung des Analgewebes zu fördern. |
<<: Patienten mit Analpolypen sollten auf ihre Ernährung achten
>>: Empfohlenes bestes Krankenhaus für chinesische Medizin bei Analpolypen
Während der Schwangerschaft können bei Frauen Pro...
Wie das Sprichwort sagt, haben die Menschen drei ...
Wie behandelt man Brustmyome? Ich glaube, diese F...
Wie wird eine Vaskulitis im Allgemeinen behandelt...
Das Hauptsymptom einer Osteomyelitis sind Schmerz...
Aufgrund des beschleunigten Lebenstempos und des ...
Welche Missverständnisse gibt es bei der Diagnose...
In der klinischen Praxis gibt es mehrere sehr wir...
Das Auftreten einer Lendenmuskelzerrung wird haup...
Rachitis ist eine sehr häufige Kinderkrankheit. V...
Bei der Behandlung von Arthrose kann durch die Wa...
Immer mehr Menschen leiden im Alltag unter versch...
Jeder dürfte mit der Krankheit des zerebralen Vas...
Unter den vielen chirurgischen Erkrankungen ist d...
Die Sexszenen zwischen Männern und Frauen in japa...