Medikamente gegen Rippenfellentzündung, die zu Hause aufbewahrt werden sollten

Medikamente gegen Rippenfellentzündung, die zu Hause aufbewahrt werden sollten

Welche Medikamente gegen Rippenfellentzündung sollten zu Hause aufbewahrt werden? Für Patienten mit einer Rippenfellentzündung sind Medikamente eine unverzichtbare Behandlungsmethode. Bei einer Rippenfellentzündung handelt es sich um eine chronische Erkrankung mit einem relativ langen Behandlungszyklus. Daher ist es notwendig, Medikamente zur Behandlung zu Hause aufzubewahren. Welche Medikamente werden also zur Behandlung einer Rippenfellentzündung zu Hause aufbewahrt?

Welches Medikament wird bei Rippenfellentzündung angewendet?

Eine Rippenfellentzündung kann sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern auftreten und die verwendeten Medikamente sind meist dieselben, lediglich die Dosierung ist unterschiedlich. Eine Rippenfellentzündung wird medikamentös behandelt. Viele Menschen können geheilt werden, aber einige wenige Menschen sind nicht in der Lage, sich daran anzupassen. Die medikamentöse Behandlung einer Rippenfellentzündung dauert in der Regel über ein halbes Jahr und ist damit relativ lang. Bei regelmäßiger Einnahme der Medikamente ist jedoch in den meisten Fällen eine Heilung möglich. Während der Behandlung sollte auf eine ausgewogene Ernährung geachtet und scharfe Speisen vermieden werden, da diese der Genesung nicht förderlich sind.

Wenn bei Ihnen eine Rippenfellentzündung diagnostiziert wird, sollten Sie sich aktiv um eine Behandlung bemühen, um eine Verzögerung der Erkrankung zu vermeiden. Eine Rippenfellentzündung wird in der Regel medikamentös behandelt. Die medikamentöse Behandlung einer Rippenfellentzündung dauert in der Regel mehr als ein halbes Jahr. Obwohl es lange dauert, können Sie sich nach der Behandlung erholen, solange Sie das Arzneimittel regelmäßig einnehmen. Wenn Sie wissen möchten, welche Medikamente es zur Behandlung einer Rippenfellentzündung gibt und welche Medikamente zum Einsatz kommen können, stellen wir Ihnen diese im Folgenden kurz vor.

1. Zu den medikamentösen Behandlungen der tuberkulösen Pleuritis gehören: Isoniazid, Rifampicin, Ethambutol und Streptomycin. Diese Medikamente können abwechselnd angewendet werden und die Behandlungsdauer beträgt etwa 6–9 Monate.

2. Die orale Einnahme von Aspirin, Indomethacin oder Codein kann Schmerzen lindern.

3. Rifapentin-Kapseln. Dieses Arzneimittel eignet sich zur Behandlung einer tuberkulösen Pleuritis. Es wird normalerweise einmal täglich und 1-2 Mal pro Woche eine Stunde vor den Mahlzeiten eingenommen. Um die beste therapeutische Wirkung zu erzielen, muss es zusammen mit anderen Tuberkulosemedikamenten angewendet werden.

4. Ceftazidim zur Injektion. Geeignet zur Behandlung einer Rippenfellentzündung, zweimal täglich injiziert, die Injektionsmenge richtet sich nach der Schwere der Erkrankung.

5. Azlocillin zur Injektion. Es eignet sich zur Behandlung einer eitrigen Rippenfellentzündung und muss mit einer entsprechenden Menge Glukoselösung injiziert werden. Die Injektionsdosis muss entsprechend der Schwere der Erkrankung bestimmt werden. Bitte verwenden Sie die oben genannten Arzneimittel unter Anleitung eines Arztes hinsichtlich der spezifischen Anwendung und Dosierung.

<<:  Welche klinischen Richtlinien gelten für die Behandlung von Gallensteinen?

>>:  Wann ist der beste Zeitpunkt, Medikamente gegen Gallensteine ​​einzunehmen?

Artikel empfehlen

Gesundheitsvorkehrungen für Patienten mit Sehnenscheidenentzündung

Neben der Behandlung gibt es bei der Genesung ein...

Vorsichtsmaßnahmen zur Schwangerschaftsvorbereitung

Bei der Schwangerschaftsvorbereitung geht es haup...

Ist eine Venenentzündung ernst?

Ist eine Venenentzündung ernst? Im Allgemeinen ha...

Was sind die häufigsten Symptome eines Hallux valgus?

Was sind die häufigsten Symptome eines Hallux val...

So diagnostizieren Sie O-Beine

O-förmige Beine haben große Auswirkungen auf die ...

Gichtarthritis kann mit Simiao-Mischung plus oder minus behandelt werden

Gichtarthritis wird durch eine Störung des Purins...

Ältere Menschen sollten stets auf der Hut vor den Ursachen der Osteoporose sein

Heutzutage leiden immer mehr ältere Menschen an O...

Symptome einer systemischen Infektion mit Costochondritis

Eine Costochondritis verursacht normalerweise kei...

Ausführliche Erläuterung der Pflegemaßnahmen bei zervikaler Spondylose

Orthopädische Erkrankungen können die körperliche...

Die Behandlung von Frakturen bei älteren Menschen sollte umfassend sein

Aufgrund von Osteoporose, Funktionsstörungen des ...

Wie entsteht eine zervikale Lymphadenopathie?

Die zervikale Lymphadenopathie wird durch eine In...

Die Hauptsymptome von Brustmyomen

Wenn wir Brustschmerzen und Knoten in der Brust s...

Tägliche Pflege bei Synovitis während der Schwangerschaft

Synovitis ist eine Erkrankung, die häufig im Knie...

So beugen Sie Gallensteinen vor

Das Auftreten von Krankheiten hat große Auswirkun...

Warum treten Nebennierentumore erneut auf?

Es gibt viele Klassifikationen von Tumoren, beisp...