Warum leiden heutzutage so viele Menschen an Gallensteinen, und manchmal gibt es in der ganzen Familie Patienten mit Gallensteinen? Was sind die Ursachen für Gallensteine? Hängt es mit abnormalen Essgewohnheiten zusammen? Ich glaube, jeder möchte mehr über die Ursache von Gallensteinen wissen. 1. Manche Menschen treiben weniger Sport und verrichten weniger körperliche Arbeit. Mit der Zeit nimmt die Kontraktionskraft der Gallenblasenmuskulatur zwangsläufig ab und die Entleerung der Galle verzögert sich, was leicht zu Gallenstauungen und Cholesterinkristallisation führen kann und so die Voraussetzungen für die Bildung von Gallensteinen schafft. 2. Menschen mit adipöser Konstitution trinken normalerweise gerne fett-, zucker- und cholesterinreiche Getränke oder Snacks, und Fettleibigkeit ist eine wichtige Grundlage für Gallensteine. 3. Kein Frühstück essen. Heutzutage frühstücken viele Menschen nicht. Wenn Sie über einen längeren Zeitraum nicht frühstücken, erhöht sich die Gallenkonzentration, was die Bakterienvermehrung fördert und leicht zur Bildung von Gallensteinen führt. 4. Snacks nach dem Essen 5. Leberzirrhose 6. Genetische Faktoren Hinweis: Es gibt viele Möglichkeiten, Gallensteine zu behandeln. Derzeit gibt es zwei Hauptmethoden zur Behandlung von Gallensteinen, eine davon ist die chirurgische Behandlung. Die andere ist die nicht-chirurgische Behandlung, also die symptomatische Behandlung mit chinesischer und westlicher Medizin, die medikamentöse Behandlung mit chinesischer Medizin und andere Therapien. Wenn die Symptome erneut auftreten oder die Steine groß sind und eine Gelbsucht verursachen oder die Leberfunktion beeinträchtigen, wird ein minimalinvasiver chirurgischer Eingriff empfohlen. Um Gallensteinen vorzubeugen, sollten Sie auf eine Ernährungsumstellung achten. Die Ernährung sollte abwechslungsreich sein. Rohe, kalte, fettige, proteinreiche und reizende Nahrungsmittel sowie starker Alkohol fördern leicht Feuchtigkeit und Hitze und können zu Gallenstauungen führen. Daher sollten sie in geringerem Maße verzehrt werden. Vitamin-A- und Vitamin-C-reiches Gemüse und Obst sowie Fisch und Meeresfrüchte helfen bei der Reinigung der Gallenblase und der Auflösung von Gallensteinen und sollten daher häufiger gegessen werden. Ein geregelter Alltag, die Beachtung der Kombination von Arbeit und Ruhe, regelmäßige körperliche Betätigung, pünktliches Frühstück und die Vermeidung einer Gewichtszunahme sind ebenfalls sehr wichtige Präventionsmaßnahmen. |
<<: Was sind die frühen Symptome von Gallensteinen?
>>: Wie man Gallensteine behandelt
Eine Myofasziitis verursacht in der Regel Symptom...
Bei der bilateralen Hydronephrose handelt es sich...
Einige bakterielle Infektionen können Harnwegsinf...
Die medizinischen Kosten eines zerebralen arterie...
Angesichts der zunehmenden Zahl an Fällen von Bru...
Was tun bei einer Sehnenscheidenentzündung im Fin...
Es gibt viele verschiedene Behandlungsmöglichkeit...
Die Traditionelle Chinesische Medizin unterscheid...
Wenn Weichteilgelenksverletzungen nicht rechtzeit...
Tumorerkrankungen sind uns allen ein Begriff. Täg...
Wie hoch sind die Kosten für die Behandlung eines...
Osteoporose ist eine häufige orthopädische Erkran...
Nierensteine sind in der klinischen Praxis eine...
Bei Frauen liegt es oft nicht daran, dass ihnen d...
Manche Frauen fragen sich oft, warum ihre Männer ...