Wie gestaltet man die Ernährung nach der Behandlung einer Rippenfellentzündung? Da die Ernährung einen großen Einfluss auf unsere Gesundheit hat, müssen wir bei einer Rippenfellentzündung zunächst die tägliche Ernährungsumstellung verstehen, damit eine gute Behandlungswirkung erzielt werden kann und sie auch für den Körper des Patienten sehr vorteilhaft ist. Wie gestaltet man also die Ernährung nach der Behandlung einer Rippenfellentzündung? Welche Lebensmittel sind bei einer Rippenfellentzündung gut geeignet? Im Folgenden finden Sie eine Einführung in Nahrungsmittel, die für Patienten mit Rippenfellentzündung im Laufe ihres Lebens geeignet sind. 1. Essen Sie mehr Knoblauch: Knoblauch hat die Wirkung, Kälte und Feuchtigkeit zu vertreiben, Insekten zu töten und zu entgiften. Knoblauch enthält Allicin, das eine starke bakterizide Wirkung auf Mycobacterium tuberculosis hat und der Entstehung einer tuberkulösen Pleuritis vorbeugen kann. Er kann gekocht und als Gewürz gegessen oder zu eingelegtem oder gesalzenem Knoblauch verarbeitet und als Gericht gegessen werden. 2. Essen Sie leichte, leicht verdauliche und nährstoffreiche Kost: Bei einem Pleuraerguss sollte die Salzaufnahme begrenzt und salzarme, fettarme und proteinreiche Nahrung wie Fleisch, Eier, Tofu, Sojabohnen, Erbsen usw. gegessen werden. 3. Geben Sie dem Patienten eine kalorienreiche, proteinreiche und vitaminreiche Diät: Geben Sie zum Frühstück normalerweise 1 Ei oder Entenei hinzu und geben Sie zum Mittag- und Abendessen 100–150 Gramm Fleisch hinzu. Um eine ausreichende Kalorienzufuhr sicherzustellen, ergänzen Sie die Hauptmahlzeit um 2-3 Snacks wie beispielsweise Milch, Kuchen, Kekse usw. 4. Essen Sie mehr grünes Gemüse: wie Kohl, Salat, Spinat, Wasserspinat usw. 5. Essen Sie mehr Rindfleisch, Milch, Eier, Innereien, Geflügel und Sojaprodukte. 6. Essen Sie mehr Obst, wie Orangen, Mandarinen, Birnen, Äpfel, Bananen usw. Lebensmittelauswahl: Milch, Eier, mageres Fleisch, Fisch, Huhn, Garnelen, Bohnen usw. Aal, Schildkröte, Qualle, Schweinelunge, Yamswurzel, Lilie, Lotussamen, weißer Pilz, Lotuswurzelpulver, Birne, Wasserkastanie, Wasserkastanie, Euryale ferox, Lotuswurzel, grünes Gemüse, Süßkartoffel, Tomate, Karotte usw. Was dürfen Sie also nicht essen, wenn Sie eine Rippenfellentzündung haben? 1. Spinat Spinat enthält viel Oxalsäure. Nach dem Eintritt in den menschlichen Körper verbindet sich Oxalsäure mit Kalzium und bildet unlösliches Kalziumoxalat, was zu einem Kalziummangel im menschlichen Körper führt und die Verkalkung von Tuberkuloseherden erschwert. Daher sollte Spinat vermieden werden. 2. Milch Wenn Patienten mit Rippenfellentzündung Medikamente gegen Tuberkulose wie Rifampicin oder Rifampicin einnehmen, sollten sie gleichzeitig keine Milch trinken, da Milch die Aufnahme der oben genannten Medikamente verringern kann. Sie können 2 Stunden nach der Einnahme des Arzneimittels Milch trinken. 3. Ananas Ananas enthält proteolytische Enzyme, die das Bindegewebe von Lungenläsionen auflösen können, wodurch sich die Läsionen ausbreiten und Bluterbrechen verursacht wird. 4. Aubergine Wenn Patienten mit Rippenfellentzündung Medikamente gegen Tuberkulose einnehmen, neigen sie beim Verzehr von Auberginen zu allergischen Reaktionen, die zu Gesichtsrötung, Hautjucken, Reizbarkeit, Körperrötung, Übelkeit und Erbrechen und sogar zu niedrigem Blutdruck und Engegefühl in der Brust führen können. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Patienten mit Rippenfellentzündung in ihrer täglichen Ernährung auf Ananas, Auberginen, Milch und Spinat verzichten sollten. Nach dem vollständigen Verständnis der im Artikel beschriebenen Inhalte ist zu hoffen, dass Patienten mit Rippenfellentzündung die im Artikel erwähnten Ernährungstabus in ihrem Leben vermeiden können. |
<<: Welche Lebensmittel sollten Sie bei einer Rippenfellentzündung essen?
>>: Kann eine Rippenfellentzündung geheilt werden?
Perianale Abszesse werden normalerweise durch Ver...
Die Menschen sollten schon seit langem ein gewiss...
Der menschliche Körper isst jeden Tag und benötig...
Das Phänomen der Trichterbrust kommt im Leben seh...
Bei Gallenblasenpolypen handelt es sich im Wesent...
Xiao Yu ist ein junges Mädchen, das lange Zeit al...
Wenn Menschen ein bestimmtes Alter erreichen, wer...
Im Leben vieler Paare stellen viele befreundete M...
Arthritis ist eine relativ häufige orthopädische ...
Klinisch gibt es viele Ursachen für Osteomyelitis...
Für mich als Patient ist die Qualität der Kranken...
Im Allgemeinen sind männliche Freunde die Stützen...
Immer mehr Krankheiten treten in unserem Umfeld a...
Qiao Min, 21 Jahre alt, hatte ein gemischtes Ries...
Was sind die Symptome von Knochenspornen? Können ...