Das Wetter wird von Tag zu Tag wärmer und der Sommer rückt immer näher. Manche Menschen freuen sich darauf, andere leiden unter Krankheiten. Mastitis ist eine häufige Frauenerkrankung, die jedoch nicht allen bekannt ist. Manchmal sind sie also von einer Mastitis betroffen, haben es aber noch nicht bemerkt. Was sind also die Symptome einer leichten Mastitis? Schwangere Frauen sind extrem anfällig für Mastitis. Im Allgemeinen kommt es bei Frauen, die gerade ein Kind zur Welt gebracht haben, während der Stillzeit zu einem Milchstau oder die Brustwarzen werden durch das Baby zerstört. Dadurch können pathogene Bakterien leicht in die Milchgänge eindringen und eine akute eitrige Infektion des Brustgewebes verursachen. Deshalb ist es für Schwangere neben der Freude über die Geburt wichtig, sich gut zu schützen und einer Mastitis wirksam vorzubeugen. Mastitis: Die allgemeinen Symptome einer frühen Mastitis können in drei Stadien unterteilt werden. Im Frühstadium der Erkrankung spüren Sie lediglich eine Schwellung der Brust, Schmerzen, Druckempfindlichkeit, oberflächliche Rötung und Schwellung sowie Fieber. Wenn sich die Symptome weiterentwickeln, beginnen sie sich zu verschlechtern und es kommt zu pochenden Schmerzen in der Brust. Wenn Sie die Krankheit nicht rechtzeitig behandeln, kann es in schweren Fällen zu hohem Fieber, Schüttelfrost, deutlicher Schwellung und Schmerzen der Brust, lokaler Rötung und Schwellung der Haut, Knötchen und Druckempfindlichkeit sowie vergrößerten und empfindlichen Lymphknoten unter der betroffenen Seite kommen. Innerhalb weniger Tage kann die Entzündung abklingen und es kann sich ein Brustabszess mit einem Gefühl der Fluktuation bilden. Bei einem tiefen Abszess sind die Rötung und die Schwankung der Haut nicht offensichtlich. Wenn die Krankheit nicht richtig behandelt wird, sind die Folgen schwerwiegender. Es ist sehr wahrscheinlich, dass der Abszess in das lockere Bindegewebe vor der Faszie des Musculus pectoralis major eindringt und einen retromammären Abszess bildet oder dass Milch aus der Wunde überläuft und Milch austritt, und es kann sogar zu einer Sepsis kommen. Zusammenfassend kennen Sie nun die frühen Symptome einer Mastitis. Wenn Sie mehr über die Symptome einer Mastitis wissen, können Sie frühzeitig vorbeugende Maßnahmen ergreifen. Mastitis hat einen doppelten Einfluss auf das Leben und die Arbeit von Frauen. Da jedoch viele Patientinnen mit Mastitis nicht genügend darauf achten und sich der schwerwiegenden Folgen einer Mastitis nicht bewusst sind, führt dies häufig zu einer Verschlimmerung der Mastitis und schließlich zu einer irreversiblen Situation. |
<<: Was sind die Anzeichen einer Mastitis?
>>: Was sind die offensichtlichen Symptome einer Mastitis?
Synovitis ist eine relativ häufige Erkrankung, di...
Eine Hydronephrose ist für die Patienten sehr sch...
Knochentuberkulose ist eine zerstörerische Läsion...
Welche Methoden gibt es zur Behandlung von Aneury...
Obwohl manche Krankheiten in unserem Leben nicht ...
Welches Krankenhaus kann Harnsteine gut diagnos...
Viele Freundinnen entwickeln nach dem Intimleben ...
Moderne Frauen sind sowohl im Wohnzimmer als auch...
Obwohl Nierensteine operativ oder mit Medikamen...
„Was sind die klinischen Manifestationen einer sp...
Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist im Leben de...
Wie pflegt man innere Hämorrhoiden? Tatsächlich s...
Eine aktuelle Studie weist darauf hin, dass ein v...
Bei Patienten tritt Arthritis sehr schnell auf. B...
Im Leben möchten wir alle wissen, wie wir mit ein...