Was sind die häufigsten Komplikationen einer Rippenfellentzündung?

Was sind die häufigsten Komplikationen einer Rippenfellentzündung?

Unter einer Pleuritis versteht man eine Entzündung der Brusthöhle, die verschiedene Ursachen haben kann. Je nach Ursache und Merkmalen kann man sie in mehrere Typen unterteilen, die häufigsten sind die tuberkulöse Pleuritis und die eitrige Pleuritis. Erfolgt die Behandlung nicht rechtzeitig oder ist sie ungeeignet, kommt es zu einer Reihe von Komplikationen. Hier stellen wir Ihnen die häufigsten Komplikationen einer Rippenfellentzündung vor.

1. Lappenerguss: Wenn eine feuchte, exsudative Pleuritis nicht rechtzeitig oder falsch behandelt wird, entwickelt sie sich schnell zu einem Lappenerguss.

2. Tuberkulose oder schwere Tuberkulose: Wenn eine einfache tuberkulöse Pleuritis nicht richtig behandelt wird oder die vorgeschriebene Behandlung nicht abgeschlossen wird, entwickeln etwa 2/3 der Patienten innerhalb von 5 Jahren eine Tuberkulose in anderen Körperteilen oder eine schwere Tuberkulose, wie z. B. disseminierte Tuberkulose, Lungentuberkulose, Brustwandtuberkulose usw.

3. Tuberkulöser Pneumothorax: Wenn die Hohlräume und käsigen Läsionen in der Lunge in der Nähe der Pleura reißen, kann ein tuberkulöser Pneumothorax auftreten.

4. Tuberkulöses Empyem: Wenn der Pleuraerguss bei exsudativer Pleuritis nicht rechtzeitig behandelt wird, kann er allmählich käsig oder sogar eitrig werden und zu einem tuberkulösen Empyem werden.

5. Pulmonale Herzerkrankung: Eine einseitige Pleurahypertrophie bildet eine faserige Platte, die die Lungenfunktion einschränkt und ein kontralaterales Emphysem verursachen oder zu einer chronischen pulmonalen Herzerkrankung oder sogar zu einem Herz-Lungen-Versagen führen kann.

Oben finden Sie eine Erläuterung der Komplikationen einer tuberkulösen Pleuritis. Patienten, die an einer tuberkulösen Pleuritis leiden, sollten keine Angst haben oder in Panik geraten. Um den besten Behandlungseffekt zu erzielen, ist es für die Patienten am besten, eine gute und optimistische Einstellung zu bewahren und sich aktiv einer regelmäßigen Behandlung zu unterziehen. Durch eine frühzeitige Erkennung und Behandlung sollte der Krankheitsverlauf nicht verzögert werden. Abschließend wünsche ich Ihnen allen gute Gesundheit.

<<:  Welche Hauptgefahren birgt eine Rippenfellentzündung?

>>:  Welche Gefahren birgt eine frühe Rippenfellentzündung?

Artikel empfehlen

Wenn Sie das Ihrer Frau geben, wird das ernsthafte Probleme verursachen

Es ist normal, dass ein Ehemann seiner Frau Gesch...

Welche Tests sollten bei der Fallot-Tetralogie durchgeführt werden?

Was die Fallot-Tetralogie betrifft, glaube ich, d...

Symptome von Patienten mit Blinddarmentzündung

Eine Blinddarmentzündung entwickelt sich normaler...

Was verursacht eine Analfissur?

Eine Analfissur kann durch langfristige Verstopfu...

Osteoarthritis: der „unsterbliche Krebs“ mit einer hohen Invaliditätsrate

Arthritis wird von der Weltgesundheitsorganisatio...

Wie viel wissen Sie über die Gefahren der Harninkontinenz?

Harninkontinenz ist eine der häufigsten Erkrankun...

Wie man zervikale Spondylose behandelt

Eine zervikale Spondylose kann durch eine Anpassu...

Wie behandelt man Hämangiome mit Sklerotherapie? Hören Sie auf den Arzt

Hämangiom ist eine angeborene Gefäßfehlbildung. E...

10 geheime Methoden zur Identifizierung von Jungfrauen in der Antike

In der antiken Gesellschaft war es für eine Frau ...

Was ist eine komplizierte Analfistel? Symptome einer komplizierten Analfistel

Tatsächlich hat eine komplexe Analfistel mehr als...

Kurze Analyse der drei häufigsten Infektionswege der Osteomyelitis

Viele Menschen haben möglicherweise noch nie von ...

Welche konkreten Maßnahmen gibt es zur Vorbeugung von Frakturen?

Frakturen können durch viele Faktoren im tägliche...

Welche Operation ist bei einer Analfistel am besten geeignet?

Welche Operation ist bei einer Analfistel am best...