In der heutigen Gesellschaft leiden aufgrund schwerer Umweltverschmutzung und zunehmenden Arbeitsdrucks viele junge Menschen an Rippenfellentzündung. Ihre körperliche Konstitution ist relativ stärker als die von älteren Menschen und Kindern. Sie verlassen sich oft darauf und glauben, dass sie der Ausbreitung der Krankheit widerstehen können und vernachlässigen die Behandlung, was schwerwiegende Folgen haben kann. Es ist äußerst wichtig, dass diese Menschen sich der Gefahren einer Rippenfellentzündung bewusst sind und ihre Wachsamkeit erhöhen. Hier stellen wir die wichtigsten Gefahren einer Rippenfellentzündung vor. 1. Wenn der Patient rechtzeitig diagnostiziert wird und eine Tuberkulosebehandlung erhält, kann der Pleuraerguss von selbst verschwinden. Klinische Beobachtungen haben gezeigt, dass bei einer zunehmenden Zahl von Patienten die Krankheit aufgrund nicht rechtzeitiger medizinischer Behandlung, falscher Medikation und insbesondere falscher Behandlung eines Pleuraergusses fortschreitet, was zu großen Ergüssen oder zystischen Ergüssen, Empyemen, bronchopleuralen Fisteln, Pleuraverwachsungen, Verdickungen, Thoraxkollaps oder Lungenschäden führen kann, was die Lungenfunktion ernsthaft beeinträchtigt und die Lebensqualität verringert. Wenn zudem keine wirksame Tuberkulosebehandlung zur Verfügung steht, erkranken etwa zwei Drittel der Patienten innerhalb von fünf Jahren an Tuberkulose in anderen Körperteilen oder an schwerer Tuberkulose, beispielsweise einer tuberkulösen Pleuritis oder einer disseminierten Tuberkulose. 2. Die Pleura spielt eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der Gasaustauschfunktion der Lunge. Wenn ein Patient an einer Pleuraerkrankung leidet, beeinträchtigt dies seine Atmungs- und Kreislauffunktionen. Ob die Erkrankung lebensbedrohlich ist, hängt jedoch von der Schwere der Erkrankung und der eigenen Herz-Lungen-Funktion des Patienten ab. Leichte Fälle zeigen möglicherweise keine klinischen Symptome, während schwere Fälle zu Atemversagen und Herzversagen führen können. Bei schwereren Herz- oder Lungenerkrankungen können auch kleinere Verletzungen des Brustfells zu schwerwiegenden Atem- und Kreislaufstörungen führen. Wenn im Laufe des Lebens eine Rippenfellentzündung auftritt, empfiehlt es sich, diese aktiv zu behandeln. Wird eine exsudative Pleuritis nicht rechtzeitig oder falsch behandelt, entwickelt sich schnell ein endoskopischer Erguss. Wenn eine einfache tuberkulöse Pleuritis nicht richtig behandelt wird, kann dies zu einer Tuberkulose in anderen Körperteilen oder zu einer schweren Tuberkulose führen. 3. Patienten mit unterschiedlich starker Pleurahypertrophie oder Pleuraverklebung verspüren nach tiefem Atmen, Husten und anderen Brustaktivitäten ein Ziehen im Verklebungsbereich, insbesondere wenn die Amplitude zunimmt. Die Gefahr besteht derzeit darin, dass der Patient im Alltag weiterhin unter dumpfen Schmerzen leidet. Dies bringt große Unannehmlichkeiten mit sich und beeinträchtigt die Arbeit und das Leben der Patienten. Das Obige ist eine Einführung in die Hauptgefahren einer Rippenfellentzündung. Ich hoffe, dass jeder Verständnis dafür hat und darauf achtet. |
<<: Die Gefahren einer unbehandelten Rippenfellentzündung
>>: Was sind die häufigsten Komplikationen einer Rippenfellentzündung?
Das sexuelle Verlangen vieler Frauen nimmt mit zu...
Klinisch wird die Blinddarmentzündung in eine aku...
Die Größe der männlichen Genitalien steht in enge...
Blutungen im Urin kommen sehr häufig vor und sind...
Die Korrektur und Konditionierung von Wirbelsäule...
Verletzungen des Kniemeniskus kommen im Alltag hä...
Osteoporose ist eine Gruppe von Knochenerkrankung...
Um angeborenen Herzfehlern vorzubeugen, sollten F...
Osteoporose kann einen normalen Geburtsverlauf be...
Nach einer Liebesnacht steht man glücklich auf, d...
Die Leute bekommen Angst, wenn von einem Darmvers...
Typische Kennzeichen einer Kniearthrose sind Schm...
Worauf sollten Sie beim Schlafen bei einer Knoche...
Die Behandlung von Osteoporose hängt hauptsächlic...
Das häufige Auftreten von Nierensteinen hat das L...