Welche Untersuchungen sind bei Gallensteinen nötig?

Welche Untersuchungen sind bei Gallensteinen nötig?

Welche Untersuchungen sind bei Gallensteinen notwendig? Vielen Menschen fehlt der gesunde Menschenverstand im Hinblick auf Erkrankungen wie Gallensteine, sodass es nicht einfach ist, richtig zu beurteilen, ob man Gallensteine ​​hat. Daher müssen Sie rechtzeitig zur Untersuchung in ein normales Krankenhaus gehen. Welche Untersuchungen sind also bei Gallensteinen notwendig?

1. Röntgenaufnahmen zeigen, dass es sich bei den primären und sekundären Gallensteinen um Mischsteine ​​handelt, die hauptsächlich aus Gallenfarbstoffen und Cholesterin bestehen. Auf einfachen Röntgenaufnahmen ist dies nicht zu erkennen.

2. Das Bild des Gallengangs während der oralen oder intravenösen Cholangiographie ist schwach, was eine genaue Diagnose erschwert.

3. Obwohl die Ultraschalluntersuchung Typ B kostengünstig und nicht-invasiv ist und bei Gallenblasensteinen eine Genauigkeit von bis zu 98 % erreicht, beträgt die Genauigkeit bei Gallensteinen aufgrund des Einflusses von Hohlorganen wie dem Zwölffingerdarm, insbesondere dem hinteren Zwölffingerdarmgallengang, der schwer darzustellen ist, nur etwa 50 %. Die Rate der falsch positiven und falsch negativen Ergebnisse ist hoch.

4. CT-Scan: Die CT ist bei der Diagnose von Gallensteinen besser als der B-Ultraschall, mit einer Genauigkeitsrate von etwa 80 %. Allerdings ist es schwierig, die krankhaften Veränderungen des Gallengangsystems sowie die Anzahl, Größe und Verteilung der Steine ​​darzustellen.

5. Sowohl ERCP- als auch PTC-Untersuchungen können das Gesamtbild des Gallengangsystems klar darstellen und Größe, Anzahl und Lage intrahepatischer und extrahepatischer Gallengangs- und Gallenblasensteine ​​sowie pathologische Veränderungen wie Dilatation und Stenose der intrahepatischen und extrahepatischen Gallengänge relativ genau angeben. Sie sind die wichtigsten Untersuchungsmethoden zur Erlangung einer genauen präoperativen Diagnose. ERCP ist grundsätzlich nicht-invasiv und weist weniger Komplikationen auf, während PTC invasiv ist und etwas mehr Komplikationen aufweist. Die Wahl kann auf der Grundlage der spezifischen Umstände des Patienten und der Läsion getroffen werden. Im Allgemeinen ist die ERCP-Untersuchung die häufigste Wahl.

6. Die Magnetresonanz-Cholangiopankreatikographie (MRCP) ist nicht-invasiv, erfordert keine Kontrastmittel und kann das Gangsystem der Gallen- und Pankreasgänge gut darstellen. Es kann Steine ​​im Gallengang zeigen, aber die Bilder sind nicht so klar wie die von ERCP oder PTC.

<<:  Wie kann man auf Gallensteine ​​prüfen?

>>:  Welche vorbeugenden Maßnahmen gibt es gegen Gallensteine?

Artikel empfehlen

Missverständnisse bei der Behandlung von zerebralen Vasospasmen

Zerebraler Vasospasmus ist eine häufige Erkrankun...

Mehr Bewegung kann Morbus Bechterew vorbeugen

Bei der ankylosierenden Spondylitis handelt es si...

Juckreiz ist in der Regel ein Symptom für innere Hämorrhoiden

Juckreiz ist im Allgemeinen ein Symptom innerer H...

Einführung in die Klassifikation von Weichteilverletzungen

Unter Weichteilverletzungen versteht man im Allge...

Welche Gefahren birgt eine Blasenentzündung für Männer?

Die Folgen einer Blasenentzündung sind zunächst e...

Welche Gefahren birgt eine Venenthrombose der unteren Extremitäten?

Wenn es um die Gefahren einer Beinvenenthrombose ...

Bedeuten Bauch- und Rückenschmerzen ein Schwangerschaftsversagen?

Bauch- und Rückenschmerzen sind nicht unbedingt A...

Was sind die Symptome von Nierensteinen?

Die Symptome von Nierensteinen hängen von der Grö...

Ist eine Synovitis lebensbedrohlich für den Patienten?

Ist eine Synovitis lebensbedrohlich für den Patie...

Was verursacht Knochenhyperplasie?

Die Häufigkeit einer Knochenhyperplasie ist im Le...

Wie man Nebennierentumoren heilt

Tumore sind Krankheiten, die uns jedes Mal Angst ...

Um Plattfüßen bei Teenagern vorzubeugen, achten Sie auf Ihr Schuhwerk!

Wenn ein Kind zu früh das Laufen übt, bevor sein ...

Können Krampfadern nach einer Sklerotherapie wieder auftreten?

Können Krampfadern nach einer Sklerotherapie wied...

Ob eine Frau dich liebt oder nicht, hängt von deinem Unterkörper ab

Im Gegensatz zu Männern fühlen sich Frauen zunäch...