Nierensteinpatienten sollten nicht absichtlich Kalzium ergänzen

Nierensteinpatienten sollten nicht absichtlich Kalzium ergänzen

Der Sommer ist die Jahreszeit, in der Nierensteine ​​am häufigsten auftreten. Bei Patienten mit Nierensteinen gibt es viele Ursachen für die Entstehung von Nierensteinen und es ist schwierig, ihnen vorzubeugen. Grundsätzlich werden Nierensteine ​​jedoch durch alltägliche Lebensgewohnheiten oder langfristige endokrine Störungen verursacht . Solange Sie also rechtzeitig schlechte Angewohnheiten in Ihrem Leben ablegen und Ihren eigenen Gesundheitszustand anpassen, können Sie Nierensteinen sehr gut vorbeugen.

Unter den vielen Ursachen für Nierensteine ​​wird die absichtliche Kalziumzufuhr, die zu Nierensteinen führt, am leichtesten übersehen. Klima, Geographie und Wasserqualität können allesamt Faktoren sein, die zur Bildung von Nierensteinen beitragen. Inzwischen ist man sich in der medizinischen Fachwelt einig, dass starkes Schwitzen und geringes Trinken zu konzentriertem Urin führen können, was wiederum das Risiko für Nierensteine ​​deutlich erhöht. Nach jahrelanger klinischer Erfahrung wiesen einschlägige Experten darauf hin, dass der häufige Genuss von Knochensuppe, insbesondere die gezielte Gabe von Kalzium, ebenfalls eine der Ursachen für die Steinbildung ist.

Normale Menschen haben keine Probleme mit der Aufnahme und die Kalziumaufnahme über die Nahrung sollte ausreichend sein. Manche Menschen trinken jedoch Knochensuppe und nehmen Kalziumtabletten. Nehmen sie zu viel Kalzium auf, kann der Körper es nicht verwerten und es lagert sich im Urin ab, wodurch Steine ​​entstehen. Knochenschwund ist eigentlich ein normaler physiologischer Prozess. Mit zunehmendem Alter spürt Ihr Körper, dass Ihre Aktivität nachgelassen hat und er keine so harten Knochen mehr braucht. In Verbindung mit endokrinen Veränderungen kann es zur Entwicklung einer Osteoporose kommen.

Um die Knochen zu stärken und die Knochenspannung aufrechtzuerhalten, müssen Sie mehr Sport treiben. Wenn Sie nur Kalzium zu sich nehmen und nicht trainieren, werden Sie nicht nur Ihre Knochen nicht stärken, sondern auch die Bildung von Steinen fördern. Menschen mit Steinen treiben nicht gern Sport und es fällt ihnen schwer, die Steine ​​allein auszuscheiden.

Oben ist der Einfluss einer gezielten Kalziumergänzung auf die Bildung von Nierensteinen beschrieben. Patienten sollten sich so oft wie möglich von einem Arzt beraten lassen, um geeignete Nahrungsergänzungsmittel zu erhalten, die bei der Behandlung von Steinen eine gute Rolle spielen können. Es besteht die Hoffnung, dass Patienten mit Nierensteinen eine übermäßige Kalziumzufuhr vermeiden können, da diese negative Auswirkungen auf ihren Zustand haben kann.

Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema „Nierensteine“ unter http://www..com.cn/sbk/sjs/ oder Sie können sich kostenlos an einen Experten wenden. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist.

<<:  Unvernünftige Ernährung im täglichen Leben ist die Hauptursache für Nierensteine

>>:  Möchten Sie wissen, wie man Ischias behandelt?

Artikel empfehlen

Wie kann eine chronische Osteomyelitis diagnostiziert werden?

Wissen Sie, wie man chronische Osteomyelitis diag...

Wie wird eine angeborene Sehnenscheidenentzündung des Daumens behandelt?

Wie wird eine angeborene Sehnenscheidenentzündung...

Verwöhnen Sie sich „nach Lust und Laune“

Sexuelle Fähigkeiten sind beim Sex zwar unverzich...

Wie man Vaskulitis behandelt

Wie behandelt man eine Vaskulitis? Diese Frage be...

Ist der Kontakt mit Patienten mit Urethritis ansteckend?

Viele Menschen sind sich im Alltag nicht bewusst,...

Welche Lebensmittel sollte ich bei einer Lendenmuskelzerrung essen?

Da die Lendenmuskulatur im Alltag stark beanspruc...

Werfen wir einen Blick auf die frühen Symptome von Trichterbrust

Trichterbrust ist eine häufige Erkrankung bei Kin...

Pflanzliche Heilmittel gegen Rachitis

Viele Eltern sind besorgt, wenn ihre Kinder an Ra...

Was sind die Merkmale einer Vaskulitis?

Vereinfacht ausgedrückt handelt es sich bei der E...

Ist ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule erblich bedingt?

Ich glaube, jeder weiß, welchen Schaden ein Bands...

Was sind die häufigsten Symptome einer Wirbelsäulendeformation?

In den letzten Jahren ist die Zahl der Wirbelsäul...

Ist die chinesische Medizin bei der Behandlung von Harnsteinen wirksam?

Apropos Harnsteine: Ich glaube, jeder kennt das T...

Kann ein Aneurysma von selbst heilen?

Aneurysmen können nicht von selbst heilen. Die me...