Unvernünftige Ernährung im täglichen Leben ist die Hauptursache für Nierensteine

Unvernünftige Ernährung im täglichen Leben ist die Hauptursache für Nierensteine

Nierensteine ​​sind eine Krankheit, die eng mit den täglichen Lebensgewohnheiten der Menschen zusammenhängt. Die meisten Ursachen für Nierensteine ​​hängen mit der Ernährung und den Lebensgewohnheiten zusammen. Viele scheinbar gewöhnliche Lebensgewohnheiten können eine der Ursachen für Nierensteine ​​sein. Daher müssen wir in unserem täglichen Leben gute Lebens- und Essgewohnheiten entwickeln, um Nierensteine ​​möglichst zu vermeiden.

Es gibt viele Büroangestellte, die kein Frühstück essen. Manche haben keine Zeit zum Essen, weil sie morgens in Eile zur Arbeit müssen, andere wiederum möchten nichts essen, um abzunehmen. Diese scheinbar gewöhnliche Lebensgewohnheit ist eine der Ursachen für Nierensteine. Manche „Büroangestellten“ haben aufgrund ihrer arbeitsreichen Zeit und häufiger gesellschaftlicher Verpflichtungen mehr Gelegenheit, auswärts zu essen. Sie essen häufiger viel Fleisch und Fisch und neigen dazu, zu viel und fettiges Essen zu sich zu nehmen, was eine wichtige Ursache für die Bildung von Nierensteinen ist. Denn fettreiche und eiweißreiche Nahrung erhöht den Cholesteringehalt in der Galle und führt zur Bildung von Gallensteinen. Zudem entsteht durch die Verstoffwechselung von tierischen Innereien und Fleisch Harnsäure, die zur Bildung von Gallensteinen führen kann.

Auch der Verzehr von zu fettem Essen ist eine der Ursachen für Nierensteine, und auch der Verzehr von zu viel vegetarischer Nahrung kann leicht zu Steinen führen. Experten warnen, dass Gemüse zwar reich an Vitaminen, Mineralien und Ballaststoffen ist, Spinat, Sellerie, Tomaten, Bambussprossen und anderes Gemüse jedoch auch reich an Oxalsäure sind. Bei übermäßigem Konsum kann es zu Ausfällungen im Urin und zur Bildung von Steinen kommen. In Kombination mit Kalzium in Sojaprodukten oder Kalziumtabletten neigen sie ebenfalls zur Steinbildung.

Viele Büroangestellte haben aufgrund ihres schnellen Arbeitstempos weniger Zeit, Wasser zu trinken. Darüber hinaus trinken viele Menschen nicht genug Wasser, selbst wenn sie Zeit dazu hätten. Dies ist eine weitere wichtige Ursache für Nierensteine. Experten sagen, dass weniger Wassertrinken die Urinmenge im menschlichen Körper verringert und den Urin überkonzentriert, wodurch die Salzkonzentration im Urin und die Niederschlagsmenge steigen, was leicht zur Bildung von Nierensteinen oder Harnsteinen führen kann.

Die oben genannten Ursachen für Nierensteine ​​sind schlechte Essgewohnheiten im Alltag. Ich hoffe, dass die Leser durch das Verständnis dieses Wissens diese schlechten Angewohnheiten überwinden und positive Anstrengungen unternehmen können, um Nierensteinen vorzubeugen.

Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema „Nierensteine“ unter http://www..com.cn/sbk/sjs/ oder Sie können sich kostenlos an einen Experten wenden. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist.

<<:  Machen Sie sich mit den drei Hauptsymptomen von Nierensteinen vertraut

>>:  Nierensteinpatienten sollten nicht absichtlich Kalzium ergänzen

Artikel empfehlen

Was sind die Ursachen für eine Lendenmuskelzerrung im Leben?

Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine chroni...

Was sind die wichtigsten Untersuchungsgrundlagen bei Brustmyomen?

Was sind die wichtigsten Untersuchungsgrundlagen ...

Was ist eine Analfistel?

Analschmerzen und -blutungen können auf eine Anal...

Kann ein perianaler Abszess mit topischen Medikamenten behandelt werden?

Da sich die Ernährung der Menschen immer weiter v...

Welche Pflegemethoden gibt es bei degenerativer Kniearthrose?

Wenn wir älter werden, degeneriert unser Körper a...

Welches Medikament hilft gegen eine Urethritis?

Urethritis ist die häufigste Erkrankung der Harnw...

So behandeln Sie Hydronephrose richtig

Viele Menschen fühlen sich hilflos, wenn ihnen ei...

Was sind die häufigsten Erscheinungsformen eines Hallux valgus?

Sie haben vielleicht noch nicht viel über Hallux ...

Ist es gefährlich, O-förmige Beine zu haben?

Viele Menschen wissen nicht viel über O-förmige B...

Vorsichtsmaßnahmen nach einer Rippenfellentzündungsoperation

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind nach einer Rippenf...

Warum ist Trichterbrust erblich?

Trichterbrust ist eine angeborene und häufig fami...

So verhindern Sie eine lobuläre Hyperplasie

Die Entwicklung der weiblichen Brüste beginnt nac...