Mehr als die Hälfte der über 40-Jährigen leidet an Knochenhyperplasie. Da die meisten Menschen keine offensichtlichen Symptome haben, ist eine Behandlung im Allgemeinen nicht erforderlich. Liegen jedoch bereits deutliche klinische Symptome vor, muss schnellstmöglich eine Behandlung eingeleitet werden. Die Hauptsymptome einer Knochenhyperplasie sind Gelenkschmerzen, die dumpf sind, von Müdigkeit begleitet werden und sich allmählich verschlimmern können. Manchmal verspüren Patienten Schmerzen beim Ausruhen, die als „Ruheschmerz“ bezeichnet werden. Die Schmerzen lassen nach einer kleinen Aktivität nach. Bei zu viel Bewegung werden die Schmerzen deutlich verstärkt. Es besteht auch eine gewisse Beziehung zwischen Schmerz und Klima. Wenn die Temperatur sinkt, verschlimmern sich die Schmerzen oft. Nach einer heißen Kompresse können die Schmerzen gelindert werden. Patienten haben möglicherweise das Gefühl, dass ihre Gelenke nicht beweglich sind und dass bei der Bewegung der Gelenke verschiedene Geräusche auftreten, beispielsweise Reibung, Knarren und Quietschen. Nach der Ruhephase sind Bewegungen oft nicht sofort möglich und die Gelenke versteifen sich. Im Anfangsstadium treten die Beschwerden meist in einem Gelenk auf und breiten sich dann allmählich auf mehrere Gelenke aus. Die Hauptsymptome einer Knochenhyperplasie der Lendenwirbel sind Schmerzen im unteren Rücken und in den Beinen, Steifheit in der Taille und gewisse Bewegungseinschränkungen. Einige Patienten leiden auch unter Taubheitsgefühlen in den unteren Gliedmaßen oder Ischias Die Hauptsymptome einer zervikalen Spondylose sind Schmerzen im Nacken, in den Schultern und im Rücken, die in die oberen Gliedmaßen ausstrahlen können. Wenn der Kopf in eine bestimmte Position gedreht wird, werden die Schmerzen deutlich stärker und können von Schwindel, Kopfschmerzen, Vertigo, Übelkeit usw. begleitet sein. Osteophyten im Knie verursachen häufig Schmerzen, die sich beim Hocken oder Aufstehen verschlimmern und beim Gehen auf einer ebenen Fläche nachlassen. |
<<: Was sind die Merkmale eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?
>>: Was tun gegen Osteoporose?
Wir alle wissen, dass die akzessorische Brust ein...
Wie sollten wir Patienten mit Verbrennungen im Al...
Zur Behandlung von Hämangiomen im Kindesalter sol...
Die Symptome von Hämorrhoiden sind recht offensic...
Eine Sehnenscheidenentzündung kann durch Verletzu...
Ist ein Mann gut im Bett, kann er nicht nur sein ...
Trichterbrust ist eine häufige angeborene Brustde...
Plattfüße werden hauptsächlich durch eine abnorma...
Wo können Männer häufig drücken, um die Nieren zu...
Es gibt viele Methoden zur Behandlung von Gichtar...
Patienten mit intrahepatischen Gallengangsteinen ...
Im Laufe der Zeit hat sich das Verständnis der Me...
Ob eine Brustzyste behandelt werden muss, hängt v...
Der Stand der Technik in der heutigen Welt hat un...
Bei verschiedenen Menschen treten nach dem Auftre...