Was sind die spezifischen Kriterien für die Diagnose von Gallensteinen?

Was sind die spezifischen Kriterien für die Diagnose von Gallensteinen?

Was sind die spezifischen Diagnosekriterien für Gallensteine? Wenn Sie an Gallensteinen leiden, benötigen Sie eine professionelle Diagnose, damit die Patienten die genaue Ursache und den Schweregrad der Erkrankung verstehen. Ärzte entwickeln häufig spezifische Behandlungspläne basierend auf den Ergebnissen der Diagnose. Daher ist die Bedeutung der Diagnose offensichtlich. Was sind also die spezifischen Diagnosekriterien für Gallensteine?

Die Diagnose asymptomatischer Gallensteine ​​beruht hauptsächlich auf einer Ultraschalluntersuchung vom Typ B. Die moderne Ultraschallbildgebung ist eine nicht-traumatische, nicht-invasive Diagnosemethode, mit der die Gallenblase deutlich dargestellt werden kann. Die Diagnoserate von Gallensteinen liegt bei über 95 % und es können Steine ​​mit einem Durchmesser von mehr als 0,3 cm erkannt werden. Es wird allgemein angenommen, dass B-Ultraschall bei der Diagnose von Gallensteinen besser ist als CT und orale Cholezystographie. Daher wird bei Patienten mit Verdacht auf Gallensteine ​​in der Regel eine B-Ultraschalluntersuchung zur Bestätigung der Diagnose durchgeführt. Um Gallensteine ​​genauer zu identifizieren, können Sie die Konzentrations- und Entleerungsfunktion der Gallenblase gleichzeitig beobachten.

Die Diagnose von Gallensteinen ist anhand der typischen Symptome relativ einfach. Allerdings weisen manche Patienten mit Gallensteinen keine oder nur leichte Symptome auf und weisen keine offensichtlichen Merkmale einer Cholelithiasis auf. Dies kann zu Umwegen bei der Diagnose und dazu führen, dass die Krankheit nicht frühzeitig erkannt wird. Beispielsweise leiden viele Patienten mit Gallensteinen vor der Diagnose der Gallensteine ​​fälschlicherweise an Gastritis, Magengeschwüren oder Verdauungsstörungen, da sie Beschwerden im Oberbauch, Blähungen, Aufstoßen und Appetitlosigkeit verspüren. Sie nehmen seit langem Medikamente gegen Magenprobleme, aber ohne Erfolg. Schließlich suchen sie sich einen erfahrenen Arzt zur Behandlung und lassen sich mittels B-Ultraschalluntersuchung oder oraler Cholezystographie Gallensteine ​​diagnostizieren. Wenn die Diagnose klar ist, kann die Behandlung gezielt erfolgen und die Wirkung wird natürlich gut sein.

Tatsächlich gibt es viele Krankheiten, die ähnliche Symptome wie Gallensteine ​​aufweisen, beispielsweise Lebererkrankungen, Magen-Darm-Erkrankungen oder Gallengangserkrankungen, rechtsseitige Pyelonephritis, Herpes Zoster und Radikulitis. Sie können leicht mit Gallensteinen verwechselt werden, daher ist für die Patienten eine sorgfältigere Untersuchung beim Arzt und keine voreilige Entscheidung erforderlich.

<<:  Nehmen Sie wiederkehrende Darmverschlüsse nicht auf die leichte Schulter

>>:  Wie viel wissen Sie über Gallensteine?

Artikel empfehlen

Kennen Sie die Ursachen des Hallux valgus?

Was sind die Ursachen eines Hallux valgus? Was si...

Kann ein Knochenbruch andere anstecken?

Kann ein Knochenbruch andere anstecken? Knochenbr...

Wie oft am Tag ist es normal, Sex zu haben?

Heutzutage verlassen sich viele junge Männer und ...

Die beste Behandlung einer Synovitis mit Moxibustion

Die beste Behandlung für eine durch Moxibustion h...

Ist ein zentraler Vorhofseptumdefekt schwerwiegend?

Ist ein zentraler Vorhofseptumdefekt schwerwiegen...

Auch junge Menschen sollten auf Bandscheibenvorfälle achten

Herr An, der in diesem Jahr 29 Jahre alt wurde, l...

Wie man eine lobuläre Hyperplasie diagnostiziert

Lobuläre Hyperplasie ist eine häufige Brusterkran...

Warum ist die Fallot-Tetralogie vererbbar?

Wir wissen, dass die Fallot-Tetralogie eine angeb...

Wie kann man einer zervikalen Spondylose vorbeugen?

In den Augen der meisten Menschen ist die zervika...

Was sind die ersten Behandlungsmethoden bei Arthrose?

Wenn Sie leider an Arthrose leiden, sollten Sie a...

Wie hoch sind die Heilungschancen bei Brustknoten?

Aufgrund der hohen Zahl an Brusterkrankungen wird...

Sex vor der Ehe: Die wahren Gedanken der Frauen

Vorehelicher Sex ist heutzutage keine große Sache...