Wenn wir von einem Hämangiom in der Leber hören, haben wir große Angst. Experten zufolge handelt es sich dabei jedoch um einen gutartigen Tumor, sodass nicht viele Menschen dieser Krankheit Beachtung schenken, nachdem sie daran erkrankt sind. Ich möchte Sie jedoch daran erinnern, dass ein Leberhämangiom nicht so harmlos ist, wie man denkt. Welche Gefahren bestehen also, wenn ein Leberhämangiom nicht behandelt wird? Das hepatische Hämangiom ist ein gutartiger Tumor und stellt für den menschlichen Körper keine Gefahr dar. Viele Ärzte raten ihren Patienten jedoch zu einer frühzeitigen Behandlung, da ein Ruptur eines Leberhämangioms lebensbedrohlich sein kann. Jahrelange Forschung hat gezeigt, dass Hämangiome in der Leber platzen und bluten können. Patienten mit Hämangiomen in der Leber sollten jedoch daran denken, dass die Folgen eines Hämangiomrisses in der Leber schwerwiegender sind als bei Hämangiomen an der Körperoberfläche und in schweren Fällen lebensbedrohlich sein können. Das hepatische Hämangiom ist ein häufiger gutartiger Lebertumor mit einem langen natürlichen Verlauf. Die meisten Patienten sind ihr Leben lang asymptomatisch. Klinischen Beobachtungen und relevanten Daten zufolge ist die Wahrscheinlichkeit eines natürlichen Risses eines Leberhämangioms recht gering, es kann jedoch auch aus verschiedenen Gründen zu einem Riss eines Leberhämangioms kommen. Generell besteht bei Tumoren, die größer als 30 cm sind oder bei Säuglingen auftreten, eine höhere Rupturgefahr. Zu den häufigsten Ursachen zählen Traumata, Punktionen, Biopsien nach einem Kaiserschnitt, Gewichtheben, Schwangerschaften, Frühgeburten, künstliche Beatmung, die den Brustkorb eindrückt usw. Diese Faktoren können das Risiko eines Tumorrisses erhöhen. Ein spontaner Bruch des Leberhämangioms und massive intraabdominale Blutungen sind schwerwiegende Komplikationen und können bei solchen Patienten zum Tod führen. Der Patient entwickelte plötzlich akute Bauchschmerzen, begleitet von einem Schock. Dies lag daran, dass das riesige kavernöse Hämangiom durchgehende Faser-Blutgerinnsel im Hämangiomsinus aufwies, was zu einem Verbrauch großer Mengen Fibrinogen im Blutkreislauf führte und die Blutung nur schwer stillen ließ. Die Sterblichkeitsrate liegt bei bis zu 80 %. Je jünger das Alter, desto größer ist die Gefahr eines Risses. Eine Gruppe berichtete von 6 Säuglingen, von denen 5 an Blutungen litten und 3 starben. Daher sollten Patienten mit einem Leberhämangiom aufpassen: Wenn Sie ein Leberhämangiom haben, müssen Sie sich frühzeitig in Behandlung begeben und die richtige Behandlungsmethode wählen. Darüber hinaus sollten Patienten mit einem Leberhämangiom keinen Alkohol trinken und keine anstrengenden Übungen machen, um ein Reißen und Bluten des Leberhämangioms zu vermeiden. Oben finden Sie einen Teil der Einführung des Herausgebers zu den Gefahren eines geplatzten Leberhämangioms. Ich hoffe, dass es allen eine gute Lektion erteilt und dazu beiträgt, die Vorstellung zu zerstreuen, ein Leberhämangiom sei nicht schlimm. Damit jeder nach einer Erkrankung rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus gehen kann und es nicht zu Behandlungsverzögerungen kommt. |
<<: Ist ein Leberhämangiom eine ernste Erkrankung?
>>: Welche Gefahren birgt ein Leberhämangiom?
Tatsächlich sind bei einer Krankheit wie Blasenen...
Viele Menschen neigen aufgrund verschiedener Fakt...
Arthritis, eine weit verbreitete und häufig auftr...
Brustknoten sind eine häufige gynäkologische Erkr...
Durch die richtige Unterscheidung zwischen zervik...
Zu den orthopädischen Erkrankungen zählt tatsächl...
Arthritis ist eine häufige orthopädische Erkranku...
Die Gallenblase ist ein relativ wichtiges Organ d...
Synovitis ist eine relativ häufige Erkrankung, di...
Rachitis ist eine häufige Erkrankung bei unseren ...
Heutzutage leiden viele Menschen an Hämorrhoiden....
Wenn Sie an Ischias leiden, stehen Ihnen viele Be...
Osteoporose tritt am häufigsten bei Frauen auf, i...
Osteoarthritis ist eine häufige Erkrankung mit vi...
O-förmige Beine sind ein Zustand, den viele Mensc...