Urethritis ist eine häufige Erkrankung der Harnwege, die klinisch in akute und chronische Urethritis unterteilt wird. Urethritis ist eine Harnwegsinfektion, die durch andere Krankheitserreger als Gonorrhoe verursacht wird. Urethritis wird auch in Gonokokken- und unspezifische Urethritis unterteilt. Viele Freundinnen wissen nicht, wie man eine Urethritis überprüft und diagnostiziert. Hier sind einige gängige Methoden zur Überprüfung einer Urethritis. So erkennen Sie eine Urethritis: 1. Harnröhrenspiegelung: Diese Untersuchung kann Aufschluss über die Ursache der Erkrankung geben. Mit Metall wird geprüft, ob eine Verengung der Harnröhre vorliegt. Bei Bedarf kann eine Harnröhrenangiographie durchgeführt werden. Im akuten Stadium ist eine instrumentelle Untersuchung strengstens untersagt. Durch eine Blasenspiegelung kann festgestellt werden, ob eine Harnröhrenverengung vorliegt, ob sich Fremdkörper in der Scheide befinden und bei wiederkehrenden Harnröhrenentzündungen auch die genaue Ursache ermittelt werden. 2. Urinanalyse: Häufige Symptome einer Urethritis sind Leukozytose oder eitriger Urin und in einigen Fällen Hämaturie. Eine Urinuntersuchung kann ergeben, dass der Urin eine große Anzahl Eiterzellen enthält. 3. Abstrichuntersuchung des Harnröhrensekrets: Bei einer Gonokokken-Urethritis können auch weiße Blutkörperchen vorhanden sein. Bei einer unspezifischen Urethritis kann durch die Sekretkultur das Wachstum einer großen Anzahl von Bakterien nachgewiesen werden. Bei Mykoplasmen- und Chlamydien-Infektionen können spezielle Kultur- oder PCR-Untersuchungsmethoden eingesetzt werden. 4. Achten Sie auf Anzeichen einer Urethritis: Experten empfehlen, auf Reizungen an der Harnröhrenöffnung, Rötungen, Schwellungen, eitrigen Ausfluss und Druckempfindlichkeit entlang der Harnröhre zu achten. 5. Ultraschalluntersuchung: Anhand des durch das Ultraschallecho in den Nieren erzeugten Bildes können Veränderungen der Form, Größe und inneren Struktur der Nieren erkannt werden. Freundinnen müssen vor der Behandlung einer Urethritis eine gründliche Untersuchung durchführen. Nur durch eine genaue Beurteilung der Symptome und Merkmale einer Urethritis können die durch die Urethritis verursachten Schäden vollständig kontrolliert werden. Daher hoffe ich, dass alle Freundinnen mehr über das allgemeine Wissen zu gynäkologischen Erkrankungen erfahren, vorbeugende Maßnahmen gegen Entzündungen ergreifen und das Auftreten einer Urethritis verhindern können. |
<<: So erkennen Sie eine Urethritis
Am Morgen des 15. November wurde unter der Leitun...
Was sind die Nachteile, wenn ein Mann nicht ejaku...
Kann eine Frau mit rheumatoider Arthritis schwang...
Wissen Sie, was zervikale spondylotische Myelopat...
Das hepatische Hämangiom ist heutzutage eine häuf...
Was ist der schwerwiegendste Fall von Gallenstein...
Welche spezifischen Komplikationen können bei Fra...
Vernünftige und wissenschaftlich fundierte Traini...
Osteoporose ist eine häufige orthopädische Erkran...
Osteoporose ist eine sehr häufige Erkrankung und ...
Bei manchen Deformationen ist eine Trichterbrust ...
Wie lange die Behandlung eines angeborenen Herzfe...
Klinisch gesehen gibt es viele Ursachen für Harnw...
Im Bereich der Wirbelsäule können zahlreiche Erkr...
Frauen schätzen den Hintern von Männern am meiste...