Folgen der Darmverschlussoperation

Folgen der Darmverschlussoperation

Bei manchen Patienten können Darmpolypen relativ groß sein oder eine tiefe Basis haben. Wenn der Chirurg nicht über die nötigen Fähigkeiten verfügt, kann es leicht passieren, dass zu viel Weichgewebe entfernt wird und es zu einer Darmperforation kommt, die wiederum eine Reihe von Komplikationen wie beispielsweise eine akute Bauchfellentzündung nach sich ziehen kann. Bei Patienten mit Darmverschluss wurde eine Darmresektion durchgeführt. Zu den Folgeerscheinungen zählen unter anderem die folgenden: Die häufigste postoperative Komplikation eines Darmverschlusses ist die postoperative Anastomosenstenose. Eine Narbenkontraktur der Anastomose kann Stenosesymptome hervorrufen und nach der Operation kann es beim Patienten erneut zu einem Darmverschluss kommen. Die Folgen einer Darmperforationsoperation hängen von der Operationsmethode der Darmperforation ab.

Was verursacht gurgelnde Darmgeräusche?

Das Reizdarmsyndrom ist eine funktionelle Darmerkrankung. Bei den Patienten kommt es häufig zu Blähungen, Bauchbeschwerden, aktiven Darmgeräuschen, abwechselndem Durchfall und Verstopfung und sogar zu psychischen Symptomen wie Schlaflosigkeit, Angstzuständen und psychischer Anspannung. Bei länger anhaltenden wiederkehrenden Beschwerden ist der Ausschluss von Begleiterkrankungen wie Darmschädigungen wie Darmentzündungen, Geschwüren oder auch Tumoren etc. erforderlich. Auch Magen-Darm-Störungen können Ursache sein, die durch eine Darmspiegelung bestätigt werden können. Rumpelnde Darmgeräusche sind eine Manifestation von Gasen, die durch Wasser strömen, und werden allgemein als Symptom einer Verdauungsstörung angesehen.

Was tun bei Verdauungsstörungen und Verstopfung?

Das Problem der Verdauungsstörungen hängt hauptsächlich mit der täglichen Ernährung einer Person zusammen. Versuchen Sie, sich leichter zu ernähren, essen Sie mehr milde und bekömmliche Speisen und vermeiden Sie scharfe und reizende Speisen. Eine schlechte Darmfunktion führt häufig zu Verdauungsstörungen. Zunächst sollten Sie häufig kleine Mahlzeiten zu sich nehmen und die Nahrung beim Essen langsam kauen. Vermeiden Sie den Verzehr schwer verdaulicher, blähender oder darmreizender Speisen, um den Magen-Darm-Trakt zu entlasten. Diese Situation liegt vor, wenn die Verstopfung durch Darmprobleme verursacht wird.

<<:  Postoperative Versorgung bei zerebralen Aneurysma-Eingriffen

>>:  Wie entstehen Aneurysmen?

Artikel empfehlen

Was sind die Symptome einer Sehnenscheidenentzündung am Handgelenk?

Eine Sehnenscheidenentzündung des Handgelenks tri...

Die besonderen Gefahren einer Femurkopfnekrose

Die Hüftkopfnekrose ist eine chronische Erkrankun...

Wie lange dauert die Heilung einer Kniearthrose?

Jeder weiß, dass Kniegelenke bei Patienten leicht...

Diätetische Heilmittel gegen Blasenentzündung zur Linderung der Symptome

Bei einer Blasenentzündung handelt es sich um ein...

So heilen Sie eine Lendenmuskelzerrung

Obwohl eine Lendenmuskelzerrung eine sehr häufige...

Wie hoch sind die ungefähren Kosten für die Behandlung einer Urethritis?

Viele Menschen kennen den Begriff Urethritis nich...

Welche fünf Lebensmittel sind bei Brustmyomen tabu?

Für Patientinnen mit Brustmyomen gibt es keine of...

Was sind die Symptome einer Costochondritis?

Was sind die Symptome einer Costochondritis? Cost...

Welche Kalziumtabletten sollten Frauen mit Osteoporose einnehmen?

Frauen mit Osteoporose können zur Kalziumergänzun...

Welche Medikamente sollte ich gegen Osteoporose einnehmen?

Patienten, bei denen sich noch keine Symptome ein...

So überprüfen und verbessern Sie die Spermienqualität

Erstens: Chromosomenfaktoren analysieren: Wenn di...

Kurzbeschreibung: Zwei gängige Diagnosemethoden für Frozen Shoulder

Periarthritis der Schulter ist eine sehr häufige ...

Was sind die Ursachen für Knochensporne?

Was sind die Ursachen für Knochensporne? 1. Knoch...