Worauf muss ich bei meiner Ernährung bei lobulärer Hyperplasie achten?

Worauf muss ich bei meiner Ernährung bei lobulärer Hyperplasie achten?

Bei der lobulären Hyperplasie handelt es sich an sich um eine Brusterkrankung. Wenn diese Krankheit jedoch auftritt, sollten wir uns nicht zu viele Sorgen machen, da sie behandelt werden kann. Worauf sollten wir also bei der Ernährung bei lobulärer Hyperplasie achten? Schauen wir uns zu diesem Thema die Einleitung des Artikels genauer an.

Vermeiden Sie unbedingt den Verzehr von rohen, kalten, scharfen und reizenden Lebensmitteln und den Konsum von Gesundheitsgetränken. Die Ernährung muss leicht sein. Sie können häufig Nahrungsmittel essen, die das Qi fördern und Stagnationen auflösen, wie etwa Seetang, Orangen, Orangenkuchen und Austern.

Trinken Sie weniger Kaffee und Alkohol. Kaffee, Kakao und Schokolade – diese Lebensmittel enthalten viel Xanthin, das die lobuläre Hyperplasie fördert. Daher sollten Frauen weniger von diesen Lebensmitteln essen. Alkoholkonsum gilt auch als Feind von Brusterkrankungen. Frauen sollten keine östrogenhaltigen Gesundheitsprodukte missbrauchen oder über einen längeren Zeitraum Schönheitskosmetik, Brustvergrößerungsprodukte für Bodybuilding und Brustvergrößerung sowie eine langfristige übermäßige Östrogeneinnahme durch Frauen in den Wechseljahren verwenden, da diese alle als Ursachen für Brusterkrankungen gelten.

Patienten mit lobulärer Hyperplasie wird empfohlen, weniger oder keinen Honig zu essen. Viele Leute sagen, dass Honig kein Östrogen enthält und nur Gelée Royale Hormone enthält. Patienten mit lobulärer Hyperplasie werden daher daran erinnert, dass es am besten ist, weniger oder keine unsicheren Dinge zu essen. Patienten mit lobulärer Hyperplasie sollten weniger frittierte Lebensmittel, tierische Fette, mit Östrogen angereichertes Hühnchen und Rindfleisch, Süßigkeiten und übermäßige Stärkungsmittel zu sich nehmen.

Bei der lobulären Hyperplasie handelt es sich um einen chronischen Prozess. Daher kann die Behandlung das Problem nicht sofort durch die Einnahme von Medikamenten über ein paar Tage lösen. Sie können jedoch nicht für den Rest Ihres Lebens Medikamente einnehmen, nur weil Sie an lobulärer Hyperplasie leiden. Sie sollten den Rat Ihres Arztes genau befolgen, darauf achten, was Sie bei einer lobulären Hyperplasie nicht essen dürfen, und Ihre Essgewohnheiten anpassen.

Durch die Einführung in den obigen Artikel haben Sie ein Verständnis dafür, was Sie bei lobulärer Hyperplasie nicht essen sollten. Ich hoffe, es hilft. Werden durch den Eingriff Erkrankungen festgestellt, sollten diese ernst genommen werden. Gehen Sie rechtzeitig zur Untersuchung und Behandlung in ein chirurgisches Krankenhaus.

<<:  Was sind die diätetischen Gesundheitspflegemethoden für lobuläre Hyperplasie

>>:  Welche Lebensmittel sollten bei lobulärer Hyperplasie nicht gegessen werden

Artikel empfehlen

Experten erklären die wichtigsten Methoden zur Behandlung von Plattfüßen

Plattfüße sind eine leichte orthopädische Erkrank...

Wo kann man Ischias am besten behandeln?

Ischias ist eine hartnäckige orthopädische Erkran...

Ist Osteoporose genetisch bedingt?

Osteoporose gilt als eine Erkrankung, die Mensche...

Kinder, die ihre Füße oft in heißem Wasser einweichen, neigen zu Plattfüßen

Im kalten Winter kochen die Menschen vor dem Schl...

Die beste Behandlung bei Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule

Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...

Die wichtigsten wirksamen Maßnahmen zur Vorbeugung von Weichteilverletzungen

Weichteilverletzungen kommen im täglichen Leben h...

In welche Abteilung sollte ich mich bei einem Leberhämangiom wenden?

Wir alle wissen, dass eine frühzeitige Erkennung ...

Empfehlen Sie 3 funktionelle Trainingsmethoden für Frozen Shoulder

Funktionelle Übungen sind eine Methode, mit der d...

Einführung in die Merkmale innerer Hämorrhoiden

Mit zunehmendem Lebensdruck steigt die Zahl inner...

Die Vorbeugung von Osteomyelitis ist eng mit dem Leben verbunden

Heutzutage leiden viele Menschen an Osteomyelitis...