Brüste sind für Frauen sehr wichtig, insbesondere nach der Heirat. Wir brauchen Brüste, um unsere Babys zu ernähren. Das Auftreten einer lobulären Hyperplasie stellt eine Bedrohung für unsere Brüste dar. Was sollten wir also essen, wenn wir an lobulärer Hyperplasie leiden? Schauen wir uns zu diesem Thema die Einleitung des Artikels genauer an. 1. Essen Sie mehr Obst, Gemüse, Bohnen und Pilze, wie z. B. schwarzen Pilz, Shiitake-Pilze, Spargel, Karotten, Tomaten und andere Lebensmittel, die die Immunität des Körpers verbessern können. 2. Es ist ratsam, mehr Nahrungsmittel zu essen, die eine antilobuläre Hyperplasie-Wirkung haben, wie Seepferdchen, Pfeilschwanzkrebse, Kobrafleisch, Pottwalöl, Krötenfleisch, Krabben, Muscheln, Austern, Fleisch von Karettschildkröten, Seetang, Spargel und Agar-Agar. 3. Es ist ratsam, mehr Lebensmittel zu essen, die die Immunität stärken und einem Rückfall vorbeugen können, darunter Maulbeeren, Kiwis, Spargel, Kürbisse, Datteln, Zwiebeln, Lauch, Coix-Samen, grüne Bohnen, Yamswurzeln, Pilze, getrocknete Garnelen, Krabben, Heringe, Garnelen und Schlangen. 4. Bei Schwellungen sollten Sie Coix-Samen, Luffa, rote Bohnen, Taro, Weintrauben, Litschi, Wasserkastanie, Karausche, Wels, Makrele, Seetang, Schmerle, Gelbwels und Schnecke essen. 5. Bei Schwellungen, Schmerzen und Brustwarzeneinziehung sollten Sie Fenchel, gehackte Frühlingszwiebeln, Garnelen, Seedrache, Pottwal, Mandarinenkuchen, Ginkgo-Nüsse, Grapefruit und Pfeilschwanzkrebse essen. 6. Die diätetische Therapie bei lobulärer Hyperplasie besteht darin, mehr grobe Körner wie groben Reis, Mais, Vollkornhaferflocken und weniger raffinierten Reis und raffiniertes Mehl zu essen. Essen Sie häufig nahrhafte Trockenfrüchte und Samen wie Sonnenblumenkerne, Sesamsamen, Kürbiskerne, Wassermelonenkerne, Erdnüsse, Walnüsse, getrocknete Aprikosen, Mandeln, Rosinen usw. Durch die obige Einführung haben wir ein gewisses Verständnis dafür, welche Nahrungsmittel bei lobulärer Hyperplasie gut sind. Daher ist die Wahl der oben genannten Lebensmittel eine sichere Wahl. Darüber hinaus gibt es je nach persönlicher Situation auch einige Unterschiede bei der Lebensmittelauswahl. Verschiedene Nahrungsmittel wirken sich auf den menschlichen Körper unterschiedlich aus, worauf man ebenfalls achten sollte. |
<<: Was man bei lobulärer Hyperplasie essen sollte
>>: Worauf muss ich bei meiner Ernährung bei lobulärer Hyperplasie achten?
Zu den Methoden der Moxibustionsbehandlung bei ze...
Osteoporose ist eine Knochenerkrankung mit einer ...
Costochondritis wird in unspezifische Costochondr...
Im wirklichen Leben verstehen viele Menschen die ...
Kann eine Blasenentzündung Schmerzen im unteren R...
Welche Maßnahmen können zur Vorbeugung einer Meni...
Jemand hat eine Umfrage unter Mädchen nach den 90...
Fast jedes Kind isst am liebsten Snacks, aber sie...
Die Nebenniere ist ein Organ, von dem wir im Allt...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Es gibt vier Haupttheorien zu den Ursachen der Dr...
Was sind die Symptome von Nierensteinen? Bei Pati...
Hämorrhoiden sind eine Erkrankung, die bei Mensch...
Auf der Suche nach sinnlichen Stimulationen scheu...