Experten zufolge steigt die Zahl der Menschen, die an Brustmyomen leiden, insbesondere unter Frauen im gebärfähigen Alter. Daher sollten wir uns in unserem täglichen Leben mehr Wissen über die diesbezügliche Prävention aneignen, um unseren Körper besser zu schützen. Heute möchte ich Ihnen einige Möglichkeiten zur Vorbeugung von Brustmyomen vorstellen. Frauen im gebärfähigen Alter sollten regelmäßig eine Selbstuntersuchung der Brust durchführen: Beginnen Sie in einer sitzenden Position. Jede eingezogene Brustwarze, jede Grübchenbildung in der Haut oder jede ungewöhnliche Form oder Struktur ist ein Hinweis auf Krebs tief in der Brust. Die oben genannten Anzeichen treten auf, wenn der Patient die Brustmuskulatur anspannt, indem er über dem Kopf in die Hände klatscht. Die supraklavikulären, infraklavikulären und axillären Lymphknoten können leichter untersucht werden, wenn sich die Frau in sitzender Position befindet. Abschließend wird im Sitzen der Frau eine Palpation durchgeführt, bei der mit den Fingern zusammen der Bereich unter der Brustwarze berührt wird. Legen Sie sich auf den Rücken, um einen größeren Bereich abzutasten. Legen Sie ein Kissen unter die ipsilaterale Brust und heben Sie die ipsilaterale Hand über den Kopf, sodass die Brust gleichmäßig auf der Brustwand verteilt ist und die Finger den tief sitzenden Brustkrebs leicht berühren können. Verwenden Sie zum Abtasten die Handflächen von Zeige-, Mittel- und Ringfinger anstelle der Fingerspitzen. Die Palpationsmethode sollte in kreisenden Bewegungen erfolgen, die seitlich von der Brustwarze nach außen rotieren. Besonders wichtig ist die Untersuchung der Brust, die bis in die Achselhöhle reicht. Bei der Brustuntersuchung sollte zunächst die Entwicklung der Brustdrüse beobachtet werden, ob die Brüste auf beiden Seiten symmetrisch sind, ob sie eine ähnliche Größe haben, ob die Brustwarzen auf beiden Seiten auf gleicher Höhe sind, ob die Brustwarzen eingezogen und eingesunken sind; ob Brustwarzen und Warzenhöfe erodiert sind, welche Farbe die Brusthaut hat, ob Ödeme und orangenhautartige Veränderungen vorliegen, ob entzündliche Erscheinungen wie Rötungen und Schwellungen vorliegen, ob die oberflächlichen Venen im Brustdrüsenbereich erweitert sind usw. Experten weisen darauf hin, dass die Ernährung nach einer Brustmyom-Operation auf den verschiedenen Nährstoffen in der Nahrung basieren muss. Die Verbesserung der Ernährung von Patientinnen mit Brustmyomen ist eine sehr wichtige Maßnahme bei der Behandlung von Brustmyomen. Eine sinnvolle Anpassung der Ernährung von Patientinnen mit Brustmyomen kann die Widerstandskraft des Körpers verbessern und trägt maßgeblich zur Genesung von Brustmyomen bei. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Frauen, nachdem die oben genannten Experten über eine Reihe von Erkenntnissen zur Vorbeugung von Brustmyomen gesprochen haben, ihre Brüste im Alltag regelmäßig untersuchen sollten. Sie können in den Spiegel schauen, um zu überprüfen, ob ihre Brüste symmetrisch sind. Darüber hinaus sollten sie auf eine leichte Ernährung achten und nicht zu lange aufbleiben. Aktive Kraftübungen können die Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten verbessern. |
<<: So beugen Sie Brustmyomen vor
>>: Was sind die häufigsten Vorbeugungsmaßnahmen gegen Brustmyome?
Viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens an Va...
Kennen Sie die Arten von Gallenblasenpolypen? Dur...
Die Behandlung eines Leberhämangioms muss unter v...
Kann Prostataflüssigkeit zur Diagnose einer Ureth...
Es ist vielleicht ein wenig enttäuschend, dass ic...
Das Auftreten von Osteoporose wird hauptsächlich ...
Was ist die wichtigste Differentialdiagnose bei V...
Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine häufig...
Tatsächlich sind sich viele Menschen über viele K...
Welche Methoden gibt es, um ein Wiederauftreten n...
Heutzutage leiden immer mehr Menschen an Osteopor...
In dieser Gesellschaft, in der Krankheiten häufig...
Schwangere Frauen gehören zu einer Hochrisikogrup...
Wie kann eine Achillessehnenentzündung vollständi...
Osteophyt ist eine relativ häufige orthopädische ...