Es gibt immer noch viele Patientinnen mit Brustmyomen in unserem Umfeld, deshalb sollten wir dieser Krankheit in unserem täglichen Leben mehr Aufmerksamkeit schenken, da sie für die Menschen sehr schädlich ist. Wenn Sie also feststellen, dass Sie an dieser Krankheit leiden, ist eine aktive Behandlung sehr wichtig. Heute werden wir uns ansehen, wie Brustmyome diagnostiziert werden. 1. Es tritt häufig bei jungen Frauen im Alter von 20 bis 25 Jahren auf. Die meisten von ihnen sind einzeln und wachsen langsam. Möglicherweise liegen keine subjektiven Symptome vor. Ein kugelförmiger Knoten in der Brust wird oft zufällig entdeckt. 2. Der Tumor wächst langsam und hat eine kugelförmige oder ovale Form mit glatter Oberfläche, zäher Textur, klaren Grenzen und einem gleitenden Gefühl bei Berührung. Wärmebilduntersuchung: Die Diagnose von Brustmyomen mithilfe einer Infrarot-Wärmebildkamera ist eine zerstörungsfreie Untersuchungsmethode. 3. B-Ultraschalluntersuchung „einschließlich Farbultraschall“: Auch hier handelt es sich um eine nicht-invasive Untersuchung, deren Diagnosegenauigkeit bei Brustmyomen aller Stadien höher ist als bei Wärmebildern. 4. Molybdän-Ziel: Es weist eine hohe diagnostische Konsistenzrate für Brustmyome auf und ist eine einfache, sichere, zuverlässige und nicht-invasive Untersuchung. Er kann als Screeningtest für asymptomatische Patienten oder zur Bestätigung von Anomalien verwendet werden, die bei körperlichen Untersuchungen festgestellt wurden. 5. Röntgenangiographie der Milchgänge: Bei Brustwarzenausfluss kann diese Methode die erweiterten Milchgänge sowie die Art und das Ausmaß der Läsionen deutlich darstellen und hat einen hohen diagnostischen Wert. 6. Feinnadelaspirationszytologie: Mit dieser Methode können Knoten in der Brust diagnostiziert und die pathologische Natur von Knoten in der Brust mit einer Genauigkeit von 80 % bis 95 % und einer niedrigen Rate falsch positiver Ergebnisse geklärt werden. Es handelt sich um eine zuverlässigere Untersuchungsmethode und wird häufig eingesetzt. Mit Hilfe der Experten haben wir über eine Reihe von Diagnosemethoden für Brustfibroadenomen gesprochen. Wir haben gelernt, dass ein Fibroadenom der Brust im Allgemeinen leicht zu diagnostizieren ist. Dies kann mithilfe von Farbultraschall und anderen Methoden überprüft werden, die endgültige Diagnose hängt jedoch von der pathologischen Untersuchung ab. Brustmyome sind eine Erkrankung, die häufig bei jungen Menschen unter 30 Jahren auftritt und meist gutartig ist. Sobald bei uns diese Krankheit diagnostiziert wurde, müssen wir rechtzeitig Untersuchungen durchführen, um Fehldiagnosen zu vermeiden. |
<<: Sind Brustmyome ansteckend?
>>: Welche Folgen haben Brustmyome?
Die Häufigkeit von Krampfadern ist in unserem Lan...
Viele Männer und Frauen finden weibliches Stöhnen...
Zervikale Spondylose kommt im modernen Leben imme...
Jeder Mensch, jede Pflanze und jedes Tier hat ein...
Ischias ist eine Krankheit, die durch Unachtsamke...
Gerade weil Plattfüße relativ häufig vorkommen, s...
Zu den Hauptsymptomen einer Proktitis zählen Durc...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Die Beine sind für unseren Körper besonders wicht...
Eine Vaskulitis bringt im Alltag viele Probleme m...
Hat Sport während der Gallenblasenpolypen irgendw...
Bei einer Pleuritis handelt es sich im Wesentlich...
Was sind die goldenen Regeln für die Ernährung un...
Tatsächlich erleiden viele Menschen beim Training...
Das sexuelle Verlangen von Männern ist im Allgeme...