Worauf ist bei einem Vorhofseptumdefekt zu achten?

Worauf ist bei einem Vorhofseptumdefekt zu achten?

Worauf müssen Sie bei einem Vorhofseptumdefekt achten? Das Auftreten eines Vorhofseptumdefekts ist eine ernste Erkrankung. Daher müssen wir nicht nur während der Behandlung auf die richtige Behandlungsmethode achten, sondern auch bei der täglichen Pflege gute Arbeit leisten, damit wir unsere Gesundheit so schnell wie möglich wiederherstellen und den Schaden der Krankheit verringern können. Worauf sollten Sie also achten, wenn Sie einen Vorhofseptumdefekt haben?

Der Vorhofseptumdefekt (ASD) ist in der klinischen Praxis eine häufige angeborene Herzfehlbildung. Die Ursache ist eine Anomalie des primitiven Vorhofseptums während der Embryonalentwicklung, die zu einer Lücke zwischen dem linken und rechten Vorhof führt. Ein Vorhofseptumdefekt kann allein oder zusammen mit anderen Arten kardiovaskulärer Fehlbildungen auftreten. Es kommt häufiger bei Frauen vor, wobei das Verhältnis von Männern zu Frauen etwa 1:3 beträgt. Aufgrund des Vorhandenseins eines Shunts auf Vorhofebene können entsprechende hämodynamische Anomalien auftreten.

Vorsichtsmaßnahmen bei Vorhofseptumdefekt:

1. Wenn Sie aus dem Krankenhaus entlassen werden, können Sie eine kleine Menge oraler Digitalis-Medikamente mitnehmen. Eine langfristige Einnahme von Diuretika ist nicht erforderlich.

2. Untersuchungsgegenstände und -zyklen: Wenn keine verbleibende hämodynamische Anomalie vorliegt, ist keine weitere Untersuchung erforderlich. Patienten mit Vorhofflimmern benötigen eine Antikoagulanzienbehandlung und der INR-Wert sollte nach der Stabilisierung im Allgemeinen alle 3 Monate überprüft werden.

3. Regelmäßige ambulante Nachsorge: Nachsorge alle 3 bis 6 Monate nach der Entlassung. Wenn nach der Entlassung ein Restleck oder eine Leitungsblockade vorliegt, ist alle 3 Monate eine Nachuntersuchung erforderlich. In schweren Fällen kann eine weitere Operation erforderlich sein. Nach einer Vorhofseptumdefekt-Operation müssen Sie für ausreichend Ruhe sorgen und anstrengende Aktivitäten wie Laufen, Hochspringen, Schwimmen usw. vermeiden. Die postoperative Versorgung kann mit einem Beatmungsgerät koordiniert werden. Darüber hinaus sollten sich Patienten nach der Operation warm halten, um Infektionen der Atemwege vorzubeugen.

Ernährungsplan bei Vorhofseptumdefekt:

Ginkgo, Lotussamen und schwarze Hühnersuppe:

1. 100 Gramm Ginkgo, 100 Gramm Lotussamen, 50 Gramm Klebreis, 1 Hähnchen mit schwarzem Knochen und entsprechende Mengen Salz, Reiswein, Frühlingszwiebeln und Ingwer.

2. Töten Sie das Huhn mit den schwarzen Knochen, entfernen Sie Haare und Innereien, waschen Sie es, blanchieren Sie es in kochendem Wasser und nehmen Sie es dann heraus; Die Ginkgo-Nüsse schälen, den Klebreis waschen, zusammen mit den Lotussamen in den Hühnerbauch füllen und in den Topf geben. Wasser, Frühlingszwiebeln, Ingwer und Reiswein hinzufügen. Nach dem Aufkochen bei schwacher Hitze köcheln lassen, bis alles gar ist, dann etwas Salz hinzufügen und eine Weile köcheln lassen.

3. Essen Sie jeden zweiten Tag einmal zu den Mahlzeiten. Es kann Herz und Nieren nähren und die Essenz auffüllen.

<<:  Wie wird ein Vorhofseptumdefekt diagnostiziert?

>>:  Worauf muss ich im Alltag achten, wenn ich einen Vorhofseptumdefekt habe?

Artikel empfehlen

Selbstpflege für weibliche Blasenentzündungspatientinnen

Frauen mit Blasenentzündung sollten bei ihrer Sel...

Ursachen und Symptome einer Harnwegsinfektion bei Kindern

Was sind die Ursachen einer Harnwegsinfektion bei...

Welche pathologischen Klassifikationen gibt es bei Nebennierentumoren?

Angesichts der hohen Zahl an Nebennierentumoren i...

Wie viel kostet die Behandlung eines Nebennierentumors?

Wir alle sollten über Nebennierentumoren Bescheid...

Es gibt drei Möglichkeiten zur Behandlung des Ischiasnervs

Die Behandlungsmethoden des Ischiasnervs sind vie...

Ist das Sperma eines Mannes gut für eine Frau?

Wir hören oft, dass männliches Sperma Frauen viel...

Warum Männer Oralsex lieben

F: Wir sind erst seit einem Jahr verheiratet, als...

Behandlung und Erhaltung von rheumatoider Arthritis

Wie behandelt und pflegt man rheumatoide Arthriti...

Welche Komplikationen kann eine Brusthyperplasie verursachen?

Welche Komplikationen können durch eine Brusthype...

Wie lange dauert es, bis ich nach einer Hallux-valgus-Operation wieder laufen kann?

Hallux valgus ist eine häufige Fußerkrankung. Obw...

Welche Gefahren bergen Analpolypen in verschiedenen Stadien?

Welche Gefahren bergen Analpolypen in verschieden...