Welche Gefahren birgt ein gewöhnlicher zerebraler Vasospasmus?

Welche Gefahren birgt ein gewöhnlicher zerebraler Vasospasmus?

Heutzutage ist der Körper der Menschen im Allgemeinen nicht mehr gesund. Ein nicht gesunder Körper beeinträchtigt nicht nur unsere Arbeit und unser Studium, sondern auch unsere körperliche Gesundheit und kann zu Krankheiten führen. Zu diesen Erkrankungen zählt der zerebrale Vasospasmus, die häufigste Erkrankung bei Menschen mit eingeschränkter Gesundheit. Werfen wir einen Blick auf die allgemeinen Gefahren eines zerebralen Vasospasmus.

1. Schwindel: Schwindel kann anhaltend oder episodisch sein, wobei die Hauptmanifestation Drehschwindel ist. Bei Schwindelgefühlen hat der Patient Angst, sich zu bewegen und muss im Bett bleiben, insbesondere ist er nicht in der Lage, den Kopf zu bewegen. In schweren Fällen kann es beim Patienten zu Übelkeit, starkem Erbrechen oder anhaltendem Tinnitus oder Ohrensausen kommen, außerdem zu tiefem Tinnitus oder Ohrensausen und Reizbarkeit.

Angst oder Engegefühl in der Brust, Herzklopfen, Kurzatmigkeit, Gefühl der Dringlichkeit beim Atmen, unklares Denken und beeinträchtigtes Denken und Gedächtnis.

2. Kopfschmerzen: anhaltende Kopfschmerzen, dumpfer Schmerz im Kopf, Druck, Schweregefühl. Manche Patienten klagen über ein „engendes“ Gefühl im Kopf. Die meisten Patienten haben beidseitige Kopfschmerzen, meist an den Schläfenseiten, im Hinterkopfbereich, am Oberkopf oder am gesamten Kopf. Die Kopfschmerzen äußern sich in dumpfen Schmerzen, Dehnungsschmerzen, Druck, Taubheit und einem bandartigen Spannungsgefühl. Die Intensität der Kopfschmerzen ist leicht bis mittelschwer. Manche Patienten leiden jahrelang unter anhaltenden Kopfschmerzen. Patienten können den ganzen Tag über Kopfschmerzen haben und die Zeit mit Kopfschmerzen ist länger als die Zeit ohne Schmerzen. Kopfschmerzen werden oft durch Faktoren wie Aufregung, Wut, Schlaflosigkeit, Angst oder Depression verschlimmert. Einige Patienten klagen auch über zeitlich pulsierende Kopfschmerzen. Patienten leiden häufig unter Symptomen wie Reizbarkeit, Angst, Herzklopfen, Kurzatmigkeit, Furcht, Tinnitus, Schlaflosigkeit, Rückenschmerzen und Nackensteifheit.

3. Andere Symptome: In den frühen Stadien eines zerebralen Vasospasmus können Symptome wie Übelkeit und Erbrechen auftreten, oder es können auch Symptome wie Tinnitus, Herzklopfen und Kurzatmigkeit auftreten. Dies alles sind Vorläufer eines zerebralen Vasospasmus. Wenn mehrere Symptome gleichzeitig auftreten, sollten Sie rechtzeitig ein Krankenhaus aufsuchen, um sich medizinisch behandeln zu lassen. Besonders junge Menschen, die unter verschiedenen Belastungen stehen, sollten besonders aufmerksam sein.

Oben sind einige häufige Gefahren eines zerebralen Vasospasmus aufgeführt. Tatsächlich bezieht sich ein einfacher zerebraler Vasospasmus auf den über einen bestimmten Zeitraum anhaltenden abnormalen Kontraktionszustand der Hirnarterien. Es handelt sich um eine funktionelle Erkrankung, das heißt, es handelt sich um eine zerebrovaskuläre Funktionsstörung, die durch verschiedene Faktoren verursacht wird. Es liegen keine wesentlichen Schäden oder Verletzungen der zerebralen Blutgefäße vor. Bei den meisten Patienten handelt es sich um junge Menschen mit einer besseren Selbstregulationsfähigkeit, sodass die Prognose gut ist. Die meisten Patienten erholen sich nach der Behandlung und Entspannung vollständig. Diese Krankheit verursacht keine Hemiplegie und keine psychotischen Anomalien. In Kombination mit einem intrakraniellen Aneurysma, zerebraler Arteriosklerose, Bluthochdruck und anderen Erkrankungen kann es jedoch leicht zu einer Hirnblutung kommen. Wenn keine rechtzeitige Behandlung erfolgt, können Lähmungen oder andere neurologische Symptome auftreten, die sogar lebensbedrohlich sein können.

<<:  Welche Gefahren birgt ein zerebraler Vasospasmus?

>>:  Experten erläutern die Gefahren eines zerebralen Vasospasmus

Artikel empfehlen

Zwei Hauptursachen für innere Hämorrhoiden

Hämorrhoiden sind eine Krankheit, die Menschen je...

Warum bevorzugen Frauen verheiratete Männer?

Eine Studie zum Thema „Abwerben“ des Partners ein...

Morbus Bechterew kann eine Bindehautentzündung verursachen

Die Schmerzen und Unannehmlichkeiten, die durch M...

Typische Symptome eines Hämangioms

Viele Menschen wissen nicht viel über Hämangiome....

Rehabilitationsübungen bei Morbus Bechterew

Egal, welche Art von Übungen bei Morbus Bechterew...

Übermäßige Einnahme von Östrogenpräparaten kann zu Brusthyperplasie führen

Die fibrozystische Brusterkrankung ist die häufig...

Der menschliche Körper muss sein eigenes Allheilmittel schaffen

Kürzlich wies die amerikanische Sexologin Barbara...

Die Ursache für die O-förmigen Beine des Babys sind nicht Windeln

Die Ursache für die O-Beine eines Babys ist ein T...

Was soll ich tun, wenn ich mir die Taille verstauche?

Jemandem plötzlich eine schwere Last auf die Schu...

Wie sollten sich Patienten mit Osteoporose ernähren?

Für Patienten mit Osteoporose ist die Ernährung s...

Was sind die Hauptursachen einer Blinddarmentzündung?

Zu den chirurgischen Erkrankungen gehört auch die...

Mehrere häufige Ursachen für Plattfüße

Plattfüße zählen zu den orthopädischen Erkrankung...