Die fortschrittlichste Methode zur Diagnose von zerebralen Vasospasmen

Die fortschrittlichste Methode zur Diagnose von zerebralen Vasospasmen

Durch die ständige Entwicklung neuer medizinischer Geräte können manche Krankheiten heute mit den modernsten Methoden diagnostiziert werden, was eine genauere Diagnose der Krankheiten der Patienten ermöglicht. Dadurch erhöht sich die Heilungsrate der Patientenkrankheiten erheblich. So gibt es beispielsweise neue Methoden zur Diagnose von Erkrankungen wie dem zerebralen Vasospasmus. Informieren wir uns nun über die fortschrittlichsten Diagnosemethoden für zerebrale Vasospasmen.

Für Patienten mit mikrovaskulären Spasmen hat sich ein hochmoderner Diagnoseansatz herausgebildet. Diese Methode wird als orthogonale Polarisationsspektralbildgebung bezeichnet. Mit dieser Methode kann die Mikrozirkulation der Großhirnrinde qualitativ und quantitativ analysiert werden. In der einschlägigen Literatur wird berichtet, dass in den frühen Stadien einer SAB eine signifikante Abnahme der Kapillardichte sowie ein Vasospasmus der zerebralen Kortexarterien und Arteriolen zu beobachten sind. Diese Diagnosemethode für zerebralen Vasospasmus ist eine gute Nachricht für Patienten mit zerebralem Vasospasmus. Mit dieser fortschrittlichsten Methode zur Untersuchung von zerebralen Vasospasmen können zerebrale Vasospasmen genauer und früher erkannt werden. Nachfolgend finden Sie verschiedene Untersuchungsmethoden für Patienten mit zerebralem Vasospasmus.

Zu den häufig verwendeten Diagnosetests für zerebralen Vasospasmus gehören CT, digitale Subtraktionsangiographie (DSA) und transkranielle Doppler-Blutflussanalyse (TCD).

Die Ganzhirnangiographie weist eine hohe positive Erkennungsrate für Aneurysmen und zerebrale Gefäßfehlbildungen auf. Es kann die Verzweigungen der Hirnblutgefäße auf allen Ebenen, die Lage und Größe von Aneurysmen oder die morphologische Verteilung missgebildeter Blutgefäße deutlich darstellen und bietet so eine zuverlässige und objektive Grundlage für die Behandlung. Daher wurde es immer als Goldstandard zur Beurteilung zerebraler Vasospasmen verwendet. Allerdings hat es auch gewisse Nachteile. Beispielsweise handelt es sich um eine invasive Untersuchung, die relativ teuer und kompliziert durchzuführen ist und von den Patienten manchmal nicht akzeptiert wird.

TCD ist auch eine gute Methode zur Überwachung zerebraler Vasospasmen nach SAB. Insbesondere ist eine mehrmalige Überwachung am Tag möglich, um die Veränderungen der zerebralen Hämodynamik nach einer SAB dynamisch zu beobachten. Es ist von großem Wert für die Diagnose und Prognose von zerebralen Vasospasmen. Das Grundprinzip besteht darin, den Grad der Lumenstenose anhand von Änderungen der Blutflussgeschwindigkeit abzuschätzen. Die wichtigste Erkennungsstelle ist normalerweise die bilaterale MCA, und der Blutflussstatus der extrakraniellen inneren Halsschlagader kann ebenfalls überwacht werden.

Die normale Blutflussgeschwindigkeit in der MCA beträgt 30–80 cm/s, und das allgemeine Diagnosekriterium für einen zerebralen Vasospasmus ist eine Blutflussgeschwindigkeit von über 120 cm/s. Die Vorteile von TCD liegen in der einfachen Bedienung, dem niedrigen Preis und der Vermeidung von Traumata für die Patienten. Allerdings wird ein zerebraler Vasospasmus indirekt über die Blutflussgeschwindigkeit diagnostiziert, mit hoher Spezifität und relativ geringer Sensitivität. Daher haben einige Leute vorgeschlagen, den TCD-Standard für die Diagnose von Vasospasmen von 120 cm/s auf 80 cm/s zu senken. Bei Verdacht auf Vasospasmus sollten während der gesamten Behandlungsdauer kontinuierlich TCD-Untersuchungen durchgeführt werden.

Dies ist die fortschrittlichste Methode zur Diagnose eines zerebralen Vasospasmus. Tatsächlich ist die Behandlung einfacher, wenn wir bestätigen, dass es sich um einen zerebralen Vasospasmus handelt. Ich hoffe, dass alle Patienten mit zerebralem Vasospasmus eine angemessene Behandlung erhalten und so schnell wie möglich genesen können.

<<:  Wissenschaftliche Diagnose des zerebralen Vasospasmus

>>:  Wie man zerebralen Vasospasmus heilt

Artikel empfehlen

Was sind die Symptome einer Weichteilverletzung im Gesicht?

Weichteilverletzungen kommen im wirklichen Leben ...

Welche allgemeinen Methoden gibt es zur Vorbeugung von Knochenspornen?

Wie kann man Knochenspornen wirksam vorbeugen? Kn...

Wie viele Tage der Schwangerschaft können durch Teststreifen erkannt werden

Gerade in der Zeit der Schwangerschaftsvorbereitu...

Symptome einer Kniemeniskusverletzung

Auf der Gelenkfläche des Schienbeins befinden sic...

Beeinflusst die Fallot-Tetralogie die Lebenserwartung?

Wie wir alle wissen, ist die Fallot-Tetralogie ei...

Warum ist die Behandlung einer ankylosierenden Spondylitis so schwierig?

Wie wird Morbus Bechterew dieses Jahr behandelt? ...

4 Übungen bei Morbus Bechterew

4 Übungen bei Morbus Bechterew 1. Rücken an Rücke...

So verbessern Sie Ihre sexuellen Fähigkeiten

Heutzutage stehen die Menschen unter großem Druck...

Was sind die häufigsten Symptome einer Rachitis?

Rachitis tritt häufig im Säuglings- und Kindesalt...

Ist Osteomyelitis erblich?

Osteomyelitis ist eine Erkrankung, die durch die ...

Was dürfen Patientinnen mit Brusthyperplasie nicht essen?

Patientinnen mit Brusthyperplasie sollten wissen,...

Kann rheumatoide Arthritis vollständig geheilt werden?

Wenn wir an rheumatoider Arthritis leiden, sollte...