Einige typische Symptome eines zerebralen Vasospasmus

Einige typische Symptome eines zerebralen Vasospasmus

Angesichts des immer schneller werdenden Lebenstempos sind immer mehr Menschen mit der Arbeit beschäftigt und vernachlässigen ihre eigene Gesundheit. Viele Menschen überbeanspruchen ihr Gehirn über einen langen Zeitraum und sind besonders anfällig für zerebrale Vasospasmen. Im Folgenden erfahren Sie mehr über einige typische Symptome eines zerebralen Vasospasmus. Wir hoffen, dass dies allen helfen kann.

1. Schwindel: Schwindel kann anhaltend oder episodisch sein und äußert sich hauptsächlich als Drehschwindel. Bei Schwindelgefühlen traut sich der Patient nicht, sich zu bewegen, ist bettlägerig und kann insbesondere den Kopf nicht bewegen. In schweren Fällen geht die Erkrankung mit Übelkeit, starkem Erbrechen oder Tinnitus bzw. Ohrensausen (ein anhaltender tiefer Tinnitus bzw. Ohrensausen) und Reizbarkeit einher.

Angst oder Engegefühl in der Brust, Herzklopfen, Kurzatmigkeit, Gefühl der Dringlichkeit beim Atmen, unklares Denken und beeinträchtigtes Denken und Gedächtnis.

2. Kopfschmerzen: anhaltende Kopfschmerzen, dumpfer Schmerz im Kopf, Druck, Schweregefühl. Manche Patienten klagen über ein „engendes“ Gefühl im Kopf. Die meisten Patienten haben beidseitige Kopfschmerzen, meist auf den beiden Schläfenseiten, im Hinterkopfbereich und auf dem Oberkopf oder am gesamten Kopf. Die Kopfschmerzen äußern sich in dumpfen Schmerzen, Dehnungsschmerzen, Druck, Taubheit und einem bandartigen Spannungsgefühl. Die Intensität der Kopfschmerzen reicht von leicht bis mittelschwer. Manche Patienten leiden jahrelang unter anhaltenden Kopfschmerzen. Patienten können den ganzen Tag über unter Kopfschmerzen leiden und die Zeit, in der sie Kopfschmerzen haben, ist länger als die Zeit, in der sie keine Schmerzen haben. Kopfschmerzen werden oft durch Faktoren wie Aufregung, Wut, Schlaflosigkeit, Angst oder Depression verschlimmert. Einige Patienten klagen auch über zeitlich pulsierende Kopfschmerzen, die oft von Symptomen wie Reizbarkeit, Angst, Herzklopfen, Kurzatmigkeit, Furcht, Tinnitus, Schlaflosigkeit, Rückenschmerzen und Nackensteifheit begleitet werden.

3. Andere Symptome: In den frühen Stadien eines zerebralen Vasospasmus können Symptome wie Übelkeit und Erbrechen auftreten, oder es können auch Symptome wie Tinnitus, Herzklopfen und Kurzatmigkeit auftreten. Dies alles sind Vorläufer eines zerebralen Vasospasmus. Wenn mehrere Symptome gleichzeitig auftreten, sollten Sie rechtzeitig ein Krankenhaus aufsuchen, um sich medizinisch behandeln zu lassen. Besonders junge Menschen, die unter verschiedenen Belastungen stehen, sollten besonders aufmerksam sein.

Dies sind einige typische Symptome eines zerebralen Vasospasmus. Ich hoffe, dass die Patienten die Symptome so früh wie möglich erkennen und behandeln können, um eine Verzögerung der Krankheit zu vermeiden.

<<:  Was sind die Hauptsymptome eines zerebralen Vasospasmus?

>>:  Symptome eines zerebralen Vasospasmus

Artikel empfehlen

Unterscheiden Sie die Beziehung zwischen Brusthyperplasie und Brustkrebs

Die von Patienten am häufigsten gestellte Frage i...

Haben Gallenblasenpolypen Auswirkungen auf das Baby?

Viele Menschen denken, dass Gallenblasenpolypen e...

Was verursacht Osteoporose bei Männern mittleren Alters?

Was verursacht Osteoporose bei Männern mittleren ...

Warum riecht meine Vagina nach dem Sex?

Viele junge Paare, insbesondere Ehemänner, berich...

So beugen Sie Gallensteinen effektiv vor

Wenn Sie Gallensteine ​​haben, ist das sehr schme...

Können Kaffeeflecken entfernt werden? Sehen Sie, was der Arzt sagt

Café-au-lait-Flecken sind eine Art Hämangiom und ...

Welche Spätkomplikationen können bei Frakturen auftreten?

Kennen Sie sich mit Frakturen aus? Wie gut kennen...

Welche Tests sollten bei Hydrozephalus durchgeführt werden?

Welche Tests sollten bei Hydrozephalus durchgefüh...

Was ist ein Harnleiterstein?

Heutzutage stehen die Menschen unter immer größer...

Warum greifen chinesische Männer so gerne ihre Schwägerin an?

Nach der seltsamen Theorie der chinesischen Männe...

Wie kann man einer Vaskulitis vorbeugen?

Welche Präventionsmethoden gibt es für Vaskulitis...

Wie wird ein Leberhämangiom diagnostiziert?

Hepatisches Hämangiom, diese Krankheit wird in de...

Prävention von Kniemeniskusverletzungen

Meniskusverletzungen am Knie werden meist durch T...

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei der zervikalen Traktion zu treffen?

Für Patienten mit zervikaler Spondylose ist die S...