Knochenhyperplasie ist eine häufige orthopädische Erkrankung und der Schaden, den sie den Patienten zufügt, ist offensichtlich. Aus diesem Grund müssen wir die Ursachen der Knochenhyperplasie verstehen und das Auftreten einer Knochenhyperplasie aktiv verhindern. Was sind also die Ursachen einer Knochenhyperplasie? Werfen wir einen Blick auf das Wissen über die Ursachen der Knochenhyperplasie. Die Ursachen der Knochenhyperplasie sind folgende: 1. Pathologie: unregelmäßige Knorpelschädigungen, subchondrale Knochensklerose und Zysten im Belastungsbereich, marginale Osteophytenhyperplasie, gesteigerte epiphysäre Durchblutung und Synovitis unterschiedlichen Schweregrades. 2. Histologie: Im Frühstadium ist die Knorpeloberfläche fragmentiert, Chondrozyten vermehren sich, die Knorpeloberfläche reißt in Längsrichtung und es lagern sich Kristalle ab. Gleichzeitig kommt es zur Knorpelreparatur und Osteophytenproliferation. Im Spätstadium ist der Knorpel vollständig zerstört, was sich in Knorpelsklerose, Knorpelschwund und fokaler Knochennekrose unter dem Knorpel äußert. 3. Biomechanik: Die Dehnbarkeit, Druckfestigkeit, Scherfestigkeit und Knorpeldurchlässigkeit des Gelenkknorpels sind reduziert. Der Knorpel schwillt übermäßig an und der subchondrale Knochen versklerotisiert. 4. Biochemische Veränderungen: Der Gehalt (die Konzentration) der Proteoglykane nimmt ab, ihre Molekülgröße und Aggregation verändern sich, und die Größe und Anordnung der Kollagenfasern sowie die Synthese und der Abbau von Matrixmakromolekülen unterliegen abnormalen Veränderungen. 5. Ernährung: Die Hauptursache für Knochenhyperplasie ist Kalziummangel. Es ist das Ergebnis einer Stressreaktion. Oben genanntes ist das von Experten vorgestellte Wissen über die Ursachen der Knochenhyperplasie. Versteht ihr es alle? Nachdem wir die Ursachen der Knochenhyperplasie verstanden haben, sollten wir mehr darüber lernen, um das Auftreten dieser Faktoren in unserem täglichen Leben zu vermeiden. Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema zur Knochenhyperplasie unter http://www..com.cn/guke/gzzs/ oder Sie können kostenlos einen Experten konsultieren. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist. |
<<: Merkmale des Fiebers bei Kindern mit akuter Blinddarmentzündung
>>: Welche Vorsichtsmaßnahmen gibt es bei einer Blinddarmentzündung?
Viele Menschen wissen im Alltag, dass eine Achill...
Unter zervikaler spondylotischer Myelopathie vers...
Welche Faktoren beeinflussen die Kosten der Behan...
Die Ursache der zervikalen Spondylose ist heutzut...
Die Symptome einer schweren Wirbelsäulendeformati...
Klinisch zeigen sich die Gefahren einer Wirbelsäu...
Wir sollten uns regelmäßig ernähren und keine Din...
Mit zunehmendem Arbeitsdruck treten bei Angestell...
Nach einer Gallensteinoperation müssen Sie auf Er...
Kennen Sie die häufigsten Symptome eines Bandsche...
Ein chirurgischer Eingriff, bei dem einem Patient...
In den letzten Jahren ist es bei Frauen häufig zu...
Hämorrhoiden sind eine weit verbreitete und häufi...
Akute Weichteilverletzungen entstehen meist durch...
Wenn etwas den Verstand eines Menschen zerstören ...