Morbus Bechterew ist eine häufige orthopädische Erkrankung. Mit der kontinuierlichen Verbesserung der medizinischen Standards gibt es immer mehr Untersuchungsmethoden für Morbus Bechterew. Allerdings sollten auch die Patienten selbst die Untersuchungsmethoden bei Morbus Bechterew beherrschen, was für die Patienten ebenfalls sehr hilfreich ist, um ihre eigene Erkrankung zu erkennen. Es gibt mehrere Möglichkeiten, auf Morbus Bechterew zu prüfen: 1. Computertomographie (CT): Bei Patienten, bei denen ein klinischer Verdacht besteht, die Diagnose jedoch nicht durch Röntgenaufnahmen gestellt werden kann, kann eine CT-Untersuchung durchgeführt werden. Damit lässt sich der Iliosakralgelenkspalt deutlich darstellen und es lässt sich bequem feststellen, ob der Gelenkspalt erweitert, verengt, ankylosiert oder teilweise ankylosiert ist. 2. Magnetresonanztomographie (MRT) und Einzelphotonen-Emissionscomputertomographie (SPECT): Wissenschaftler untersuchten 36 Patienten, von denen 24 an entzündlichen Rückenschmerzen und 12 an durch mechanischen Druck verursachten Rückenschmerzen litten. Standard-Röntgenuntersuchungen zeigten, dass die Iliosakralgelenke normal waren. Allerdings ergaben MRT-Untersuchungen, dass 54 % der Patienten mit entzündlichen Rückenschmerzen und 17 % der Patienten mit mechanischen Rückenschmerzen an einer Sakroiliitis litten. 3. SPECT-Untersuchung: 38 % der Patienten mit entzündlichen Rückenschmerzen hatten eine Sakroiliitis, während in der Gruppe mit mechanischen Ursachen kein entsprechender Befund gefunden wurde. Die positive Nachweisrate bei gleichzeitigen MRT- und SPECT-Untersuchungen konnte deutlich gesteigert werden. 58 % der Patienten mit entzündlichen Rückenschmerzen und 17 % der Patienten mit mechanischen Rückenschmerzen hatten eine Sakroiliitis. Daher glauben Forscher, dass MRT und SPECT-Szintigraphie der Iliosakralgelenke für eine sehr frühe Diagnose und Behandlung sehr hilfreich sind. Sie sind in dieser Hinsicht deutlich besser als herkömmliche Röntgenaufnahmen, allerdings sind sie teuer und werden als Routineuntersuchung nicht empfohlen. Oben ist die von Experten eingeführte Untersuchungsmethode für Morbus Bechterew. Ich hoffe, dass jeder darauf achten kann. Durch das Verständnis der Untersuchungsmethode bei ankylosierender Spondylitis können Patienten sinnvolle Entscheidungen treffen, um die Diagnose und Behandlung der Krankheit zu erleichtern. Wenn Sie noch Fragen zu den Symptomen einer ankylosierenden Spondylitis haben, können Sie diese gerne online bei unseren Experten erfragen. Spondylitis ankylosans http://www..com.cn/guke/qzxjzy/ |
<<: Was sind die Symptome einer ankylosierenden Spondylitis?
>>: Was sind die frühen Symptome einer Frozen Shoulder?
Kann ein Fibroadenom der Brust von selbst vollstä...
Theoretisch kann das Hängen an der Reckstange bei...
Patienten mit Synovitis machen sich oft Sorgen um...
Wir wissen, dass viele Menschen unter Hallux valg...
Viele Patienten mit Frozen Shoulder machen sich S...
Menschen haben oft Magenschmerzen, viele denken j...
Das hepatische Hämangiom ist ein relativ häufiger...
Während sich ein Trichterbrustkorb auf das Knoche...
Wird eine Sehnenscheidenentzündung nicht rechtzei...
Ernährungsaspekte bei Frakturen spielen bei der B...
Welche Präventions- und Behandlungsmethoden gibt ...
Ich glaube, jeder hat schon Patienten mit Knochen...
Eine operative Behandlung als primäre Therapie be...
Das Auftreten der Krankheit hat relativ große Aus...
Viele Frauen haben Symptome von Brustknoten, insb...