Ein Knochenbruch ist eine Bruchart mit milderen Symptomen und kommt auch häufiger vor. Es gibt viele Möglichkeiten, Knochenbrüche zu behandeln, aber sie müssen entsprechend der Stelle und Situation des Bruchs formuliert werden. Da sich viele Menschen nicht intensiv mit der Behandlung von Knochenbrüchen befassen, wissen sie nicht viel über die Behandlungsmethoden. Es gibt unterschiedliche Behandlungsmethoden für Knochenbrüche an verschiedenen Stellen. Schauen wir uns also an, welche Methoden es zur Behandlung von Knochenbrüchen gibt. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Knochenbrüche in verschiedenen Körperteilen zu behandeln: 1. Behandlung einer Steißbeinfraktur. Kleinere Frakturen werden normalerweise konservativ behandelt, hauptsächlich um Schmerzen zu lindern und eine direkte Kompression des verletzten Bereichs zu vermeiden. Akute Schmerzen treten innerhalb von zwei Wochen nach der Verletzung deutlich auf und sind in der Regel mit Medikamenten zu behandeln. Die Schmerzen werden danach deutlich nachlassen, das unangenehme Gefühl wird jedoch noch vier bis sechs Wochen anhalten. Auch eine operative Behandlung ist möglich. 2. Sternokostalfrakturen sind relativ stabil und können normalerweise mit konservativer Behandlung heilen. Bei einer schweren Luxation ist eine chirurgische Behandlung erforderlich. Durch eine medikamentöse Behandlung können die Durchblutung gefördert, Blutstauungen aufgelöst und Schmerzen gelindert, Beschwerden gemildert und das Hornhautwachstum gefördert werden. Es wird empfohlen, sich zur Behandlung an die Thoraxabteilung zu wenden. Bei einer schweren Luxation können ein chirurgischer Einschnitt, eine Reposition und eine interne Fixierung durchgeführt werden. Wenn die Position akzeptabel ist, kann sie mit Klebeband fixiert werden und es können einige Medikamente eingenommen werden. Die Heilung dauert normalerweise 3 bis 4 Monate. 3. Zur Behandlung einer Kniescheibenfraktur wird, wenn es sich nur um eine Fraktur handelt, eine konservative Behandlung mit äußerlich anzuwendenden Medikamenten angewendet. Durch die äußerliche Anwendung von Pflastern können die Muskeln entspannt und die Durchblutung aktiviert, Schwellungen reduziert und Schmerzen gelindert, die Durchblutung aktiviert und Blutstauungen aufgelöst, Wind und Kälte vertrieben sowie die Durchblutung und funktionelle Erholung gefördert werden, die Erholung verläuft jedoch langsamer. Wenn die Situation ernst ist, können Sie dem Rat Ihres Arztes folgen und sich einer Operation unterziehen. 4. Die Behandlung einer Beckenfraktur sollte zunächst Bettruhe und Ruhigstellung umfassen. Wenn der Bruch nicht ausgerenkt ist, sind im Allgemeinen keine Fixierung oder andere Behandlungen erforderlich. Eine Bettruhe von mehr als eineinhalb Monaten in Kombination mit der Einnahme entsprechender Medikamente führt zur Genesung. Das Obige ist eine Einführung in die Methoden zur Behandlung von Knochenbrüchen. Wenn Sie an Knochenbrüchen leiden, gehen Sie bitte rechtzeitig zur Untersuchung und Behandlung in ein normales Krankenhaus. |
<<: Wie erfolgt die Versorgung nach einem Knochenbruch?
>>: Was sind die frühen Symptome eines Knochenbruchs?
Hämorrhoiden sind eine häufige Erkrankung des Ano...
Intrahepatische Gallengangssteine sind eine rel...
Beim Geschlechtsverkehr ist Oralverkehr eine eher...
Bei Patienten mit Osteoporose tritt die Krankheit...
Die meisten Symptome einer Knochenhyperplasie tre...
„Was sind die Symptome von Nierensteinen?“ Diese ...
Ursachen für Schilddrüsentumoren: Schilddrüsenade...
Regel Nummer eins: Wählen Sie Ihren Partner freiwi...
Gefühle sind eine Notwendigkeit in unserem Leben ...
Viele Menschen, die einen Vorhofseptumdefekt hatt...
Osteoporose ist eine sehr häufige Erkrankung, die...
Viele Menschen denken, dass die Femurkopfnekrose ...
Frühe Symptome einer Vaskulitis bei Frauen: Zu de...
Langes Sitzen im Büro führt häufig zu Schwindel u...
Viele Patienten mit intrahepatischen Gallengangst...