Was sind die frühen Symptome einer Venenentzündung?

Was sind die frühen Symptome einer Venenentzündung?

Phlebitis ist eine häufige Art von Vaskulitis und eine sehr häufige Erkrankung. Die Häufigkeit einer Venenentzündung ist sehr hoch und tritt bei Menschen mittleren und höheren Alters auf. Bei Patienten mit einer Venenentzündung kommt es zu Rötungen und Schwellungen bestimmter Körperteile, die Schmerzen verursachen. Was sind also die klinischen Symptome einer Venenentzündung?

1. Anfangsphase

Es handelt sich um das Anfangsstadium der Krankheit. Die Hauptsymptome sind Taubheitsgefühl, Kältegefühl, Angst vor Kälte, Wundsein, Müdigkeit, Schweregefühl und leichte Claudicatio intermittens der betroffenen Gliedmaße, wobei letzteres ein typisches Anzeichen in Tibet ist. Nachdem der Patient 1–2 Meilen gelaufen ist, kommt es zu Schwellungen oder Krämpfen in der Waden- oder Fußmuskulatur. Wenn er oder sie weiterläuft, werden die Schmerzen schlimmer und er oder sie wird schließlich gezwungen sein, aufzuhören. Die Schmerzen ließen nach der Ruhe sofort nach. Die Symptome treten nach dem erneuten Gehen erneut auf, was als Claudicatio intermittens bezeichnet wird. Mit Fortschreiten der Erkrankung verringert sich die Gehstrecke allmählich. Dies liegt am erhöhten Sauerstoffbedarf der Muskeln nach dem Gehen. Bei der Untersuchung der betroffenen Extremität zeigten sich eine verringerte Hauttemperatur, eine blassere Hautfarbe und ein abgeschwächter Puls der Arteria dorsalis pedis und/oder der Arteria tibialis posterior. Eine wandernde Thrombophlebitis ist häufig.

2. Halbzeit

Symptome wie Taubheitsgefühl, Kältegefühl, Angst vor Kälte und Schmerzen in den betroffenen Gliedmaßen verschlimmern sich, die Claudicatio intermittens wird immer deutlicher, die Gehstrecke verkürzt sich, die Ruhezeit verlängert sich und die Schmerzen werden anhaltend. Als Ruheschmerz bezeichnet man Schmerzen, die auch dann anhalten, wenn das Körperglied ruht. Nachts ist es deutlicher. Die Hauttemperatur der betroffenen Extremität sinkt deutlich, die Haut wird blasser oder es treten violette Flecken, Hitzewallungen, trockene Haut und Haarausfall auf. Die Zehennägel (Fingernägel) verdicken und verformen sich, die Wadenmuskulatur verkümmert, die Pulsation der Arteria dorsalis pedis und der Arteria tibialis posterior verschwindet und auch die Pulsation der Schlagadern und der Arteria femoralis kann nachlassen.

3. Spätstadium

Zusätzlich zur weiteren Verschlechterung der oben genannten Symptome leidet das betroffene Gliedmaß unter schwerer Ischämie, der Ruheschmerz verstärkt sich, die Schmerzen sind stark und halten lange an. Der Patient sitzt Tag und Nacht mit angewinkelten Knien und umklammerten Füßen da und kann die ganze Nacht nicht schlafen. Der Patient isst möglicherweise weniger, seine körperliche Kraft lässt nach und er magert zusehends ab. Bei einer lokalen Infektion können Symptome einer systemischen Blutvergiftung wie Fieber, Schüttelfrost und Reizbarkeit auftreten. Eine Ischämie des Extremitätengewebes ist schwerwiegender und führt zu Geschwüren oder Gangrän. Meist handelt es sich dabei um trockene Gangrän, bei der die Zehe (Fingerspitze) austrocknet und schwarz wird und sich nach proximal ausbreiten kann.

<<:  Welche Arten von Venenentzündungen gibt es?

>>:  Welche Komplikationen können bei einer Venenentzündung auftreten?

Artikel empfehlen

Die Hauptursachen für O-förmige Beine

O-förmige Beine sind sehr hässlich, deshalb müsse...

Vergleich der Vorteile zweier gängiger O-Bein-Operationen

O-Leg-Operationen sind in der modernen plastische...

Kann ein zerebraler Vasospasmus geheilt werden?

Viele Menschen, die unter einem zerebralen Vasosp...

Symptome einer lobulären Brusthyperplasie

Symptome einer lobulären Brusthyperplasie: Sympto...

Behandlung von Kniearthrose im Frühstadium

In den letzten Jahren haben orthopädische Erkrank...

Die Ursache des Bruchs ist wahrscheinlich auf direkte Gewalt zurückzuführen

Die Ursache für einen Bruch ist wahrscheinlich di...

Ohne diese Membran werden Frauen so promiskuitiv

Die Liebe sollte über diesen Film hinausgehen. Ic...

Was sind die Ursachen einer Synovitis bei Männern?

Synovitis ist eine Erkrankung, die nicht jedem un...

Heilt eine Spinalkanalstenose von selbst?

Wie wir alle wissen, ist die Spinalkanalstenose e...

Was sind die Symptome von Krampfadern? Es gibt diese 5 Symptome

Krampfadern sind eine häufige Erkrankung bei Mens...

Was sind die frühen Symptome einer Blinddarmentzündung?

Eine Blinddarmentzündung ist eine weit verbreitet...

Symptome von fünf verschiedenen Arten von Arthritis

Arthritis ist eine häufige orthopädische Erkranku...

Symptome und Behandlung einer Fasziitis

Myofasziitis, auch als myofasziales Schmerzsyndro...