Tipps zur Vorbeugung von Osteoblastensklerose

Tipps zur Vorbeugung von Osteoblastensklerose

Patienten mit Osteosarkom klagen häufig darüber, dass sie bei bewölktem Himmel und Regen krank werden. Viele Patienten achten im Herbst und Winter verstärkt darauf, sich warm zu halten, vernachlässigen diesen Punkt im Sommer jedoch häufig. Der Sommer ist auch die Hochsaison für Osteosarkome. Hier ist also eine kurze Einführung in einige Kenntnisse zur Vorbeugung von Osteosarkomen.

1. Halten Sie Rücken, Beine und Füße warm

Manche Menschen ziehen gerne ihr Hemd aus, wenn ihnen zu Hause heiß ist, und blasen sich mit einem elektrischen Ventilator direkt auf den Rücken. Vielleicht ist Ihnen zu diesem Zeitpunkt noch etwas kühl, aber am nächsten Morgen werden Sie sich sehr unwohl fühlen. Dies liegt daran, dass sich bei sehr hoher Körpertemperatur die Poren des menschlichen Körpers öffnen, um den Schweißausstoß zu erleichtern. Bei plötzlichem kaltem Wind ziehen sich die Poren jedoch zusammen, wodurch der Schweiß nicht mehr aus dem Körper austreten kann. Gleichzeitig verlangsamt sich die Blutzirkulation im Rücken, was zu Symptomen wie Nackensteifheit, Taubheitsgefühl im Rücken und Gliederschmerzen führt und auch Erkältungen, Durchfall und andere Krankheiten verursachen kann.

2. Übertreiben Sie es nicht mit dem Training

Manche Leute glauben, dass Osteomalazie durch eine Erkältung oder eine Immunschwäche verursacht werden kann und sie deshalb einfach laufen können, um ihren Körper aufzuwärmen. Damit verfallen wir einem weiteren Missverständnis: Denn auch übermäßiges Laufen kann der Gesundheit schaden.

3. Mehr Sonne tanken

Im Sommer sind die Temperaturen hoch und Sonnenbaden kann einen Hitzschlag verursachen, aber die Sonne kann Vitamin D in Vitamin D3 umwandeln, die Kalziumaufnahme erhöhen, Knochenschwund wirksam vorbeugen und die Alterung der Gelenke verzögern. Daher können Sie sich bei nicht zu starker Sonneneinstrahlung, beispielsweise morgens und nachmittags, eine halbe Stunde Zeit zum Sonnenbaden nehmen. Dies ist sehr vorteilhaft für die Vorbeugung von Osteomalazie. Darüber hinaus regnet es im Sommer viel und die Luftfeuchtigkeit ist bei Regenwetter hoch. Nur wenn die Sonne scheint, kann der Körper Feuchtigkeit abgeben.

4. Vermeiden Sie das Eindringen von Wind, Kälte und Feuchtigkeit

Die Wohnumgebung muss trocken sein und viel Sonnenlicht, eine gute Belüftung des Raumes und frische Luft bieten. Obwohl die Temperaturen im Sommer hoch sind, sollten Sie nicht zu sehr nach Kühle gieren. Blasen Sie nicht über längere Zeit kalte Luft aus der Klimaanlage oder dem Ventilator und duschen Sie nicht kalt. Nach der Arbeit und dem Sport sollten Sie schweißgetränkte Kleidung rechtzeitig wechseln und waschen, um Ihren Körper sauber und trocken zu halten und das Eindringen von Feuchtigkeit und Giftstoffen in den Körper zu verhindern.

5. Die am besten geeignete Temperatur für die Klimaanlage

Tatsächlich ist die vom menschlichen Körper gefühlte effektive Temperatur etwas niedriger als die Temperatur der Raumluft, im Allgemeinen etwa 1–2 °C niedriger. Das heißt, obwohl die Zulufttemperatur der Klimaanlage etwas höher ist, ist die vom menschlichen Körper tatsächlich wahrgenommene Temperatur nicht so hoch. Daher sollte die Regeltemperatur der Klimaanlage auf etwa 27 °C eingestellt werden, da sich der menschliche Körper dann wohler fühlt. Gleichzeitig können Sie den Ventilator nicht sofort nach dem Schwitzen einschalten, da die Poren des menschlichen Körpers nach dem Schwitzen geöffnet sind und Rheuma und Erkältungen leicht eindringen können. Achten Sie außerdem darauf, nicht in einem zugigen Bereich zu schlafen. Ärzte empfehlen, nach einer Weile ruhigen Sitzens in einem klimatisierten Raum am besten aufzustehen, die Gelenke zu bewegen und die Muskeln zu dehnen. Wenn Sie häufig an einer Periarthritis der Schulter und Rückenschmerzen leiden, können Sie im Sommer eine Leinenmatte oder eine Segeltuchmatte wählen. Am besten schlafen Sie nicht direkt auf einer Bambusmatte.

6. Richtiger Wärmeerhalt in klimatisierten Räumen

In einem klimatisierten Raum müssen Sie besonders darauf achten, Ihren Körper warm zu halten. Achten Sie unbedingt darauf, dass der Luftauslass der Klimaanlage Sie nicht direkt mit kalter Luft anbläst. Sie können auch Kleidung tragen, um Ihre Haut nicht freizulegen. Decken Sie sich beim Schlafen mit einer dünnen Decke zu. Auch wenn Sie den Ventilator nur einschalten, blasen Sie den Strahl nicht direkt auf Ihren Körper. Achten Sie besonders auf den Schutz Ihrer Handgelenke, Ellbogen, Schultern, Knie und anderer Körperteile.

<<:  Das Verständnis der TCM zur Ätiologie und Pathogenese der Knochentuberkulose

>>:  Welches ist das zuständige Krankenhaus für Knochentuberkulose?

Artikel empfehlen

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Gallenblasenpolypen?

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Galle...

Der Schaden der Urethritis für den Körper

Urethritis ist eine sehr häufige Harnwegserkranku...

Was tun bei Nebenschilddrüsenknoten?

Wenn Sie feststellen, dass Sie Nebenschilddrüsenk...

Welche schlechten Gewohnheiten können Gallenblasenpolypen verursachen?

Gallenblasenpolypen sind eine häufige Erkrankung ...

Ultraschalluntersuchung von Blasensteinen

Blasensteine ​​können in primäre Blasensteine ​​u...

Was ist die Pathologie der zervikalen Spondylose?

Der Halswirbel ist das kleinste Segment der Wirbe...

Vier Tipps zur Vorbeugung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

Kennen Sie die Methoden zur Vorbeugung eines Band...

Rauchen ist die Hauptursache für Osteoporose

In den letzten Jahren hat die Zahl der Patienten ...

Interpretation von Ernährungsaspekten bei multiplen Gallenblasenpolypen

Multiple Gallenblasenpolypen sind eine häufige Er...

Erfahren Sie mehr über die Behandlung von Harnwegsinfektionen

Um die durch diese Krankheit verursachten Beschwe...

Was sind die häufigsten Ursachen für Harnwegsinfektionen bei Männern?

Harnwegsinfektionen zählen ebenfalls zu den häufi...

So erkennen Sie eine Proktitis durch eine Koloskopie

Wie wäre es mit einer Darmspiegelung bei Proktiti...

Häufige Symptome einer Frozen Shoulder

Was sind die Symptome einer Frozen Shoulder? Wo t...

So beseitigen Sie männliche Hämorrhoiden und äußere Hämorrhoiden

Hämorrhoiden bei Männern und äußere Hämorrhoiden ...