Bei einer aktiven Behandlung kann die Herzfunktion bei leichten angeborenen Herzfehlern grundsätzlich wieder normalisiert werden, ohne dass die Fruchtbarkeit beeinträchtigt wird. Eine schwere Schädigung der Herzfunktion wirkt sich stärker auf die Fruchtbarkeit aus. 1. Leichte angeborene Herzfehler beeinträchtigen die Fruchtbarkeit im Allgemeinen nicht . Ob angeborene Herzfehler die Fruchtbarkeit beeinträchtigen, hängt von der konkreten Erkrankung und der Herzfunktion ab. Bei leichten angeborenen Herzfehlern kann sich die Herzfunktion des Patienten nach einer aktiven und wirksamen Behandlung grundsätzlich wieder normalisieren und der Patient ist zu diesem Zeitpunkt fruchtbar. Bevor Sie sich jedoch auf eine Schwangerschaft vorbereiten, müssen Sie zu entsprechenden Untersuchungen ins Krankenhaus gehen und auf Grundlage der Untersuchungsergebnisse eine Entscheidung treffen. |
<<: Welche angeborenen Herzfehler eignen sich für eine interventionelle Behandlung?
>>: Welche Arten angeborener Herzfehler gibt es? Klassifizierung angeborener Herzfehler
Vorsichtsmaßnahmen für Patienten mit Nierensteine...
Wie entsteht eine Vaskulitis? 1. Vaskulitis bezei...
Wie wir alle wissen, kann sich der Körper nur dan...
Bei einer Achillessehnenentzündung handelt es sic...
Ein Sexualleben, das Körper und Geist integriert,...
Eine zervikale Spondylose kann zahlreiche Komplik...
Mit der Verbesserung der Lebensqualität hängen im...
Heutzutage leiden viele Patienten aufgrund ihrer ...
Das Auftreten von Gallenblasenpolypen hat im Lebe...
Was sind die Symptome einer Blinddarmentzündung? ...
Was sind die Ursachen für Gallensteine? Um eine g...
Ihr Partner möchte, dass Sie die Sachen aus der R...
Kniearthrose (OA) ist eine degenerative Gelenkerk...
Welche Medikamente können zur Behandlung von Anal...
Organtransplantierte Patienten können nach der Op...