Wenn wir zum Spielen nach draußen gehen, passieren uns häufig Unfälle wie Stürze oder heftige Zusammenstöße. Wenn solche Unfälle passieren, müssen wir feststellen, ob die verletzte Person einen Knochenbruch hat, um geeignete Erste-Hilfe-Maßnahmen zu ergreifen oder rechtzeitig einen Arzt aufzusuchen, damit der optimale Zeitpunkt für die Behandlung des Patienten nicht verzögert wird. Wie also beurteilt man einen Knochenbruch? Zunächst müssen wir prüfen, ob die Gewalt zum Zeitpunkt der Verletzung groß oder klein war. Generell ist es wahrscheinlicher, dass größere Gewalt zu Knochenbrüchen führt. Zweitens: Schauen Sie sich Ihre Haltung an, als Sie verletzt waren. Wenn Sie ausrutschen, berührt Ihre Hand unwillkürlich zuerst den Boden und Ihr Arm könnte brechen. Drittens: Analysieren Sie die Symptome, die nach der Verletzung auftreten. Wenn die Verletzung extrem schmerzhaft ist und eine deutliche lokale Schwellung, starke subkutane Blutergüsse und Prellungen sowie eine Deformation des Aussehens aufweist, sollte die Möglichkeit eines Knochenbruchs in Betracht gezogen werden. Darüber hinaus kommt es häufig zu Funktionsstörungen an der Bruchstelle. Beispielsweise ist nach einem Armbruch der Griff der Hände schlecht und die Person traut sich möglicherweise nicht einmal, Dinge anzuheben. nach einem Bruch der unteren Extremitäten kann die Person nicht stehen oder gehen; Nach einem Hüftbruch kann die Person nicht sitzen. Viertens können Sie dies überprüfen, indem Sie von der verletzten Stelle weg klopfen. Bei einem Bruch der oberen Extremität ballen Sie diese Hand zur Faust und schlagen mit der Handfläche der anderen Hand sanft auf die verletzte Stelle. Wenn im verletzten Bereich Schmerzen auftreten, handelt es sich wahrscheinlich um einen Bruch. Wenn Sie einen Beinbruch vermuten, können Sie mit der Faust leicht auf die Ferse des schmerzenden Beins klopfen. Wenn Sie im verdächtigen Bereich Schmerzen verspüren, ist die Wahrscheinlichkeit eines Bruchs hoch. Wenn Sie anhand der oben genannten Urteile feststellen können, dass Sie einen Knochenbruch haben, suchen Sie am besten schnell mit Hilfe Ihrer Begleitpersonen einen Arzt auf. Nach sorgfältiger Untersuchung stellten wir fest, dass kein Knochenbruch vorlag, sondern lediglich eine leichte Blutung an der Wundstelle auftrat. Dies war kein ernstes Problem und es bestand kein Grund zur Panik. Denn eine leichte Blutung aus einer kleinen Wunde ist nicht nur harmlos, sondern fördert auch die Genesung. Eine geringe Blutung kann die Wunde durchspülen, sodass Schmutz in der Wunde zusammen mit dem Blut herausfließen kann, wodurch der Zweck der Selbstreinigung erreicht wird. Eine geringe Blutung kann auch die Wundheilung beschleunigen, da das Fibrin im Blut die Wunde schnell verbinden kann. Gleichzeitig können die Bakterien in der Wunde rechtzeitig abgetötet werden, nachdem sie mit Blut gefüllt ist, da der lytische Schimmel und die weißen Blutkörperchen im Blut die Bakterien und Fremdkörper in der Wunde auflösen und phagozytieren, was der Vorbeugung von Infektionen zugute kommt. Allerdings kann die Wunde nicht die ganze Zeit offen bleiben. Nachdem eine kleine Menge Blut ausgetreten ist, behandeln Sie die Wunde mit einem Pflaster. Das Obige ist eine Einführung in die Beurteilung von Knochenbrüchen. Die meisten Knochenbrüche entstehen durch Unfälle. Wir müssen rechtzeitig Entscheidungen treffen und die Behandlungsmethode wählen, die für den Patienten am vorteilhaftesten ist. |
<<: Wie wird ein Knochenbruch behandelt?
>>: Welche Diagnosemethoden gibt es bei Knochenbrüchen?
Ist es bei Hämorrhoiden besser, zu stehen oder zu...
Fingerarthritis kann mit Faktoren wie Genetik, Al...
Urethritis ist eine häufige Erkrankung, die häufi...
Ist bei einer Nebenbrust die Einnahme von Medikam...
Was sind die Ursachen einer allergischen Vaskulit...
Viele Frakturpatienten legen nach der Behandlung ...
Im wirklichen Leben glauben die meisten Menschen,...
Welche TCM-Behandlungen gibt es für Hydrozephalus...
Ist die Behandlung einer Costochondritis teuer? V...
Das Popular Health Network veröffentlichte kürzli...
Ist die Behandlung von Brustzysten teuer? Private...
Die zervikale Spondylose ist eine weit verbreitet...
Was sind die Symptome einer Sehnenscheidenentzünd...
Ab welcher Größe einer Leberzyste ist eine Operat...
Osteoporose ist eine sehr häufige Erkrankung, die...