Wie viel wissen Sie über Verbrennungen?

Wie viel wissen Sie über Verbrennungen?

Wie wir alle wissen, kommt es in unserem Leben häufig zu Verbrennungen. Verbrennungen verursachen bei den Patienten körperliche und psychische Schmerzen. Obwohl Verbrennungen relativ häufig vorkommen, wie viel gesunden Menschenverstand kennen Sie über Verbrennungen? Was sollten wir nach einer Verbrennung so schnell wie möglich tun? Das Folgende ist eine Einführung für alle.

Verbrennungen sind Gewebeschäden, die durch heiße Flüssigkeiten, Feststoffe oder Dampf ohne Flammen verursacht werden. Gewöhnliche leichte Verbrennungen, auch als Niedrigtemperaturverbrennungen bekannt, werden durch längeren Kontakt der Haut mit Gegenständen verursacht, deren Temperatur niedriger ist als die des Körpers. Wenn die Haut 1 Minute lang einer Temperatur von 70 °C ausgesetzt ist, kann es zu Hautverbrennungen kommen. und wenn die Haut länger als 5 Minuten einer Temperatur von fast 60 °C ausgesetzt ist, kann es auch zu Verbrennungen kommen. Diese Art der Verbrennung wird als Niedrigtemperaturverbrennung bezeichnet.

Verbrennungen durch niedrige Temperaturen unterscheiden sich von Verbrennungen durch hohe Temperaturen. Der Schmerz an der Wunde ist nicht sehr deutlich. Auf der Haut treten lediglich Rötungen, Schwellungen, Blasen, Abschälungen oder Weißfärbungen auf, und die betroffene Stelle ist nicht groß. An der Hautoberfläche sehen die Verbrennungen nicht schwerwiegend aus, aber tiefe und schwere Wunden können sogar eine tiefe Gewebenekrose verursachen. Bei unsachgemäßer Behandlung können schwere Geschwüre entstehen und die Wunde heilt lange Zeit nicht.

Wenn Sie sich gerade eine Verbrennung oder Verbrühung zugezogen haben, können Sie die verletzte Stelle kühlen, um zu verhindern, dass Restwärme das tiefe Hautgewebe schädigt, und um die Schmerzen zu lindern. Zum Spülen der Wunde mit Weißwein benötigen Sie lediglich gewöhnlichen Weißwein (Weißwein mit einem Alkoholgehalt von 20 bis über 50 %, keinen Alkohol), der die Restwärme der Verbrennung schnell absorbieren kann; oder mit kaltem, abgekochtem Wasser abspülen, um abzukühlen.

Denken Sie daran: Bei schweren Verbrennungen dürfen Sie die Wunde nicht mit rohem oder kaltem Wasser ausspülen oder einweichen, da sonst Hautgeschwüre entstehen, die Verletzung sich verschlimmert und die Gefahr einer Narbenbildung stark zunimmt. Bei Personen mit schweren Verbrennungen kann es während der Verlegung zu einem Schock oder Atem- bzw. Herzstillstand kommen. In diesem Fall muss sofort eine künstliche Beatmung oder eine externe Brustmassage durchgeführt werden. Wenn der Verletzte Durst hat, können Sie ihm eine kleine Menge heißen Tee oder leichtes Salzwasser geben. Lassen Sie ihn niemals innerhalb kurzer Zeit große Mengen abgekochtes Wasser trinken, da dies zu einem Hirnödem führen kann.

<<:  Welche konkreten Methoden gibt es, um Verbrennungen vorzubeugen?

>>:  Was ist bei der Versorgung von Verbrennungen wichtig?

Artikel empfehlen

So beugen Sie rheumatoider Arthritis vor

Wissenschaftliche Sorgfalt im Leben kann als gesu...

Wie erkennt man ein Aneurysma?

Wie stellen Sie fest, ob Sie ein Aneurysma haben?...

Müssen Gallenblasenpolypen operiert werden?

Ob bei Gallenblasenpolypen eine Operation notwend...

Was tun, wenn die Frozen Shoulder schwerwiegend ist?

Was tun, wenn die Frozen Shoulder schwerwiegend i...

Häusliche Pflege bei Venenthrombose der unteren Extremitäten

Welche Methoden der häuslichen Pflege gibt es für...

Risiko einer ankylosierenden Spondylitis

Wie wirken sich die Schäden einer ankylosierenden...

Eine Blinddarmentzündung kann an einigen häufigen Stellen auftreten

Es gibt einige häufige Stellen, an denen eine Bli...

So erkennen Sie eine Blasenentzündung

Wie erkennt man eine Blasenentzündung? Bei Patien...

Wie entsteht ein Hallux valgus?

Das Gelenk zwischen der großen Zehe und dem erste...

Es braucht Zeit, um zu beurteilen, ob ein Mann „echt“ ist oder nicht

Wenn es um die Zeit geht, haben die meisten Männe...

Wird Arthrose normalerweise besser?

Wenn mit unserem Körper etwas nicht stimmt, müsse...

Die Hauptursachen einer Osteomyelitis sind:

Osteomyelitis ist eine häufige orthopädische Erkr...