Hat Harninkontinenz bei schwangeren Frauen Auswirkungen auf den Fötus? Tatsächlich handelt es sich nicht unbedingt um Harninkontinenz. Werdende Mütter in der Spätschwangerschaft neigen zu dieser Zeit zu Harninkontinenz und es besteht jederzeit die Möglichkeit eines Blasensprungs. Viele Mütter sind jedoch besorgt über den Unterschied zwischen Harninkontinenz in der Spätschwangerschaft und dem Blasensprung. Viele Menschen können den Unterschied nicht erkennen, was leicht zu einer Gefahr für den Fötus führen kann. Es ist wichtig, Klarheit zu schaffen. Achten Sie auf die Farbe: Das Fruchtwasser ist farblos und durchsichtig und vermischt sich gelegentlich mit einer kleinen Menge Blut, sodass es eine hellrosa Farbe annimmt. Urin riecht nach Ammoniak, Fruchtwasser ist jedoch geruchlos. Was den Urinfluss betrifft, so tritt normalerweise nur eine kleine Menge Urin aus, während Fruchtwasser normalerweise in großen Mengen aus der Vagina austritt und die Menge im Laufe der Zeit variieren kann. Ob es kontrollierbar ist, können schwangere Mütter versuchen, die Vagina zusammenzuziehen oder in der Nähe des Anus fest zu drücken. Was gestoppt werden kann, ist der Urin, und was nicht gestoppt werden kann, ist das Fruchtwasser. Es ist zu beachten, dass ein vorzeitiger Blasensprung, wenn er nicht richtig behandelt wird, leicht zu negativen Folgen wie einer intrauterinen Infektion, einem Nabelschnurvorfall oder einer Frühgeburt des Fötus führen kann. Wenn sich bei der oben beschriebenen Methode herausstellt, dass es nicht wie Urin aussieht, muss sich die werdende Mutter, unabhängig davon, was sie gerade tut, sofort hinlegen und ausruhen und ihre Hüften mithilfe alter Kleidung hochlegen, um zu verhindern, dass zu viel Fruchtwasser austritt. Außerdem sollte ihre Familie sie so schnell wie möglich zum Arzt bringen. Zu den Bewältigungsmethoden bei Harninkontinenz gehört das Vermeiden von Handlungen, die den Bauchdruck erhöhen, wie etwa: Kinder halten, schwere Gegenstände heben, auf einem niedrigen Hocker sitzen, sich bücken, um Dinge aufzuheben usw. Schwangere Mütter mit chronischem Husten oder allergischem Niesen sollten sich rechtzeitig in Behandlung begeben. Darüber hinaus können Sie unter fachkundiger Anleitung auch Beckenbodenübungen durchführen. |
<<: Tägliche Ernährungsgrundsätze für Patienten mit Harninkontinenz
>>: Harninkontinenz bei Schwangeren hat schwerwiegende Folgen
Das Auftreten einer Synovitis verursacht bei den ...
Sex ist wundervoll, aber man kann sich dem Sex ni...
Was sind die frühen Symptome einer Brusthyperplas...
Jeder kann unter inneren Hämorrhoiden leiden. Die...
Patienten mit Morbus Bechterew können Sit-ups mac...
O-Beine sind eine Erkrankung, die das Aussehen st...
Wie kann man Knochensporne bei einem Neugeborenen...
Ischias ist keine eigenständige Erkrankung, sonde...
Knochenbrüche kommen in unserem Leben häufig vor....
Bei einer Periarthritis der Schulter dringt kalte...
Bei der Betreuung von Patientinnen mit Brusthyper...
Jede Krankheit befindet sich in einem dynamischen...
Nach dem Auftreten der Krankheit können wir die K...
Verschiedene akute oder chronische Verletzungen k...
Der genaue Zeitpunkt für die Nachuntersuchung der...