Welches ist das wirksamste Medikament gegen nicht-gonorrhoische Urethritis?

Welches ist das wirksamste Medikament gegen nicht-gonorrhoische Urethritis?

Die Menschen denken im Allgemeinen, dass Medikamente billig und praktisch seien, übersehen dabei jedoch die Tatsache, dass sich nicht alle Krankheiten für eine medikamentöse Behandlung eignen. Wenn alle Krankheiten, ob groß oder klein, durch die Einnahme von Medikamenten geheilt werden könnten, bräuchte man keine fortschrittlichen medizinischen Technologien zu erfinden und zu erforschen. Die medikamentöse Behandlung einer nicht-gonorrhoischen Urethritis bietet jedoch gewisse Vorteile. Welches ist also das wirksamste Medikament gegen nicht-gonorrhoische Urethritis?

1. Wichtigste Medikamente zur Behandlung von nicht-gonorrhoischer Urethritis

(1) Zu den Arzneimitteln, die sowohl auf Chlamydien als auch auf Mykoplasmen ansprechen, zählen Tetracyclin, Minocyclin, Doxycyclin, Sparfloxacin, Ofloxacin, Clarithromycin und Azithromycin.

(2) Doxycyclin, Tetracyclin, Sparfloxacin und Ofloxacin sind bei schwangeren Frauen kontraindiziert. Sulfamethoxazol ist in der Spätschwangerschaft oder bei stillenden Frauen kontraindiziert; Erythromycin kann verwendet werden und die neuesten Daten deuten darauf hin, dass Azithromycin sicher und wirksam sein könnte.

2. Behandlungsplan: Wählen Sie Medikamente, die sowohl gegen Chlamydien als auch gegen Mykoplasmen wirksam sind

(1) Urethritis (muzinöse Zervizitis): Doxycyclin 100 mg oral, zweimal täglich, für 7-14 Tage; oder Azithromycin 1,0 g oral, mit einer Halbwertszeit von 60 Stunden und einer wirksamen Konzentration von 5 Tagen; oder Ofloxacin 0,2 g oral, zweimal täglich, für 7–14 Tage; oder Roxithromycin 0,3 g oral, einmal täglich, für 7 Tage, oder 0,15 g oral, zweimal täglich, für 7 Tage.

(2) Schwangere: Erythromycin 500 mg oral, 4-mal täglich, an 7 aufeinanderfolgenden Tagen; oder Erythromycin 250 mg oral, 4-mal täglich, an 14 aufeinanderfolgenden Tagen.

(3) Neugeborenen-Konjunktivitis oder Neugeborenen-Pneumonie: Erythromycin 50 mg/kg pro Tag, oral eingenommen in 4 Einzeldosen, über 10-14 Tage.

(4) Patienten mit HIV-Koinfektion: Die Behandlung ist die gleiche wie bei Patienten mit HIV.

<<:  Welche Volksheilmittel gibt es gegen nicht-gonorrhoische Urethritis?

>>:  Welches Medikament ist gut für nicht-gonorrhoische Urethritis

Artikel empfehlen

Ist Verstopfung die Hauptursache für Hämorrhoiden?

Wissen Sie, was Hämorrhoiden verursacht? Heutzuta...

Was sind die Merkmale von Frakturen?

Knochenbrüche können das Leben von Menschen stark...

So verhindern Sie Harnwegsinfektionen bei Patienten mit Dauerkathetern

Die Dauerkatheterisierung ist ein in der klinisch...

Syndromdifferenzierung und Behandlung der Kniegelenkknochenhyperplasie

Die Behandlung einer Knieknochenhyperplasie ist o...

Ist ein Vorhofseptumdefekt lebensbedrohlich?

Ein Vorhofseptumdefekt ist eine angeborene Herzer...

Was sind die Ursachen einer zervikalen Spondylose?

Die zervikale Spondylose, auch als zervikale Spon...

Wie behandelt man Hämangiome bei Babys? Es gibt 3 Behandlungen

Gefäßtumore bei Babys sind während der Wachstumsp...

Was ist die sicherste und wirksamste Verhütungsmethode

Wenn Sie noch kein Kind planen, sollten Mann und ...

Stellen Sie kurz einige Behandlungsmethoden für Trichterbrust vor

Bei der Erkrankung Trichterbrust gilt: Je früher ...

Haben Sie schon von Bewegungstherapie bei zervikaler Spondylose gehört?

Im Zuge der eingehenden Forschung zu Behandlungsm...

Was sind die ersten Symptome einer Brusthyperplasie?

Was sind die ersten Symptome einer Brusthyperplas...

Welche Immunsuppressiva gibt es nach einer Organtransplantation?

Welche Immunsuppressiva gibt es nach einer Organt...

Warum wird Morbus Bechterew oft falsch diagnostiziert?

Morbus Bechterew ist eine chronisch fortschreiten...