Krampfadern sind eine Krankheit, die nicht nur durch eine Behandlung, sondern auch durch Vorsorgemaßnahmen nach der Behandlung vollständig geheilt werden kann. Wenn es sich bei Krampfadern um eine ernste Erkrankung handelt, brauchen Sie keine Angst zu haben. Sie müssen sich Ihren Krampfadern so schnell wie möglich stellen und sie behandeln. Wie kann man Krampfadern also heilen? Wie kann man Krampfadern heilen? 1. Versiegeln Sie Ihre Hand: Legen Sie Ihren Daumen auf Ihre Handfläche, wobei sich die Fingerspitze an der Basis des Ringfingers (vierter Finger) befindet. Beugen Sie dann die anderen vier Finger und wenden Sie etwas Kraft an, um Ihren Daumen festzuhalten. Durch das Halten der Faust können Essenz, Energie und Geist im Körper erhalten bleiben. Sie können dies beim Gehen, Autofahren, Chatten oder Fernsehen tun. 2. Heben Sie die Fersen und schütteln Sie die Füße: Greifen Sie beim Anheben der Fersen den Boden mit fünf Zehen, halten Sie die Beine zusammen, ziehen Sie den Anus hoch und spannen Sie den Bauch an, senken Sie die Schultern, strecken Sie Nacken und Wirbelsäule und heben Sie den Kopf; Entspannen Sie beim Herunterschütteln der Füße den Körper, beißen Sie leicht auf die Zähne, lassen Sie sich langsam zur Hälfte fallen und schütteln Sie dann leicht den Boden. Durch das Anheben der Fersen können der Blasenmeridian und die Nierenmeridiane in der Taille, im Rücken und in den Beinen gedehnt werden, und durch leichtes Schütteln des Bodens können auch die inneren Organe stimuliert werden. 3. Gehen Sie auf den Fersen: Machen Sie große Schritte, landen Sie zuerst auf den Fersen und beugen Sie die Knie nicht. Wenn Sie nach vorne treten, strecken Sie Ihre Zehen, als würden Sie einen Ball treten. Wenn Ihr vorderer Fuß landet, stellen Sie sich auf die Zehenspitzen Ihres hinteren Fußes. Wenn Sie zuerst auf den Fersen landen, werden tatsächlich die Akupunkturpunkte des „Nierenmeridians“ stimuliert. Regelmäßiges Gehen auf diese Weise kann Osteoporose wirksam vorbeugen und behandeln. 4. Massieren Sie die Nierenpunkte: Setzen Sie sich mit geschlossenen Beinen auf die Bettkante, ballen Sie die Fäuste mit leeren Handflächen und drücken Sie sie auf Ihren Rücken. Massieren Sie dabei die Nierenpunkte am Rücken und an der Taille auf und ab, bis Sie eine Wärme spüren. Mit dieser Methode können Sie nicht nur Müdigkeit lindern, sondern auch neue Energie tanken, das Nieren-Qi auffüllen und den Körper in kurzer Zeit stärken. 5. Stehen im Sanyuan-Stil: Stellen Sie sich mit schulterbreit auseinander stehenden Füßen hin und verschränken Sie Ihre Hände auf beiden Seiten Ihres Körpers vor Ihrem Bauch, auf gleicher Höhe mit Ihrem Nabel, wobei Ihre Arme einen Kreis bilden; gleichzeitig beugen Sie die Knie leicht, senken Ihren Schwerpunkt ab und öffnen die Knie leicht zur Seite. Der Rücken ist leicht gewölbt, die Brust sollte eingeschlossen sein, der Rücken sollte aufgerichtet sein, die Taille und der Rücken sollten leicht nach hinten gewölbt sein und der Mingmen-Akupunkturpunkt sollte geöffnet sein. Auf diese Weise sind vorne, hinten, links, rechts, oben und unten allesamt rund und die ganze Person sieht sehr rund aus. Dies ist eine grundlegende Methode zur Erhaltung der Lebensenergie durch eine stehende Haltung. Regelmäßiges Ausführen dieser Übung kann die Nierenenergie wieder auffüllen und Muskeln und Knochen stärken. 6. Weichen Sie Ihre Füße in heißem Wasser ein: Die beste Zeit für ein Fußbad ist jeden Abend zwischen 19 und 21 Uhr. Dies ist die Zeit, in der das Qi und das Blut des Nierenmeridians am schwächsten sind. Das Einweichen und Massieren Ihrer Füße kann zu diesem Zeitpunkt die Blutzirkulation im gesamten Körper verbessern und die Nieren und die Leber nähren. Für ein Fußbad eignet sich am besten eine Holzschüssel. Das Wasser für das Fußbad sollte nicht zu heiß sein, etwa 40 °C sind angemessen. Die Fußbaddauer sollte nicht zu lang sein, 15 bis 30 Minuten sind angemessen. 7. Tief durchatmen: Wählen Sie zum tiefen Durchatmen eine Umgebung mit frischer Luft und versuchen Sie, durch die Nase einzuatmen. Atmen Sie sanft, langsam, gleichmäßig und tief. Machen Sie 6 tiefe Atemzüge hintereinander. Dann beruhigen Sie sich, passen Sie sich an und wiederholen Sie den Zyklus erneut. Die Bewegungstherapie spielt nur eine unterstützende Rolle und kann Medikamente nicht ersetzen. Die obige Einführung zur Behandlung von Krampfadern ist nur für die Mehrheit der Patienten gedacht. Hier empfehlen wir den Großteil der Krampfaderpatienten, sich aktiv mit der eigenen Erkrankung auseinanderzusetzen. Darüber hinaus müssen Sie bei der Behandlung von Krampfadern ein professionelles Krampfader-Krankenhaus wählen. Führen Sie keine wahllosen Diagnosen und Behandlungen durch, da dies zu einer Reihe falscher Behandlungen von Krampfadern führt und den Körper des Patienten gefährdet. |
<<: Werden Krampfadern an zukünftige Generationen vererbt?
>>: Anwendung personalisierter Gesundheitserziehung in der Krampfaderbehandlung
Während der körperlichen Entwicklung kommt es auf...
Eine Kniemeniskusverletzung ist eine häufige Knie...
Derzeit ist der Schaden, der durch Trichterbrust ...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine sehr h...
Bei Menschen mittleren und höheren Alters, insbes...
Müssen Sie nach der Zertrümmerung von Harnsteinen...
1. Mit Männern über private Themen wie Familie od...
Bei einer Sehnenscheidenentzündung des Handgelenk...
Was sind die Symptome einer zervikalen Spondylose...
Die Diagnose einer Cholelithiasis beruht hauptsäc...
Hallux valgus ist eine häufige Fußerkrankung. Mit...
Viele Menschen sind besorgt über das Auftreten vo...
Hallux valgus ist für viele Freundinnen ein Probl...
Was ist das weiße Fleisch auf der Wunde nach eine...