So behandeln Sie Nierensteine ​​und erholen sich schnell

So behandeln Sie Nierensteine ​​und erholen sich schnell

Steine ​​haben enorme Auswirkungen auf Patienten. Es handelt sich um eine Art Harnsteinleiden und eine häufige Erkrankung bei Männern. Viele Männer ignorieren oder verstehen jedoch nicht, dass Steine ​​schädlich für den Mann sind und dass sie auch wiederkehrende Krankheiten verursachen. Für Patienten mit Prostatasteinen ist es wichtig, gut auf sich zu achten, um ein erneutes Auftreten zu vermeiden und sich so schnell wie möglich zu erholen.

1. Essen Sie weniger Nahrungsmittel, die die Harnsäure erhöhen, wie Fleisch, proteinreiche Nahrungsmittel usw. Ältere Menschen mit dieser Krankheit sollten sich leicht ernähren und mehr Gemüse und Obst essen. Sie sollten mehr Zuckerrohr, Äpfel, Zitrusfrüchte, Weintrauben, Grapefruit und Ananas essen und den Verzehr großer Mengen Schokolade und Spinat vermeiden. Die Salzmenge in der Ernährung sollte weniger als zehn Gramm betragen.

2. Urinieren Sie rechtzeitig und halten Sie den Urin nicht zurück. Das Zurückhalten des Urins führt zu einer Überfüllung der Blase, schwächt die Spannung des Blasenentleerungsmuskels, erschwert das Wasserlassen und führt leicht zu einer akuten Harnretention. Daher müssen Sie urinieren, sobald Sie müssen.

3. Mehr Bewegung kann auch die Bildung von Harnsteinen reduzieren. Die regelmäßige Teilnahme an kulturellen und sportlichen Aktivitäten sowie Qigong-Übungen kann zur Linderung der Symptome beitragen. Lesetipp: Warum verursachen Prostatasteine ​​Harnwegsinfektionen?

4. Regelmäßiges Trinken von Wasser kann den Urin verdünnen und Steine ​​im Urin ausspülen. Zu wenig Wasser zu trinken führt nicht nur zu Dehydration, sondern beeinträchtigt auch die Spülung der Harnwege beim Wasserlassen. Außerdem kann es leicht zu einer Urinkonzentration und zur Bildung unlöslicher Steine ​​kommen. Deshalb sollten Sie nicht nur nachts die Wasseraufnahme entsprechend reduzieren, um eine Überfüllung der Blase nach dem Schlafen zu vermeiden, sondern auch tagsüber mehr Wasser trinken.

5. Prostatamassage. Durch Massieren des Unterbauchs und Drücken von Qi, Hai, Yuan und anderen Akupunkturpunkten unterhalb des Nabels kann die Blasenfunktion wiederhergestellt werden. Eine leichte Druckmassage nach dem Wasserlassen kann die Blasenentleerung fördern und Restflüssigkeit reduzieren.

6. Vermeiden Sie anstrengende Aktivitäten, langes Sitzen und lange Radtouren. Vermeiden Sie langes Sitzen. Regelmäßiges Sitzen kann Erkrankungen wie Hämorrhoiden verschlimmern und leicht zu Stauungen im Dammbereich führen, die zu Schwierigkeiten beim Wasserlassen führen. Lesetipp: Was sind die allgemeinen Symptome von Prostatasteinen?

7. Warm halten. Beugen Sie einer Erkältung vor. Vom Spätherbst bis zum frühen Frühling ist das Wetter wechselhaft und die Kälte verschlimmert den Zustand oft. Daher müssen Patienten darauf achten, sich warm zu halten und Erkältungen sowie Infektionen der oberen Atemwege vorzubeugen. Patienten mit Prostatasteinen sollten versuchen, ihre Proteinaufnahme zu kontrollieren. Eine übermäßige Proteinzufuhr ist für Patienten mit Prostatasteinen eher schädlich als nützlich. Zu den üblichen Proteinquellen zählen Fleisch, Käse, Fisch und Hühnchen, die alle im Proteinbereich liegen.

8. Überarbeiten Sie sich nicht. Übermäßige Müdigkeit verbraucht die Lebensenergie. Unzureichende Lebensenergie führt zu schwachem Wasserlassen und leicht zu Harnverhalt.

9. Essen Sie weniger scharfe Speisen, da diese zu einer Verstopfung der Geschlechtsorgane führen, die Symptome von Hämorrhoiden und Verstopfung verschlimmern, die Prostata zusammendrücken und die Schwierigkeiten beim Wasserlassen verstärken können.

10. Hören Sie mit dem Rauchen auf und vermeiden Sie Alkohol. Alkoholkonsum kann zu einer Verstopfung und Ödembildung der Prostata und des Blasenhalses führen.

Das Obige ist eine Einführung in die richtige Pflege von Patienten mit Steinen. Im Alltag müssen die Patienten neben der Behandlung auch aktiv auf sich selbst achten, weniger scharfes Essen zu sich nehmen, sich warm halten, anstrengende Aktivitäten vermeiden usw. Nur durch gute Pflege können sie sich schnell erholen.

<<:  So können Sie Prostatasteinen im Alltag vorbeugen

>>:  Einführung verschiedener Übungsmethoden für Patienten mit Nierensteinen

Artikel empfehlen

Es gibt einige Tipps für ältere Menschen zur Vorbeugung von Knochentuberkulose

Welchen Trick gibt es für ältere Menschen, um Kno...

Nicht-chirurgische Behandlung der Hyperosteogenese der Lendenwirbel

Die Knochenhyperplasie der Lendenwirbel ist eine ...

Was sind die Ursachen für Knochensporne?

Was sind die Hauptursachen für Knochensporne? Es ...

So erkennen Sie, ob Sie eine Venenentzündung haben

Phlebitis ist eine Erkrankung, die in den letzten...

Wie lange dauert die Heilung einer Mastitis?

Wie lange dauert die Heilung einer Mastitis? Mast...

Kann eine Lendenmuskelzerrung auf andere übertragen werden?

Wir alle kennen das Problem einer Lendenmuskelzer...

Wie stehen die Heilungschancen bei äußeren Hämorrhoiden?

Äußere Hämorrhoiden sind ein sehr häufiges Proble...

Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...

Expertenrat: Behandlung der lobulären Brusthyperplasie

Dank der kontinuierlichen Weiterentwicklung der M...

Weichteilverletzungen manifestieren sich am deutlichsten auf der Haut.

Weichteilverletzungen zeigen sich am deutlichsten...

Gallensteine ​​entstehen durch Wut

Die Beziehung zwischen Gallensteinen und Emotione...

Gängige Heimuntersuchungsmethoden bei Skoliose bei Kindern

Welche üblichen Untersuchungsmethoden zu Hause gi...

So wählen Sie ein Krankenhaus zur Behandlung von Weichteilverletzungen aus

Viele Patienten mit Weichteilverletzungen suchen ...